• EN
  • DE
×
  • Art Aurea

  • Blog
  • Profile
      • Holz | Papierobjekte
      • Keramikkunst
      • Schmiedekunst
      • Studioglas
      • Diverse Designobjekte
      • Leuchten
      • Möbel | Objekte
      • Teppiche | Raumtextilien
      • Schmuckdesign
      • Schmuckkunst
      • Textil | Accessoires
  • Kalender
  • Abonnieren
Neuere Beiträge
Wettbewerbe
02.04.2019
Ira Marom, Konzept-Künstler aus Köln mit israelischen Wurzeln, wurde 2017 in der Kategorie Medien ausgezeichnet. Er schuf eine Serie von Portraits geflüchteter Menschen, gedruckt in Sand und Erde.

NRW Staatspreis 2019 Manufactum

Jetzt bewerben! Insgesamt 60.000 Euro werden an die Sieger des Wettbewerbs vergeben.

Der NRW Staatspreis für das Kunsthandwerk hat eine lange Tradition. Er rückt das Unikat, das handgefertigte Einzelstück in den Mittelpunkt. Der Wettbewerb gehört mit insgesamt… Lesen

  • 01.04.2019—01.06.2019
  • Link
Messen
01.04.2019
Kunst am Körper ist kaum ein Thema auf der Mailänder Miart aber kann doch vorkommen, wie dieses Photo zeigt.

Mailand im Zeichen von Kunst und Design

Die Kunstmesse Miart, die Milano Design Week und der Salone del Mobile verwandeln Mailand in eine Kunst- und Designmekka.

Rund um die Mailänder Möbelmesse (Salone del Mobile, Dienstag, 9. bis Sonntag, 14. April 2019) findet wie seit vielen Jahren die Milano Design Week mit… Lesen

  • 05.04.2019—14.04.2019
  • 5. – 7. April 2019
    Miart
    Fiera Milano City
    Viale Lodovico Scarampo, 2
    20149 Milano MI
    www.miart.it

    9. – 14. April 2019
    Salone Internazionale del Mobile
    Milan Fairgrounds, Rho (Milan)
    Entrance gates:
    Porta Est, Porta Sud, Porta Ovest
    www.salonemilano.it
  • Link
Kunst & Leben
20.03.2019
Die 2017 in Wien verstorbene Elisabeth J. Gu. Defner. Selbstportrait.

Elisabeth J. Gu. Defner

Würdigung bei Renate Slavik im Rahmen der Ausstellung „Magie der Schmuckkunst”.

Elisabeth J. Gu. Defner, geboren 1931, zählte zu den frühen Wegbereitern der zeitgenössischen Schmuckkunst in Österreich. Im Juni 2017 ist sie in Wien verstorben. Studiert… Lesen

  • 27.03.2019—04.05.2019
  • Magie der Schmuckkunst
    Galerie Renate Slavik
    Himmelpfortgasse 17
    1010 Wien
    Österreich
  • Gedenkabend an Elisabeth J. Gu. Defner
    04. April, 18–21 Uhr
  • Link
Ausstellungen
14.03.2019
Klaas Rommelaere (links), Dirk Zoete (Mitte), Rosilene Luduvico (rechts), Rudolf Bott (vorne links), Karl Fritsch (hinten rechts), Installationsansicht <em>Thinking With My Hands</em>, Galerie Zink Waldkirchen, Foto Erich Spahn.

Mit meinen Händen denken

Die erste Ausstellung von Michael Zink in Waldkirchen ist ein Crossover verschiedener Kunstgattungen.

Dass ein Galerist, der zuletzt zehn Jahre in Berlin aktiv war, nun nach Waldkirchen in der Oberpfalz geht, lässt aufhorchen. Ebenso der Titel der Eröffnungsausstellung:… Lesen

  • 06.04.2019—18.05.2019
  • Galerie Zink Waldkirchen
    92358 Seubersdorf in der Oberpfalz
    Deutschland
  • Eröffnung, Samstag, 6. April, 15 Uhr
  • Link
Ausstellungen
13.03.2019
Kloster-Eberbach_FineArts

schmuck:Werk – Premiere im Kloster Eberbach

Fünfzig SchmuckgestalterInnen und andere Kreative zeigen Ende April erstmals ihre Stücke.

Nach dem Erfolg der „FineArts“ 2018 im Kloster Eberbach im Rheingau nahe Eltville findet die Verkaufsausstellung für Kunst und Handwerk auch in diesem Jahr vom 26.… Lesen

  • 27.04.2019—28.04.2019
  • schmuck:WERK
    Kloster Eberbach
    „Laiendormitorium“ und „Altes Brauhaus“
    65346 Eltville (im Rheingau)
    Deutschland
  • 10-18 Uhr
    Eintritt: 15 € (VVK 14 €)
  • Link
Messen
11.03.2019
Joana Schneider (DE/NL), Skulptur <em>Totem-Twin</em>. Recyceltes Seil, gehäkelt, 2,6 x 3,6 m. Photo Joanna Schneider.

Vielfalt bei der Talente-Schau

Auch 2019 zeigt die Sonderschau „Talente“ auf der „Handwerk & Design“ in München einen spannenden Querschnitt.

Im Fokus stehen die Entwicklungen und Ideen jüngerer GestalterInnen in der Angewandten Kunst. Insgesamt sind auf der Talente-Schau während der Internationalen Handwerksmesse Arbeiten von 103… Lesen

  • 13.03.2019—17.03.2019
  • Neue Messe München
    Messegelände
    81823 München
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
08.03.2019
Fritz Baumer, <em>Schale</em>, 1986. Keramikmosaik aus aussortierten Gefäßen, die Baumer von Hubert Griemert, Richard Bampi, Wendelin Stahl und anderen erhielt.

Fritz Baumer – Mosaik aus Keramik

Sonderausstellung im Keramikmuseum Westerwald.

Das Keramikmuseum Westerwald ehrt in einer Sonderausstellung das Lebenswerk des Mosaikkünstlers Fritz Baumer, 1919–1989. Brennbruch und Scherben bekannter Keramiker wie Hubert Griemert, Richard Bampi oder… Lesen

  • 16.03.2019—10.06.2019
  • Keramikmuseum Westerwald
    Lindenstraße 13
    56203 Höhr-Grenzhausen
    Deutschland
  • Eröffnung 15.3.2019, 17 Uhr
  • Link
Ausstellungen
06.03.2019
Wolfgang Skoluda, Anhänger mit antikem Portrait des Artemidorus, halblange Kette. Gold 900, Millefiori-Glas. Photo Benne Ochs.

Wolfgang Skoluda und Friederike Rohse in der Galerie Ventil

Schmuckschaffen im Dialog mit der Antike und Inspirationen aus der Unterwasserwelt.

Seit 60 Jahren macht der 1935 geborene Wolfgang Skoluda Schmuck. Zu seinem Lebensglück gehöre, auf das zu hören, was ihm die Fundstücke, die er darin… Lesen

  • 15.03.2019—13.04.2019
  • Galerie Ventil
    Steinstraße 17
    81667 München
    Deutschland
  • Eröffnung 14.03.2019
  • Link
Ausstellungen
05.03.2019
Emmanuel Heringer aus dem bayerischen Schechen in der Ausstellung „Crafting New Perspectives“. Mit seinen monumentalen Korbgefäßen lädt er ein zum aktiven Perspektivenwechsel.

Innovatives Denken durch Handwerkskunst

Mit der Ausstellung „Crafting New Perspectives” soll innovatives Denken in Unternehmen gefördert werden.

Kann Kunsthandwerk neues Denken in Unternehmen anregen? Lassen sich mit Handwerkskünsten die oft schwer fassbaren Prinzipien einer Innovationskultur stärken? Ingrid Ruegemer und Oliver Szasz sind… Lesen

  • 15.03.2019—16.03.2019
  • Gmund Papier
    Mangfallstraße 5
    83703 Gmund am Tegernsee
    Deutschland
  • 11–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
04.03.2019
Kaori Juzu, Brosche <em>From the Hidden Side of the Moon #5</em>. Emaille, Stahl, Kupfer, Silber.

Julia Obermaier, Kaori Juzu und Gabi Veit

Natur, Konstruktivismus und Transzendenz. Die Ausstellung in der Münchner Galerie tal20.

Bei den Ausstellungen mit Autorenschmuck während der Handwerksmesse in München bietet die Galerie tal20 neben etablierten auch immer wieder jüngeren, aufstrebenden KünstlerInnen eine Bühne. In… Lesen

  • 13.03.2019—17.03.2019
  • Galerie tal20
    Tal 20, Eingang Radlsteg
    80331 München
    Deutschland
  • Vernissage 13.03., 17–21 Uhr
  • Link
Ausstellungen
28.02.2019
Halsschmuck <em>Aus der Asche</em> von Susanne Elstner. Holzkohle, Silber.

Susanne Elstner in der Galerie Scheytt

Einzigartiger Schmuck aus Holzkohle in einer Sonderausstellung zur Handwerksmesse München.

Seit Ende 2016 bereichert die Galerie Scheytt in Schwabing die facettenreiche Münchner Schmuckszene. Den Schwerpunkt bildet die reiche Vielfalt individueller Werkstätten aus München und Umgebung.… Lesen

  • 13.03.2019—27.04.2019
  • Aus der Asche
    Galerie Scheytt
    Kaiserstrasse 23
    80801 München
    Deutschland
  • Vernissage: 13. März 2019 um 19 Uhr
  • Link
Messen
26.02.2019
Erfolgreich auf der Potentiale 2018, das Designer-Duo burggrafburggraf. Foto Angela Lamprecht.

Die Potentiale in Feldkirch – Messe plus Festival

Neues Leben für einen ganzen Stadtraum durch Handwerk, Kunst und Design. Vorbild auch für andere Städte?

Immer mehr Menschen, vor allem Jüngere, zieht es in die Großstädte. Kleinere Städte und der ländliche Raum verlieren an Attraktivität, werden vielerorts abgehängt. Der Einzelhandel… Lesen

  • 08.11.2019—10.11.2019
  • Link
Ausstellungen
05.02.2019
Ai Weiwei, <em>Descending Light with A Missing Circle</em>, 2017. © Ai Weiwei, Photo Bruno Bühlmann, Photo Jung, Sursee/Schweiz.

Chinesisches Geflüster

Ein Schau chinesischer Gegenwartskunst kann man derzeit im MAK in Wien erleben. Mit dabei Handwerkskunst und Ai Weiwei.

Zu sehen sind über 100 Werke aus der Sigg Collection. Dazu zeigt das MAK Handwerkskunst aus China, Japan und Korea, das seit der Gründung vor… Lesen

  • 30.01.2019—26.05.2019
  • MAK
    Stubenring 5
    1010 Wien
    Österreich
  • Link
Messen
21.01.2019
Kay-Eppi-Noelke_Inhorgenta

Schmuckdesign 2019 – Inhorgenta Munich

Auf der Inhorgenta Munich zeigen DesignerInnen und Manufakturen ihre neuen Kollektionen.

Für die Schmuck und Uhrenbranche ist die Fachmesse Inhorgenta Munich vom 22. bis 25. Februar der Saisonauftakt. Wenige Wochen später findet am gleichen Messeplatz die… Lesen

  • 22.02.2019—25.02.2019
  • Messe München
    Messegelände
    81823 München
    Deutschland
  • Freitag–Sonntag 9–18 Uhr
    Montag 9– 17 Uhr
  • Link
Wettbewerbe
12.12.2018
Andelsbuch_Handwerk-+-Form

Handwerk + Form 2018 im Bregenzerwald

Beim 8. Gestaltungswettbewerb wurden 30 Preise vergeben. Noch bis 12. Januar im Werkraum Andelsbuch zu sehen.

Gestaltungswettbewerbe gibt es viele auf der Welt. Aber nur wenigen dürfte gelingen, was der Wettbewerb „Handwerk + Form“ im österreichischen Andelsbuch seit seiner Gründung erreicht… Lesen

  • 17.11.2018—12.01.2019
  • Werkraum Bregenzerwald
    Hof 800
    6866 Andelsbuch
    Österreich
  • 10 – 18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
14.11.2018
Eva Moosbrugger, <em>Memory Objects</em>, seit 2014. Gefärbtes Glas, 20,6–35,5 x 17,9–29,9 x 17,9–29,8 cm.

Bedeutende Glaskunst in Nürnberg

Im Rahmen der Ateliertage für Angewandte Kunst in Nürnberg ist im Neuen Museum Glaskunst der Spitzenklasse zu sehen.

Unter dem Titel „EinBlick – Biennale 2018“ finden ab 16. November 2018 die Nürnberger Ateliertage statt. Begleitet werden die Ausstellungen in den Ateliers seit zehn… Lesen

  • 16.11.2018—06.01.2019
  • Neues Museum Nürnberg
    Eingang Klarissenplatz
    Deutschland
  • Dienstag–Sonntag 10–18 Uhr
    Donnerstag 10–20 Uhr
    Der Eintritt ist frei
  • Link
Ausstellungen
13.11.2018
Eva-Maisch_Annette-Ehinger_Edelsteine_Schmuckdesign

Bevor die Könige kommen

Weihnachtsausstellung von Eva Maisch in der Sterngasse, Würzburg, und im Hofstall in Lindelbach.

Niveauvolles künstlerisches Handwerk und Design aus authentischen Werkstätten ist wertvolles Kulturgut. Aber weiterleben kann es nur, wenn es Menschen gibt, die sich dafür immer wieder… Lesen

  • 17.11.2018—24.12.2018
  • Eva Maisch
    17. 11., 14-20 Uhr und 18. 11., 11–18 Uhr
    Hofstall
    Wäldleinstraße 1
    97236 Randersacker/Lindelbach

    20.11.– 24.12.2018
    Werkstattgalerie
    Sterngasse 5
    97070 Würzburg
Ausstellungen
07.11.2018
Ein weiterer Gast in der Ausstellung zum Bauhausjahr bei noon: Mia Kwon, Brosche <em>Klarheit02</em>. Mont-Blanc Porzellan, Pigment, Stahl, Seide, Glas.

100 Jahre Bauhaus – Interpretationen Berliner Gestalter

Bauhaus-Ausstellung mit 23 GestalterInnen bei noon.

Ein Jahr vor seinem Ende durch Repressalien der Nazis 1933 zog das Bauhaus als private Institution nach Berlin. Hier befindet sich auch das Bauhaus-Archiv, das… Lesen

  • 23.11.2018—26.11.2018
  • noon
    Dresdener Straße 26
    10999 Berlin-Kreuzberg
    Deutschland
  • Eröffnung: 22.11.2018, 18-22 Uhr
  • Link
Kunst & Leben
05.11.2018
447 
Lucie Rie, Vase, 1971. Porzellan. Manganbraune, matte wellig strukturierte Glasur mit innen und außen umlaufendem roten Streifen und zwei hellen Sgraffito-Linien. H 17,6 cm, D 15,3 cm. € 20.000.

Sammlung Resi und Heinz Döhmen

In einer Auktion werden am 24. November 2018 in Mönchengladbach bedeutende Keramiken der Nachkriegsära versteigert.

Resi und Heinz Döhmen waren leidenschaftliche Keramiksammler. In über 40 Jahren erwarben sie über 350 Keramiken, die einen Überblick über die Entwicklung der modernen Keramik… Lesen

  • 11.11.2018—12.11.2018
  • Kunstkammer Köster
    Albertusstraße 4
    41061 Mönchengladbach
    Deutschland
  • Versteigerung 24. November
    Freiverkauf 11.–12. November 12–18 Uhr
  • Link
Messen
25.10.2018
Andre Kirbach, Istallation <em>Brot, Fisch und Wein</em> von Heiner Koch, Halle 11.2.

Cologne Fine Art 2018

Dialog der Epochen und Genres. Kunsthandwerk, Kunst und Design aus neun Ländern.

Die Cologne Fine Art zeigt vom 22. bis 25. November 2018 erneut Exponate aus aller Welt – und spannt dabei einen Bogen über drei Jahrtausende… Lesen

  • 22.11.2018—25.11.2018
  • Messeplatz 1
    50679 Köln
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
22.10.2018
Gemeinsam mehr erreichen. Die Mitglieder der Gruppe JAC Jewellery Art Concept.

JAC Jewellery Art Concept – Jubiläumsausstellung

Ausstellung zum zehnjährigen Jubiläum in der Galerie für Angewandte Kunst in München.

JAC Jewellery Art Concept ist ein Verein aus elf SchmuckkünstlerInnen, der 2008 in München gegründet wurde und dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert. Der Austausch… Lesen

  • 26.10.2018—24.11.2018
  • Galerie für Angewandte Kunst
    Pacellistraße 6 – 8
    80333 München
    Deutschland
  • Ausstellungseröffnung
    Donnerstag, 25. 10. 2018, 18.30–20.30 Uhr
    Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10–18 Uhr
  • Link
Wettbewerbe
11.10.2018
Farbige Intarsien erinnern an Mondrian. Mit ihren beiden Holzschalen, gewann Ulrike Scriba einen der drei Staatspreise Baden-Württemberg 2018.

Staatspreise Baden-Württemberg 2018

Axel Heizmann, Ulrike Scriba und Elisa Stützle-Siegsmund wurden in Meersburg mit den Staatspreisen 2018 ausgezeichnet.

In diesem Jahr bewarben sich 112 Kunsthandwerker aus Baden-Württemberg mit 262 Arbeiten um die Staatspreise. Von ihnen wurden 41 Bewerberinnen und 70 Arbeiten ausgewählt, welche… Lesen

  • 08.10.2018—18.11.2018
  • Neues Schloss
    88709 Meersburg
    Schlossplatz 1
    Deutschland
  • bis 4. November
    Montag – Sonntag 9.30 – 18 Uhr
    ab 5. November
    Donnerstag – Sonntag 12 – 17 Uhr
  • Link
Ausstellungen
10.10.2018
Zart gedrehte Gefäße und Objekte von Sue Paraskeva.

Na so was – Gila Stolzenfuß und Sue Paraskeva

Eine Begegnung zwischen Malerei und keramischer Plastik in der Galerie Metzger.

Für ihre zart gedrehten Gefäße und Objekte nutzt Sue Paraskeva traditionelle Porzellantechniken. Die dabei entstehenden Veränderungen und Zufälle versteht die britische Keramikerin als erweiterten Kommentar… Lesen

  • 21.10.2018—11.11.2018
  • Galerie Angelika Metzger
    Hauptstraße 18
    63867 Johannesberg
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
09.10.2018
Mirei Takeuchi, Brosche, 2010. Eisen, Kunstharz, 12 × 10 × 5 cm.

50 Jahre Galerie Handwerk München

Die Galerie Handwerk der Handwerkskammer für München und Oberbayern feiert im Oktober ihr 50jähriges Gründungsjubiläum.

1968 als private Galerie gegründet hatte sich die Galerie Handwerk die Aufgabe gestellt, Spitzenleistungen des europäischen Kunsthandwerks zu präsentieren. 1975 wurde sie dem Bayerischen Handwerkstag… Lesen

  • 17.10.2018—17.11.2018
  • Galerie Handwerk
    Max-Joseph-Straße 4
    80333 München
    Deutschland
  • Eröffnung: 16.10.2018, 18.30 Uhr
  • Link
Ausstellungen
27.09.2018
Anna Torfs, meisterhaftes Glasdesign aus Tschechien

Artemani feiert Geburtstag

Artemani, die Galerie der kleinen Manufakturen in Lübeck, feiert im November 2018 ihr zehnjähriges Jubiläum.

Anlässlich des Geburtstags hat die Kuratorin Roswitha Winde-Pauls die eindrucksvolle Jubiläums-Ausstellung „Faszination Glas“ konzipiert. Gezeigt werden Einzelstücke von Lobmeyr Glas, Wien, Anna Torfs, Prag, sowie… Lesen

  • 09.11.2018—29.11.2018
  • Artemani
    Fleischhauer Straße 34
    23552 Lübeck
    Deutschland
  • Montag–Freitag 10–18 Uhr
    Samstag 11–16 Uhr
  • Link
Messen
19.09.2018
Design-Boerse-Berlin-2018

8. Design-Börse Berlin 2018

Internationale Vintagemöbelschau vom 16. bis 18. November in neuer Location im Loewe-Saal

Vintage ist in aller Munde, doch um Originale von Nachbauten zu unterscheiden muss man beide gesehen, gefühlt, probiert haben. Diese gibt es konzentriert einmal im… Lesen

  • 16.11.2018—18.11.2018
  • Loewe-Saal
    Wiebestraße 42-45
    10553 Berlin
    Deutschland
  • Freitag 16.11.2018, 17.30–21 Uhr
    Samstag 17. 11., 12–20 Uhr
    Sonntag 18.11., 10–18 Uhr

    Eintritt
    Freitag, Open Preview 10 € = 3 Tagesticket
    Samstag + Sonntag je 5 €
  • Link
Ausstellungen
17.09.2018
Der Ausstellungsrundgang zur <em>Handwerk + Form</em> führt die BesucherInnen u.a. in einen alten Brauereikeller. Photo ©Roswitha Schneider

Handwerk + Form 2018

Wettbewerb Handwerk + Form im Werkraum Bregenzer Wald mit internationaler Strahlkraft.

Der Wettbewerb mit einem Dorfrundgang als Ausstellung wurde auf Anregung des Handwerkervereins Andelsbuch im Bregenzerwald, in Zusammenarbeit mit dem Grafikdesigner Harry Metzler 1991 erstmals ausgetragen.… Lesen

  • 13.10.2018—21.10.2018
  • HANDWERK + FORM 2018
    Werkraum Bregenzerwald
    Hof 800, 6866 Andelsbuch
    Österreich
  • Ausstellungsrundgang
    13., 14.10.2018 und
    18., 19., 20., 21.10.2018
    täglich 10–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
07.09.2018
Axel Heizmann, Stuhl. Räuchereiche, Wengeholz, Sitzhöhe 47 cm, B 48 cm Rückenhöhe 82,5 cm
www.axelheizmann.com

Die form am Bodensee

Anspruchsvolles Kunsthandwerk im ehemaligen Ludwigshafener Zollhaus vom 27. bis 30. September 2018.

Seit zwei Jahrzehnten ist die form Bodensee mit Angewandter Kunst und Design im Herbst erfolgreich. „Wir sind im süddeutschen Raum führend“, sagt Organisator Axel Heizmann.… Lesen

  • 27.09.2018—30.09.2018
  • Zollhaus Ludwigshafen
    Hafenstr. 5
    78351 Bodman-Ludwigshafen am Bodensee
    (Ortsteil Ludwigshafen)
    Deutschland
  • Vernissage Donnerstag, 27.09.2018, 19 Uhr
    Donnerstag 19–22 Uhr
    Freitag 14–21 Uhr
    Samstag 11–20 Uhr
    Sonntag 11–18 Uhr
  • Link
Wettbewerbe
22.08.2018
Designers in Residence 2018 im Emma-Kreativzentrum. Von links, Avital Chalemsky, James Boock und Agnes Varnai. Photo Winfried Reinhardt

Künstliche Intelligenz, Augmented Reality und Schmuck

Die Ergebnisse der Designers in Residence 2018 im Emma-Kreativzentrum Pforzheim.

James Boock, Avital Chalemsky und Ágnes Várnai waren die Stipendiaten des internationalen Stipendienprogramms „Designers in Residence“, das die Stadt Pforzheim in Kooperation mit der Hochschule… Lesen

  • 12.09.2018—25.10.2018
  • Haus der Wirtschaft – Design Center
    Willi-Bleicher-Straße 19
    70174 Stuttgart
    Deutschland
  • Montag–Freitag 11–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
17.08.2018
Zu den Inspirationsquellen für die Kunsthandwerker im Deutschen Textilmuseum Krefeld gehörten u.a. japanische Kimonos. Alle Fotos Brigitte Lerho

Reflexionen – Kunsthandwerk trifft Textilmuseum

Dialog zwischen Historie und Gegenwart im Deutschen Textilmuseum Krefeld.

22 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Kunsthandwerk am Niederrhein e.V. (ADK) haben sich seit etwa eineinhalb Jahren mit der Sammlung des Deutschen Textilmuseums Krefeld (DTM) auseinander gesetzt… Lesen

  • 24.06.2018—09.09.2018
  • Deutsches Textilmuseum Krefeld
    Andreasmarkt 8
    47809 Krefeld
    Deutschland
  • Dienstag–Sonntag, 10–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
13.08.2018
Karin Bablok, Vasen, 2018. Porzellan, je ca. H 21 cm, D 9 cm. Photo M. Wurzbach

Zehn Jahre Galerie Craftkontor

Die Jubiläumsausstellung „Blickwechsel“ zeigt Unikate von Sundari Arlt, Karin Bablok und Frieda Dörfer.

In puncto Gestaltung den Blick weiten, nach vorn schauen, ohne dabei die Tradition zu vergessen, dazu fordert die Ausstellung „Blickwechsel II“ von Craftkontor in Bonn-Bad… Lesen

  • 14.09.2018—10.11.2018
  • CRAFTkontor
    Galerie für Kunsthandwerk und Design
    Annegret Portsteffen
    Koblenzer Straße 35, Eingang Bürgerstraße
    53173 Bonn, Bad Godesberg
    Deutschland
  • Dienstag–Freitag 11–18.30 Uhr
    Samstag 10–15 Uhr
  • Link
Ausstellungen
10.08.2018
Schon die Atmosphäre am Murtensee macht das Keramikpanorama zum Erlebnis

Keramikpanorama Murten 2018

Keramisches Kunsthandwerk am 1. und 2. September 2018 auf der Pantschau im Schweizerischen Murten.

Das mittelalterliche Murten am gleichnamigen See mit einer Ringmauer aus dem 13. bis 17. Jahrhundert und einer historischen Altstadt ist immer eine Reise wert. KeramikliebhaberInnen… Lesen

  • 01.09.2018—02.09.2018
  • Pantschau,
    direkt am See,
    neben dem Sporthafen Murten
    CH-3280 Murten
  • 9 – 18 Uhr
    Eintritt frei
  • Link
Ausstellungen
31.07.2018
Ecodesign_Natascha-von-Hirschhausen_

Bundespreis Ecodesign auf der Grassimesse

Während der Grassimesse vom 26.–28.10.2018 sind die Siegerarbeiten des Bundespreises Ecodesign zu sehen.

Der Bundespreis Ecodesign wird seit 2012 vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt in Zusammenarbeit mit dem IDZ vergeben. 2017 wurde er in den Kategorien „Produkt“, „Service“,… Lesen

  • 16.10.2018—04.11.2018
  • Grassimuseum
    Johannisplatz 5-11
    04103 Leipzig
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
17.07.2018
Die Insel San Giorgio Maggiore mit der Fondazione Giorgio Cini [Cini-Stiftung], Venedig, Italien. @ Fondazione Giorgio Cini

Homo Faber in Venedig

Europäische Handwerkskunst vom 14. bis 30. September 2018 in der Fondazione Giorgio Cini auf der Insel San Giorgio Maggiore.

Die Fondazione Giorgio Cini ist ein internationales Kulturzentrum, das einen Großteil der Insel San Giorgio Maggiore in Venedig für sich beansprucht. „Mit knapp 4000 Quadratmetern… Lesen

  • 14.09.2018—30.09.2018
  • Fondazione Giorgio Cini
    Isola di San Giorgio Maggiore
    30133 Venedig
    Italien
  • Link
Ausstellungen
16.07.2018
Sommerausstellung_Werkraum-Bregenzerwald

Alphabet des Lebens – Lernwerkstatt Natur

Im Werkraum Bregenzer Wald geht es noch bis 6. Oktober 2018 um Gestaltungsprinzipien der Natur und was wir daraus lernen können.

Welche Gestaltungsprinzipien finden sich in der Natur und wie können wir von der Natur lernen, ressourceneffizient und nachhaltig zu gestalten, zu produzieren und zu wirtschaften?… Lesen

  • 23.06.2018—06.10.2018
  • ​ ​Werkraum Bregenzerwald
    Hof 800
    6866 Andelsbuch
    Österreich
  • Link
Ausstellungen
13.07.2018
Schloss-Eberbach-Fine-Arts

Fine Arts – Kunst im Kloster Eberbach

140 Aussteller der bildenden und angewandten Kunst (Skulpturen, Installationen, Malerei, Design, Schmuck- und Textilkreationen und vieles mehr)

  • 27.10.2018—28.10.2018
  • Kloster Eberbach
    65346 Eltville im Rheingau
    Deutschland
  • Samstag und Sonntag von 10–18 Uhr
    Einlass bis 17 Uhr
  • Link
Ausstellungen
25.06.2018
Eva-Maisch_im-Hofstall

Eva Maisch – Transformationen im Hofstall

Eröffnungsausstellung von Eva Maisch „Im Hofstall“ in Randersacker/Lindelbach.

Mit ihrer Werkstattgalerie in der Sterngasse bereichert Eva Maisch seit 2004 das Würzburger Kulturleben durch anspruchsvolles Kunsthandwerk und Design aus authentischen Werkstätten. Regelmäßige, thematische Ausstellungen… Lesen

  • 06.07.2018—08.07.2018
  • Wäldleinstraße 1
    97236 Randersacker/Lindelbach
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
19.06.2018
Themenausstellung im Schloss für Liebhaber keramischer Kunst

Internationale Keramiktage Oldenburg

Unter den 120 TeilnehmerInnen der 36. Keramiktage vom 3. bis 5. August 2018 gibt es wie immer internationale Highlights.

In der Freiluftgalerie des Keramikmarktes vor dem Oldenburger Schloss trifft ein keramik-begeistertes Publikum auf wahre Schätze aus Ton und Porzellan: Feinste Unikatobjekte und -gefäße, Schönes… Lesen

  • 04.08.2018—05.08.2018
  • 36. Internationale Keramiktage Oldenburg
    Schlossplatz 1
    26122 Oldenburg
    Deutschland
  • Samstag 4.8.2018, 10–18 Uhr
    Sonntag 5.8.2017, 11–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
13.06.2018
Die Ausstellungen der Galerie Handwerk zeigen nicht selten anspruchsvolle Kunstwerke. Wie hier zur Handwerksmesse jene des Pioniers der Goldschmiedkunst Francesco Pavan aus Padua und des schwedischen Gold- und Silberschmieds Tore Svensson

Alles rund – Punkt Kreis Kugel

Die Ausstellung der Galerie Handwerk, München, zeigt Arbeiten von 40 KünstlerInnen

Mögen Sie das Runde und lieben Sie anspruchsvolles Kunsthandwerk? Dann ist diese Ausstellung in der Münchner Galerie Handwerk genau das Richtige für Sie. Die geometrischen… Lesen

  • 20.06.2018—28.07.2018
  • Galerie Handwerk
    Max-Joseph-Straße 4
    80333 München
    Deutschland
  • Rahmenprogramm
    Jeden Donnerstag um 18.30 Uhr Führung durch die Ausstellung
  • Link
Messen
05.06.2018
Brosche <em>Luftschloss r.r.t.</em>, Edelstahl, pulverbeschichtet, von Hand ausgesägt. Schmuckkunst von Miriam Hiller

Das Art Aurea Forum auf der Eunique 2018

Meisterwerke der Kunst und des Designs am Wochenende in Karlsruhe.

Zum 10-jährigen Jubiläum der Eunique vom 8.–10. Juni präsentiert Art Aurea erstmals Meisterwerke von 15 ausgewählten Künstlern und Designern in einer Sonderschau, dem Art Aurea… Lesen

  • 08.06.2018—10.06.2018
  • Messe Karlsruhe
    Messeallee 1
    76287 Rheinstetten
    Deutschland
  • 11–19 Uhr
  • Link
Ausstellungen
04.06.2018
Generationswechsel: Andreas Lehmann, Barbara Schulte-Hengesbach und Claudia Schmedding

Barbara Jewellery – Neueröffnung

Das Designer-Duo Lehmann & Schmedding positioniert sich mit seinem Ladenlokal in der Düsseldorfer Innenstadt neu.

Die Räume auf der Neubrückstraße sind den neuen Inhabern Claudia Schmedding und Andreas Lehmann schon lange vertraut: Bis Ende 2017 hatte hier Barbara Schulte-Hengesbach, die Mutter… Lesen

  • Barbara Jewellery
    Neubrückstraße 4
    40213 Düsseldorf
    Deutschland
  • 09.06.2018
    14–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
15.05.2018
keramion_Luca-Lanzi-Feticcio-Dark-2016-terracotta-and-gesso

Luca Lanzi – Malìa

Puppen, Tiere und Pflanzen sind die Motive, die der italienische Künstler ab 27. Mai im Keramion präsentiert.

Wer allerdings eine Ansammlung von harmlosen und leicht zu verstehenden Niedlichkeiten erwartet, sieht sich getäuscht. Irritierend wirkt der ganz eigene Kosmos Lanzis ungelenker, maskenhafter Puppen,… Lesen

  • 27.05.2018—19.08.2018
  • Stiftung Keramion
    Zentrum für moderne+historische Keramik
    Bonnstraße 12
    50226 Frechen
    Deutschland
  • Link
Wettbewerbe
07.05.2018
Loewe-Craft-Prize_2018

Loewe Craft Prize 2018 an Jennifer Lee

Im Rahmen der London Craft Week werden alle Finalisten des Loewe Craft Prize 2018 in London präsentiert.

Den mit 50.000 Euro dotierten Loewe Craft Prize 2018 gewann die britische Keramikerin Jennifer Lee. Zudem vergab die Jury zwei Auszeichnungen, ausgestattet mit je 5000… Lesen

  • 04.05.2018—17.06.2018
  • Design Museum
    224–238 Kensington High St
    Kensington, London
    W8 6AG
    Großbritannien
  • Link
Ausstellungen
03.05.2018
Drei Jahre dauert die Vollzeitausbildung zum staatlich geprüften Designer für Schmuck und Gerät an der Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule

Unikate geht in die zweite Runde

Kreative Kooperation zwischen der Edelsteinhandlung Schütt und der Goldschmiedeschule Pforzheim.

Das Ausstellungsprojekt „unikate“ der Pforzheimer Firma Schütt geht in die zweite Runde! Anlass ist das Doppeljubiläum 30 Jahre Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät und… Lesen

  • 04.05.2018—09.06.2018
  • SCHÜTT | Schmuck & Edelsteine
    Goldschmiedeschulstraße 6
    75173 Pforzheim (gegenüber Schmuckmuseum)
    Deutschland
  • Eröffnung Donnerstag 03.05.2018, 19 Uhr
    Montag–Freitag, 9–17 Uhr,
    Samstag, während der Ausstellung 10–15 Uhr
  • Link
Ausstellungen
27.04.2018
Sangwoo-Kim_Diessener-Toepfermarkt

Dießener Töpfermarkt 2018 – auch Keramik der Spitzenklasse

Unter den 160 Werkstätten des Dießener Töpfermarktes stellen erneut international renommierte Künstler aus.

Der Dießener Töpfermarkt eröffnet immer an Christi Himmelfahrt – in diesem Jahr Donnerstag, 10. Mai und geht bis Sonntag, 13. Mai 2018. Die Teilnehmer, die… Lesen

  • 10.05.2018—13.05.2018
  • Ufer des Ammersees
    86911 Dießen am Ammersee
    Deutschland
  • Täglich 10–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
25.04.2018
Beate-Eismann_CODA-Apeldoorn_Future-Forms

Future Form – Schmuckkunst mit neuen Technologien

Beate Eismann & Svenja John mit 3D-Schmuck im Coda Museum Apeldoorn

Auch für die zeitgenössische visuelle Kunst werfen digitale Technologien interessante Fragen auf. Was bedeuten sie für das Handwerk der Künstler und wie wirken sie sich… Lesen

  • 06.05.2018—29.07.2018
  • Vosselmanstraat 299
    7311 CL Apeldoorn
    Niederlande
  • Eröffnung
    Sonntag, 06. Mai 2018, 14.30 Uhr
  • Link
Messen
13.04.2018
Nach dem Partnerland Italien 2017 werden im Juni Arbeiten aus England in einer Sonderschau gezeigt

Sonderausstellungen auf der
Eunique 2018

Die Messe für Designunikate mit dem britischen Netzwerk „Design Nation“, der Sonderschau „Just Plastic“ und dem „Art Aurea Forum“.

Die Eunique, die vom 8. bis 10. Juni in der Messe Karlsruhe stattfindet, widmet sich jährlich mit einer Sonderschau der Designszene eines Landes. Dieses Jahr… Lesen

  • 08.06.2018—10.06.2018
  • Messe Karlsruhe
    Messeallee 1
    76287 Rheinstetten
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
27.03.2018
Objekt aus Feingold, Examensarbeit Gestalter im Handwerk, Entwurf und Ausführung Benedikt Förster-Heyne, 1995

60 Jahre Gold- und Silberschmiede Förster

Zum Jubiläum sind vom 1. April bis 1. Mai 2018 bedeutende Werke aus den vergangenen 60 Jahren zu sehen.

Die Wurzeln der Gold- und Silberschmiede Förster in Aachen reichen bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Bereits vor dem 2. Weltkrieg erhielt Fritz Schwedt, geboren… Lesen

  • 01.04.2018—01.05.2018
  • Jubiläumsausstellung
    Gold + Silberschmiede Förster
    Klosterplatz 1
    52062 Aachen
    Deutschland
  • 31. 03. 2018: Preview von 10–16 Uhr
  • Link
Ausstellungen
19.03.2018
Corinna-Heller_jewelry_Havanna_jewel-design-salon

Jewel Design-Salon in Basel

Havanna nennt Corinna Heller ihre neue Ringserie. Sie ist während der Baselworld im Jewel Design-Salon im Hotel Trois Rois zu sehen.

  • 23.03.2018—24.03.2018
  • Les Trois Rois, Boardroom
    Blumenrain 8
    4001 Basel
    Schweiz
  • 9–18 Uhr
  • Link
Messen
28.02.2018
Unter dem Titel <em>Wege zum Design</em> in Halle B1 informieren Akademien und Fachschulen über die Ausbildung und stellen Arbeitstechniken in lebenden Werkstätten vor

Handwerk & Design und viel Schmuck in München

Die Handwerksmesse IHM und die Münchner Schmucktage feiern künstlerischen Schmuck und Handwerkskunst.

Vom 07. bis 13. März 2018 laden rund 250 Aussteller zum kreativen Austausch und zum Einkaufserlebnis in die Halle B1 ein. Fernab des Mainstreams würden… Lesen

  • 07.03.2018—13.03.2018
  • Handwerksmesse IHM und Münchner Schmucktage
  • Link
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • →
Zum Seitenanfang
aa_logo
Über uns
  • Philosophie
  • Team
Media
  • Werbung
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Abo Printmagazin
Bewerbung Profil
Anmeldung Newsletter
Facebook Pinterest Google+ Twitter LinkedIn Youtube RSS

Art Aurea Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert über die aktuellsten Highlights rund um Art Aurea

Previous Next
Cookie Zustimmung verwalten
Auf unserer Website werden ausschließlich technische Cookies verwendet, die zum Betrieb dieser Website nötig sind. Statistiken über Bewegungen auf dieser Website finden mit Matomo statt, das aber ausschließlich im Datenschutzmodus betrieben wird. Keinerlei Fingerprinting oder Tracking über Drittanbieter wird durchgeführt. Besuche werden anonymisiert erfasst.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Einstellungen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}