• EN
  • DE
×
  • Art Aurea

  • Blog
  • Profile
      • Holz | Papierobjekte
      • Keramikkunst
      • Schmiedekunst
      • Studioglas
      • Diverse Designobjekte
      • Leuchten
      • Möbel | Objekte
      • Teppiche | Raumtextilien
      • Schmuckdesign
      • Schmuckkunst
      • Textil | Accessoires
  • Kalender
  • Abonnieren
Neuere Beiträge
Ausstellungen
04.06.2018
Generationswechsel: Andreas Lehmann, Barbara Schulte-Hengesbach und Claudia Schmedding

Barbara Jewellery – Neueröffnung

Das Designer-Duo Lehmann & Schmedding positioniert sich mit seinem Ladenlokal in der Düsseldorfer Innenstadt neu.

Die Räume auf der Neubrückstraße sind den neuen Inhabern Claudia Schmedding und Andreas Lehmann schon lange vertraut: Bis Ende 2017 hatte hier Barbara Schulte-Hengesbach, die Mutter… Lesen

  • Barbara Jewellery
    Neubrückstraße 4
    40213 Düsseldorf
    Deutschland
  • 09.06.2018
    14–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
15.05.2018
keramion_Luca-Lanzi-Feticcio-Dark-2016-terracotta-and-gesso

Luca Lanzi – Malìa

Puppen, Tiere und Pflanzen sind die Motive, die der italienische Künstler ab 27. Mai im Keramion präsentiert.

Wer allerdings eine Ansammlung von harmlosen und leicht zu verstehenden Niedlichkeiten erwartet, sieht sich getäuscht. Irritierend wirkt der ganz eigene Kosmos Lanzis ungelenker, maskenhafter Puppen,… Lesen

  • 27.05.2018—19.08.2018
  • Stiftung Keramion
    Zentrum für moderne+historische Keramik
    Bonnstraße 12
    50226 Frechen
    Deutschland
  • Link
Wettbewerbe
07.05.2018
Loewe-Craft-Prize_2018

Loewe Craft Prize 2018 an Jennifer Lee

Im Rahmen der London Craft Week werden alle Finalisten des Loewe Craft Prize 2018 in London präsentiert.

Den mit 50.000 Euro dotierten Loewe Craft Prize 2018 gewann die britische Keramikerin Jennifer Lee. Zudem vergab die Jury zwei Auszeichnungen, ausgestattet mit je 5000… Lesen

  • 04.05.2018—17.06.2018
  • Design Museum
    224–238 Kensington High St
    Kensington, London
    W8 6AG
    Großbritannien
  • Link
Ausstellungen
03.05.2018
Drei Jahre dauert die Vollzeitausbildung zum staatlich geprüften Designer für Schmuck und Gerät an der Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule

Unikate geht in die zweite Runde

Kreative Kooperation zwischen der Edelsteinhandlung Schütt und der Goldschmiedeschule Pforzheim.

Das Ausstellungsprojekt „unikate“ der Pforzheimer Firma Schütt geht in die zweite Runde! Anlass ist das Doppeljubiläum 30 Jahre Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät und… Lesen

  • 04.05.2018—09.06.2018
  • SCHÜTT | Schmuck & Edelsteine
    Goldschmiedeschulstraße 6
    75173 Pforzheim (gegenüber Schmuckmuseum)
    Deutschland
  • Eröffnung Donnerstag 03.05.2018, 19 Uhr
    Montag–Freitag, 9–17 Uhr,
    Samstag, während der Ausstellung 10–15 Uhr
  • Link
Ausstellungen
27.04.2018
Sangwoo-Kim_Diessener-Toepfermarkt

Dießener Töpfermarkt 2018 – auch Keramik der Spitzenklasse

Unter den 160 Werkstätten des Dießener Töpfermarktes stellen erneut international renommierte Künstler aus.

Der Dießener Töpfermarkt eröffnet immer an Christi Himmelfahrt – in diesem Jahr Donnerstag, 10. Mai und geht bis Sonntag, 13. Mai 2018. Die Teilnehmer, die… Lesen

  • 10.05.2018—13.05.2018
  • Ufer des Ammersees
    86911 Dießen am Ammersee
    Deutschland
  • Täglich 10–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
25.04.2018
Beate-Eismann_CODA-Apeldoorn_Future-Forms

Future Form – Schmuckkunst mit neuen Technologien

Beate Eismann & Svenja John mit 3D-Schmuck im Coda Museum Apeldoorn

Auch für die zeitgenössische visuelle Kunst werfen digitale Technologien interessante Fragen auf. Was bedeuten sie für das Handwerk der Künstler und wie wirken sie sich… Lesen

  • 06.05.2018—29.07.2018
  • Vosselmanstraat 299
    7311 CL Apeldoorn
    Niederlande
  • Eröffnung
    Sonntag, 06. Mai 2018, 14.30 Uhr
  • Link
Messen
13.04.2018
Nach dem Partnerland Italien 2017 werden im Juni Arbeiten aus England in einer Sonderschau gezeigt

Sonderausstellungen auf der
Eunique 2018

Die Messe für Designunikate mit dem britischen Netzwerk „Design Nation“, der Sonderschau „Just Plastic“ und dem „Art Aurea Forum“.

Die Eunique, die vom 8. bis 10. Juni in der Messe Karlsruhe stattfindet, widmet sich jährlich mit einer Sonderschau der Designszene eines Landes. Dieses Jahr… Lesen

  • 08.06.2018—10.06.2018
  • Messe Karlsruhe
    Messeallee 1
    76287 Rheinstetten
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
27.03.2018
Objekt aus Feingold, Examensarbeit Gestalter im Handwerk, Entwurf und Ausführung Benedikt Förster-Heyne, 1995

60 Jahre Gold- und Silberschmiede Förster

Zum Jubiläum sind vom 1. April bis 1. Mai 2018 bedeutende Werke aus den vergangenen 60 Jahren zu sehen.

Die Wurzeln der Gold- und Silberschmiede Förster in Aachen reichen bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Bereits vor dem 2. Weltkrieg erhielt Fritz Schwedt, geboren… Lesen

  • 01.04.2018—01.05.2018
  • Jubiläumsausstellung
    Gold + Silberschmiede Förster
    Klosterplatz 1
    52062 Aachen
    Deutschland
  • 31. 03. 2018: Preview von 10–16 Uhr
  • Link
Ausstellungen
19.03.2018
Corinna-Heller_jewelry_Havanna_jewel-design-salon

Jewel Design-Salon in Basel

Havanna nennt Corinna Heller ihre neue Ringserie. Sie ist während der Baselworld im Jewel Design-Salon im Hotel Trois Rois zu sehen.

  • 23.03.2018—24.03.2018
  • Les Trois Rois, Boardroom
    Blumenrain 8
    4001 Basel
    Schweiz
  • 9–18 Uhr
  • Link
Messen
28.02.2018
Unter dem Titel <em>Wege zum Design</em> in Halle B1 informieren Akademien und Fachschulen über die Ausbildung und stellen Arbeitstechniken in lebenden Werkstätten vor

Handwerk & Design und viel Schmuck in München

Die Handwerksmesse IHM und die Münchner Schmucktage feiern künstlerischen Schmuck und Handwerkskunst.

Vom 07. bis 13. März 2018 laden rund 250 Aussteller zum kreativen Austausch und zum Einkaufserlebnis in die Halle B1 ein. Fernab des Mainstreams würden… Lesen

  • 07.03.2018—13.03.2018
  • Handwerksmesse IHM und Münchner Schmucktage
  • Link
Ausstellungen
23.02.2018
Während der Handwerksmesse bei Isabella Hund: Ulla & Martin Kaufmann, Halsreif <em>1 Meter</em>, 2015. Gold 750. Photo M. Hoffmann

30 Jahre Isabella Hund mit Ulla und Martin Kaufmann

Zur Handwerksmesse 2018 zeigt die Münchner Galerie Schmuck in meisterhaft reduzierter Form.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1988 gehört Isabella Hund zu den wichtigsten ProtagonistInnen für zeitgenössischen Schmuck in Deutschland. Zum festen Programm während der Handwerksmesse und… Lesen

  • 09.03.2018—29.03.2018
  • Galerie Isabella Hund
    Frauenplatz 13
    Eingang Schäfflerstraße
    80331 München
    Deutschland
  • Eröffnung 08.03.2018, 17–21 Uhr
  • Link
Ausstellungen
15.02.2018
Innenansicht des Industriedenkmals Jakob Bengel, 2013; © Manuel Ocaña Mascaro

Idar-Oberstein schmückt sich

Eine Ausstellungsreihe 2018 rund um zeitgenössischen Schmuck in der Stadt der Edelsteine.

Die Geschichte der Edelsteinverarbeitung in Idar-Oberstein ist über 500 Jahre alt. Im 19. Jahrhundert hat sich die Stadt zu einem Zentrum der deutschen Schmuckindustrie entwickelt,… Lesen

  • 29.03.2018—06.05.2018
  • Villa Bengel
    Industriedenkmal Jakob Bengel & Villa Bengel
    Wilhelmstraße 42a und 44
    55743 Idar-Oberstein
    Deutschland
  • Link
Messen
12.02.2018
Gemeinsam Flagge zeigen. Die elf Mitglieder des Vereins JAC. Photo Eva Jünger

Zehn Jahre JAC Jewellery Art Concept

Der Verein von SchmuckkünstlerInnen auf der Handwerksmesse in München und in der Neuen Maxburg.

Hinter dem Namen JAC Jewellery Art Concept steht ein Verein von elf selbständigen SchmuckkünstlerInnen. 2018 feiert er sein zehnjähriges Bestehen. Gemeinsame Auftritte finden in Galerien, Museen… Lesen

  • 07.03.2018—13.03.2018
  • IHM – Handwerk & Design
    Halle B1, Stand 746
    Messegelände München
    München
    Deutschland
  • täglich 09.30 – 18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
09.02.2018
Mari Ishikawa, Fotografie der Atakama-Wüste in Chile © Mari Ishikawa

Mari Ishikawa in der Galerie Scheytt

“Border – Jewellery & Photography” heißt die Ausstellung von Mari Ishikawa während der Münchner Schmucktage.

Auf einzigartige Weise setzt die in München lebende japanische Künstlerin Mari Ishikawa Schmuck in Beziehung zu ihren Landschaftsfotografien. Dabei macht sie Parallelwelten abseits des Alltagslebens… Lesen

  • 07.03.2018—07.04.2018
  • SCHEYTT
    Kaiserstraße 23
    80801 München
    Deutschland
  • Eröffnung: 07.03., 19–21 Uhr
  • Link
Ausstellungen
06.02.2018
Ramon Puig Cuyás, Brosche aus der Serie <em>The Sounds of the Hearth</em>, 2017. Oxidiertes Neusilber, Email auf Stahl, rekonstruierte weiße Koralle, Basalt

Ramon Puig Cuyás, Silvia Walz und Judy McCaigh im tal20

Schmuckkunst der Spitzenklasse in der Münchner Galerie tal20 zur Handwerksmesse.

Reisen sind für die in Edinburgh geborene und seit 1991 in Barcelon lebende Judy McCaigh essentiell. Von den Wüsten New Mexicos bis zu Orten in… Lesen

  • 07.03.2018—11.03.2018
  • Galerie tal20
    Tal 20
    80331 München
    Deutschland
  • Vernissage 07.03., 17–21 Uhr
  • Link
Ausstellungen
24.01.2018
Pott-Design-Award_Jan-Hebach_Design_Besteck

In Erinnerung an C. Hugo Pott

2017 wurde erstmals der Pott: Design-Award verliehen. Hauptgewinner ist Jan Hebach aus Hildesheim.

Der Solinger Besteckhersteller C. Hugo Pott schuf mit seinen Entwürfen für Besteck und Tafelgerät moderne Klassiker und erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen. Sein Enkel Hannspeter Pott… Lesen

  • 15.10.2017—25.02.2018
  • Deutsches Klingenmuseum
    Klosterhof 4
    42653 Solingen
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
23.01.2018
<em>Stufen</em> heißt dieses vollendete Gefäßobjekt von Kristina Rothe (link zum Profil)

Kunst und Handwerk aus Papier

Zum Jahresauftakt ist alles aus Papier in der Handwerksform Hannover: vom Bucheinband über Schmuck bis hin zum freien Objekt.

Papier ist unglaublich vielfältig: es kann leicht, zart und transparent sein, aber auch robust, hart und lichtundurchlässig. Im digitalen Zeitalter hat Papier nichts von seiner… Lesen

  • 27.01.2018—03.03.2018
  • ​ ​Handwerksform Hannover
    Berliner Allee 17
    30175 Hannover
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
11.01.2018
Ela Cindoruk von der Elna Contemporary Jewellery Gallery in Istanbul

Schmuck verbindet

Zum Internationalen Frauentag zeigt das Labor im Chor, Schwäbisch Gmünd, Autorenschmuck aus der Türkei.

Schmuck verbindet [türkisch Mücevher Buluşturur] heißt das Projekt, das 13 Goldschmiedinnen aus der Türkei, vornehmlich aus Istanbul zusammenbringt. Stilistisch und technisch eigenwillige Arbeiten kommen da… Lesen

  • 08.03.2018—08.04.2018
  • Galerie und Forum für Angewandte Kunst
    Labor im Chor im Prediger
    Bocksgasse
    73525 Schwäbisch Gmünd
    Deutschland
  • Dienstag–Freitag 14–17 Uhr
    Samstag 10–14 Uhr
  • Link
Ausstellungen
11.01.2018
Francesco Pavan, 5 Broschen (von links), <em>Sasso</em>, Gold, Silber, Alpaca, 12×5×5 cm, 2017 / <em>Tessuto</em>, Gold, 7,5×8,2×1,2 cm, 2017 / <em>Cubo rosso positivo</em>, Gold, Email, 7×7×7 cm, 2000 / <em>Cubo rosso negativo</em>, Gold, Email, 5×5×5 cm, 2000 / <em>Cubo</em>, Gold, Email, 8,7×7×6 cm, 2008. Photo Karina Hagemann

Francesco Pavan und Tore Svensson

Zwei Altmeister der Schmuck- und Silberschmiedekunst in der Münchner Galerie Handwerk vom 8. März bis 7. April 2018.

Francesco Pvan und Tore Svensson, zwei Altmeister der Schmuck- und Silberschmiedekunst in der Münchner Galerie Handwerk Lesen

  • 08.03.2018—07.04.2018
  • ​ ​Galerie Handwerk
    Max-Joseph-Str. 4
    80333 München
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
06.12.2017
Friedrich Becker, kinetischer Ring, ca. 1970. Stahl, synthetischer Spinell. Geschätzt 2000–2400 Euro

Friedrich Becker Sammlung wird versteigert

Am 13. Dezember 2017 versteigert Quittenbaum Kunstauktionen rund 120 Objekte aus der Sammlung von Ellen Sauter.

Die verstorbene Kunstsammlerin Ellen Sauter leitete nach dem Tod ihres Mannes 1978 die familieneigene Strickwarenfabrik. Auf ihren Geschäftsreisen lernte sie u.a. den Düsseldorfer Goldschmied Friedrich… Lesen

  • 13.12.2017—13.12.2017
  • Quittenbaum Kunstauktionen
    Theresienstraße 60
    80333 München
  • Link
Ausstellungen
27.11.2017
Nichts sagen, nichts hören, nichts sehen. Minegishi, Britton, Bielander. Photo und Styling: Dirk Eisel & Corinna Teresa Brix

Honeymoon – Helen Britton, David Bielander und Yutaka Minegishi

Die Galerie Marianne Heller zeigt in Heidelberg zeitgenössische Schmuckkunst von höchstem Niveau.

„Honeymoon“ – so betiteln die drei vielfach prämierten Avantgardisten des internationalen Autorenschmuckes Helen Britton, David Bielander und Yutaka Minegishi die raumverwandelnde Präsentation ihrer Arbeiten in… Lesen

  • 10.12.2017—28.01.2018
  • ​ ​Galerie Marianne Heller
    Friedrich-Ebert-Anlage 2
    Im Stadtgarten
    69117 Heidelberg
    Deutschland
  • Link
Wettbewerbe
23.11.2017
Emmanuel Heringer

Danner-Preis 2017 in der Villa Stuck

Noch bis 7. Januar sind die Arbeiten der diesjährigen Preisträger im Museum Villa Stuck in München zu sehen.

2017 wurde der Danner-Preis zum zwölften Mal verliehen. Der Landeswettbewerb für das Kunsthandwerk in Bayern soll neue gestalterische Ideen und Entwicklungen im Kunsthandwerk fördern. Schirmherr… Lesen

  • 12.10.2017—07.01.2018
  • Museum Villa Stuck
    Prinzregentenstraße 60
    81675 München
    Deutschland
  • Dienstag–Sonntag 11–18 Uhr
    erster Freitag im Monat bis 22 Uhr
Wettbewerbe
15.11.2017
Alexandra Schliske, Schale, eloxiertes Aluminium, L 52 cm

HammerClub-Ausstellung und Favorites-Gewinner

Die Arbeiten des HammerClubs und die Gewinner des Wettbewerbs Favorits sind noch bis 4. August 2018 im Goldschmiedehaus zu sehen.

Der diesjährigen Gewinner des Wettbewerbs „Favorites“ sind Beate Leonards, Deutschland, erster Preis, Kim Sanghoon, Südkorea, zweiter Preis, Mana Kehr, Deutschland, dritter Preis. Das jährliche HammerClub-Treffen… Lesen

Ausstellungen
06.11.2017
Christine Demmel, Cycles, 2016, Halsschmuck, Pergament, Glasperlen, Nylon, Silber. Photo David M Peters / Wiener Schmucktage 2017

Wiener Schmucktage 2017

Rund 150 österreichische und internationale Schmuckschaffende an 28 Orten in Wien. Autorenschmuck sowie traditionelle Gold- und Silberschmiedearbeiten. Abb. Christine Demmel. Photo David M Peters / Wiener Schmucktage 2017

  • 07.11.2017—12.11.2017
  • an verschiedenen Orten in Wien, Österreich
  • Link
Ausstellungen
03.11.2017
Ute Dreist, Essteller, 2016. Schamottierter Steinzeugton, Seladon- und Shinoglasur 
bemalt, Ø 26 cm. Photo Ronald Nickolaus. www.abgelegen.de

Hinterland Marktplatz 2017

Am 17. November, 18.00 Uhr, öffnen sich die Türen des Kulturhauses im mecklenburgischen Mestlin zum nunmehr sechsten Mal.

  Was einst als Idee an einem Mecklenburger Herbsttag seinen Anfang nahm, hat sich in den vergangenen Jahren als regionaler Treffpunkt der angewandten Kunst im… Lesen

  • 17.11.2017—19.11.2017
  • Denkmal Kulturhaus Mestlin
    Marx-Engels-Platz 5
    19374 Mestlin
    Deutschland
  • Eröffnung 17.11.2017 um 18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
20.10.2017
Marit Bindernagel_Kette REFLEXION I

Marit Bindernagel – Reflexion

Bereits zum dritten Mal lädt die Gold- und Silberschmiedin Marit Bindernagel zur Jahresausstellung in ihr Atelier in Hildesheim ein.

Das Atelier von Marit Bindernagel befindet sich etwas verborgen in einem Innenhof,  jedoch mitten in Hildesheim. Die diesjährige Atelierausstellung mit dem Titel Reflexion bleibt dem… Lesen

  • 09.11.2017—10.02.2018
  • Atelier Bindernagel
    Jakobistraße 22/Im Hof
    31134 Hildesheim
    Deutschland
  • Donnerstags und Samstags 11-19 Uhr
  • Link
Ausstellungen
17.10.2017
Tanja Friedrichs_Ausstellung LA LOOPE_Reine Zierde

Tanja Friedrichs im KunstRaum

Die Schmuckkollektion „La Loope, Reine Zierde“, 2005 bis 2017, und graphische Serien aus der Sammlung Manhardt Barthelmie.

  • 04.11.2017—22.12.2017
  • KunstRaum
    Mercator Haus
    Königstraße 61 (Ecke Averdunkplatz)
    47051 Duisburg
    Deutschland
  • Montag, Dienstag, Donnerstag 14–17 Uhr
    Ausstellungseröffnung 04. 11. 2017, 17–20 Uhr
  • Link
Ausstellungen
11.10.2017
Farbenfroh und gut bepackt. Eine Photographie von Siebrand Rehberg, Kreuzberg 2012–2017, © Siebrand Rehberg

Made in Kreuzberg

Ein Fotograf und fünf Schmuckkünstlerinnen aus Berlin-Kreuzberg in der Remise von Martina Dempf.

Seit vielen Jahren präsentiert die Schmuckkünstlerin und Ethnologin Martina Dempf zeitgenössischen Schmuck aus dem In- und Ausland in ihrer Remise am Fraenkelufer 50. Im November… Lesen

  • 04.11.2017—26.11.2017
  • Fraenkelufer 50
    10999 Berlin
    Deutschland
  • Mittwoch–Sonntag, 14–19 Uhr
    Vernissage Freitag, 03.11. ab 19 Uhr
  • Link
Ausstellungen
10.10.2017
Gemälde von Olaf Holzapfel bei JohnenPrivat

Klaus Lehmann im Dialog mit Olaf Holzapfel

Elfenbeinweiß vor Schwarz und Grau-Transparent. Ausstellung bei JohnenPrivat, Berlin.

Am 13. September wäre Klaus Lehmann 90 geworden. Anlass für Jörg Johnen, dem letztes Jahr verstorbenen Künstler eine Präsentation in seiner Geburtsstadt zu widmen. Deren… Lesen

  • 30.09.2017—02.12.2017
  • JohnenPrivat
    Marienstraße 10
    10117 Berlin
    Deutschland
  • Samstag 11-18 Uhr
    sonst nach Anmeldung
    info@JohnenPrivat.de
  • Link
Ausstellungen
05.10.2017
Die Siegerarbeiten <em>Würfel</em> von Ulrike Scriba. Elke und Klaus Oschmann Preis 2017 der GEDOK

GEDOK FormART – Elke und Klaus Oschmann Preis

Die Preisträgerinnen 2017 sind Susanne Holzinger, München, Iris Merkle, Stuttgart, und Ulrike Scriba, Karlsruhe/Köln.

Am 15. September 2017 wurden zum 7. Mal drei Künstlerinnen mit dem GEDOK FormART Elke und Klaus Oschmann Preis ausgezeichnet. Sie haben mit ihren Arbeiten… Lesen

  • 16.09.2017—15.10.2017
  • Regierungspräsidium am Rondellplatz
    Karl-Friedrich-Straße 17
    76133 Karlsruhe
    Deutschland
  • Dienstag–Sonntag 11–18 Uhr
    Führung: jeden Sonntag, 11 Uhr
    Der Eintritt ist frei
Ausstellungen
02.10.2017
Die Keramikerin Susanne Kallenbach in ihrem Atelier. Photo Hajo Haye, Hamburg, 2012

Keramik und Malerei – Kallenbach, Petzold und Brunner

Vielschichtige Naturbezüge bei der Ausstellung in der Galerie Metzger, Johannesberg.

Für die Keramikerinnen Gudrun Petzold, Susanne Kallenbach und den Maler W. Jo Brunner ist ein intensives Verhältnis zur Natur stete Inspirationsquelle und wichtigster Gegenstand intensiver… Lesen

  • 22.10.2017—12.11.2017
  • Galerie Metzger
    Hauptstraße 18
    63867 Johannesberg
    Deutschland
  • Eröffnung 22.10.2017, 11 Uhr
  • Link
Ausstellungen
25.09.2017
Oliver Schmidt_Der kosmische Schnitz_Pforzheim

Der kosmische Schnitz

Formensuche in einem Haarstudio. Oliver Schmidt präsentiert eine Auswahl von Bildern und Objekten.

  • 23.09.2017—30.12.2017
  • Barbers
    Im Melanchtonhaus
    Bissingerstr. 6
    75172 Pforzheim
    Deutschland
  • Montag 10–17 Uhr
    Dienstag 8–18 Uhr
    Mittwoch und Donnerstag 8–21 Uhr
    Freitag 8–18 Uhr
    Samstag 8–14 Uhr
  • Link
Ausstellungen
25.09.2017
Siegerin des Südwestdeutschen Keramikpreises wurde Stephanie Marie Roos mit diesen figürlichen Arbeiten

Erster Südwestdeutscher Keramikpreis

Die Ausstellung mit den Siegern und Nominierten ist bis 6. Januar 2019 im Badischen Landesmuseum Karlsruhe zu sehen.

Der mit 7.000 Euro prämierte 1. Preis ging an die figürlichen Arbeiten von Stephanie Marie Roos, Achern. Die 1971 geborene Künstlerin überzeugte die Jury mit… Lesen

  • 19.05.2018—06.01.2019
  • Badisches Landesmuseum
    Museum beim Markt
    Karl-Friedrich-Straße 6
    76133 Karlsruhe
    Deutschland
  • Dienstag–Donnerstag 11–17
    Freitag–Sonntag, Feiertage, 10–18 Uhr
    (ab November geänderte Öffnungszeiten)
    4 Euro / erm. 3 Euro
  • Link
Ausstellungen
04.09.2017
Kyra Spieker_Keramion

Auf weitem Raum

Ausstellung der Keramikkünstlerin Kyra Spieker im Keramion Frechen.

Grundlegend für das Werk von Kyra Spieker (*1957) ist ihre analytische wie auch poetische Auseinandersetzung mit Raum und Licht. Eine klare Ordnung, gepaart mit dem… Lesen

  • 10.09.2017—04.02.2018
  • Stiftung Keramion
    Bonnstraße 12
    50226 Frechen
    Deutschland
  • Dienstag–Freitag, Sonntag 10–17 Uhr
    Samstag 14–17 Uhr
  • Link
Ausstellungen
01.09.2017
Konrad Koppold, gedrechselte Eichengefäße

Manu Factum Staatspreis

Insgesamt 135 handgefertigte Unikate werden im Rahmen der Wettbewerbsausstellung im Dortmunder MKK gezeigt.

Seit mehr als 50 Jahren schreibt Nordrhein-Westfalen den mit 60.000 Euro dotierten Manu Factum Staatspreis aus. Alle zwei Jahre können sich Kunsthandwerkerinnen, die in NRW… Lesen

  • 10.09.2017—15.11.2017
  • Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)
    Hansastr. 3
    44137 Dortmund
    Deutschland
  • Täglich 10–17 Uhr
    Donnerstag 10–20 Uhr
    Samstag 12–17 Uhr
  • Link
Ausstellungen
30.08.2017
Bergmeister Kunstschmiede, Toranlage Novartis Basel, 2011. Bronze, geschmiedet

Von Hand geschmiedet

Die Galerie Handwerk München zeigt Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie Werke aus Eisen oder Buntmetall.

Das Schmieden ist ein Paradebeispiel für handwerkliche Gestaltung, bei der sich die Form aus der Technik heraus entwickelt. Die Galerie Handwerk in München widmet sich… Lesen

  • 08.09.2017—07.10.2017
  • Geschmiedet
    Galerie Handwerk München
    Max-Joseph-Straße 4
    80333 München
  • Dienstag, Mittwoch, Freitag 10–18 Uhr
    Donnerstag 10–20 Uhr
    Samstag 10–13 Uhr
  • Link
Ausstellungen
29.08.2017
Josef Wieser, Keramik und Porzellan. Foto Fally

Keramikkunst im Wiener Augarten

Die Ausstellung „Keramik und Porzellan im Augarten“ zeigt von 22. bis 24. September 2017 aktuelle Trends.

Bei der Verkaufsausstellung in und vor der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten kommen Keramik-Enthusiasten drei Tage lang täglich von 10 bis 18 Uhr voll auf ihre Kosten.… Lesen

  • 22.09.2017—24.09.2017
  • Keramik und Porzellan im Augarten
    Kunst – Design – Handwerk
    Wiener Porzellanmanufaktur Augarten, Schloss Augarten
    Obere Augartenstraße 1
    1020 Wien
    Österreich
  • 10 – 18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
24.08.2017
Die Keramikerin Lotte Reimers in ihrer Werkstatt in Deidesheim. Foto Miriam Künzli

Lotte Reimers‘ jüngster Bilderbogen

Zur Werkschau der Keramikerin Lotte Reimers vom 2. bis 24. September 2017 in Deidesheim

Der Monat September steht im Jahreslauf für den Herbstbeginn. Damit verbunden ist die Vorstellung von üppigen Früchten, von Reife und Erntezeit. Da passt es gut,… Lesen

  • 02.09.2017—24.09.2017
  • Stadtmauergasse 17
    67146 Deidesheim
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
21.08.2017
Schmuck aus Glasperlen, zu sehen auf dem Textilmarkt Benediktbeuern

Textilmarkt Benediktbeuern

Kunsthandwerk aus 140 Werkstätten im Maierhof des Klosters Benediktbeuern am 16. und 17. September 2017

Ein Fest der Farben, Formen und Materialien erwartet die Besucher beim Textilmarkt Benediktbeuern. Es gibt Gewebtes, Gestricktes, Gefilztes, Genähtes, Geflochtenes, Gewirktes … Im stimmungsvollen Ambiente… Lesen

  • 16.09.2017—17.09.2017
  • Maierhof des Klosters Benediktbeuern
    Zeilerweg 2
    83671 Benediktbeuern
  • 10–18 Uhr

    Der Eintritt ist frei
    Hunde sind nicht erlaubt
  • Link
Ausstellungen
13.07.2017
Brosche <em>Kreuz</em> aus der Serie <em>Musubi</em>, Silber 925

Kazuko Nishibayashi – 20 Jahre

Mit einer Einzelausstellung in der Galerie Multiple im belgischen Hasselt feiert die japanische Designerin ihr Jubiläum.

Die Ausstellung mit dem Titel „Balanced Shape and Interface“ zeigt eine umfassende Werkschau mit mehr als 60 Schmuckstücken. Dabei wird der Gestaltungsschwerpunkt und das Konzept… Lesen

  • 27.07.2017—16.09.2017
  • Galerie Multiple / Huis Pauwels Spaenjers
    Maastrichterstraat 64
    3500 Hasselt
    Belgien
  • Link
Ausstellungen
11.07.2017
Objekt <em>Kleine Familie im Halbkreis</em>, Porzellan und Steinzeug, 1988. Photo A. Laurenzo

Beate Kuhn – Keramiken aus der Sammlung Freiberger

Fast 200 zwischen 1954 und 2013 entstandene Arbeiten geben Einblick in alle Schaffensperioden.

Ausgebildet an den Werkkunstschulen in Darmstadt und Wiesbaden, fertigte Beate Kuhn (1927–2015) anfangs vor allem Vasen, Schalen und andere Gebrauchskeramiken, die Einflüsse der Maler Joan… Lesen

  • 14.07.2017—19.11.2017
  • Die Neue Sammlung
    Pinakothek der Moderne
    Türkenstraße 15
    80333 München
  • Täglich außer Montag 10–18 Uhr
    Donnerstag bis 20 Uhr
  • Link
Ausstellungen
04.07.2017
Vase, 2016. Glas, H 27cm

Martin Potsch – GLAS 4

Atelier-Ausstellung mit neuen Arbeiten von Martin Potsch sowie Glasmachern der Glasfachschule Zwiesel.

  • 08.07.2017—08.07.2017
  • Atelier/Showroom
    Pariser Straße 25/Rgb.
    81667 München-Haidhausen
    Deutschland
  • ab 19.00 Uhr
  • Link
Ausstellungen
23.06.2017
Werkraum Bregenzerwald

Archiv der Formen

Handwerk und Design im Bregenzerwald. Über 200 Exponate dokumentieren in der Ausstellung das Wissen und Können der HandwerkerInnen zu Material und Verarbeitung.

Handwerkskunst im Bregenzerwald, Ausstellung, Material und Verarbeitung Lesen

  • 01.07.2017—07.10.2017
  • ​ ​Werkraum Bregenzerwald
    Hof 800
    6866 Andelsbuch
    Österreich
  • Link
Ausstellungen
21.06.2017
Sottsass_exhibit_biennale

Viel Kunsthandwerk auf der Biennale di Venezia

Die 57. Kunstbiennale in Venedig fordert noch mehr Partizipation und verschiebt die Grenzen zur Angewandten Kunst.

Die Biennale di Venezia ist neben der Dokumenta eine der wichtigsten internationalen Ausstellungen für zeitgenössische Kunst und zieht alle zwei Jahre Kunstinteressierte, Künstler und Galeristen… Lesen

  • 13.05.2017—26.11.2017
  • Täglich 10–18 Uhr
Ausstellungen
19.06.2017
Nikolay-Sardamov_Eva-Maisch-Schmuck

Geheime Gärten

Schmuck von Melanie Nützel und Nikolay Sardamov, Textilkunst von Roos Soetekouw und Gefäße von Milan Pekař in der Galerie Eva Maisch, Würzburg.

Geheime Gärten sind Sehnsuchtsorte, die Künstler zu allen Zeiten inspiriert haben. Das Motiv des Gartens, das unsere Phantasie beflügelt und Sehnsüchte erweckt, uns aus dem… Lesen

  • 23.06.2017—23.07.2017
  • ​ ​Eva Maisch Schmuck
    Sterngasse 5
    97070 Würzburg
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
14.06.2017
Kunstprojekt <em>Autos zu Fahrrädern</em>, Kaltwasser und Köbberling

Das Fahrrad neu erfinden

Im Leipziger Grassimuseum wird mit „Bikes! Das Fahrrad neu erfinden“ die Geschichte der modernen Fahrradkultur erzählt.

Verstopfte Straßen, ungesunde Auto-Abgase, zu wenig Bewegung. Auch wenn der PKW für die meisten Menschen nicht aus dem Alltag wegzudenken ist, hat der Wunsch nach einer… Lesen

  • 22.06.2017—01.10.2017
  • GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
    Johannisplatz 5-11
    04103 Leipzig
  • Dienstag–Sonntag 10–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
18.05.2017
Bauhaus_Handwerk_Eroeffnung

Bauhaus Dessau – Handwerk wird modern

Die Ausstellung "Handwerk wird modern" am Bauhaus in Dessau behandelt Fragen, die bis heute aktuell sind.

Das Bauhaus, am 1. April 1919 von Walter Gropius in Weimar als Kunstschule gegründet, bewegte sich bis zu seiner Schließung 1933 im Spannungsfeld zweier Kräfte:… Lesen

  • 13.04.2017—07.01.2018
  • Stiftung Bauhaus Dessau
    Gropiusallee 38
    06846 Dessau-Roßlau
    Deutschland
  • Täglich von 10–17 Uhr
  • Link
Ausstellungen
27.04.2017
Katrin Feulner, Brosche <em>1702</em>. Eisen, Stahl, Neusilber, Stahldraht, Turmalin

Unikate aus Pforzheim

Die Ausstellung „Unikate – Schmuck Pforzheimer Gestalter“ ist ein Highlight im Jubiläumsjahr.

Für seine vor 250 Jahren gegründete Schmuckindustrie ist Pforzheim weltweit bekannt – auch wenn die große Zeit der industriellen Produktion Ende des 20. Jahrhunderts zu… Lesen

  • 03.05.2017—13.12.2017
  • SCHÜTT

    Goldschmiedeschulstraße 6
    beim Schmuckmuseum

    75173 Pforzheim
    Deutschland
  • Vernissage
    Mittwoch 03.05.2017 19 Uhr

    Montag–Freitag 9–17 Uhr Eintritt frei
  • Link
Ausstellungen
24.04.2017
Christine Wagner–Keramik_Anton-Brandl

Christine Wagner – Keramik

begleitet von Teppichunikaten des Labels 13 RUGS

  • 11.05.2017—08.07.2017
  • ​ ​raumwerk – Concept Store und Galerie
    Schwanthalerstraße 125 + 142
    80339 München
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
29.03.2017
Friedrich Kiesler mit seinem Modell für ein Endless House, New York 1959. Foto: Irving Penn © The Irving Penn Foundation, Condé Nast Publications, Inc.

Friedrich Kiesler: Architekt, Künstler, Visionär

Die Aufhebung der Grenze zwischen Kunst und Leben war das zentrale Anliegen des österreichisch-amerikanischen Universalkünstlers.

Ob Design, bildende Kunst, Architektur oder Film, Friedrich Kiesler gelang es mühelos für die Verwirklichung seiner Ideen zwischen den Disziplinen zu wechseln. Sein interdisziplinärer künstlerischer… Lesen

  • 11.03.2017—11.06.2017
  • Martin-Gropius-Bau
    Niederkirchnerstraße 7
    10963 Berlin
    Deutschland
  • Mittwoch bis Montag 10–19 Uhr
    Dienstag geschlossen
  • Link
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • →
Zum Seitenanfang
aa_logo
Über uns
  • Philosophie
  • Team
Media
  • Werbung
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Abo Printmagazin
Bewerbung Profil
Anmeldung Newsletter
Facebook Pinterest Google+ Twitter LinkedIn Youtube RSS

Art Aurea Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert über die aktuellsten Highlights rund um Art Aurea

Previous Next
Cookie Zustimmung verwalten
Auf unserer Website werden ausschließlich technische Cookies verwendet, die zum Betrieb dieser Website nötig sind. Statistiken über Bewegungen auf dieser Website finden mit Matomo statt, das aber ausschließlich im Datenschutzmodus betrieben wird. Keinerlei Fingerprinting oder Tracking über Drittanbieter wird durchgeführt. Besuche werden anonymisiert erfasst.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Einstellungen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}