Luca Lanzi – Malìa
Puppen, Tiere und Pflanzen sind die Motive, die der italienische Künstler ab 27. Mai im Keramion präsentiert.
Wer allerdings eine Ansammlung von harmlosen und leicht zu verstehenden Niedlichkeiten erwartet, sieht sich getäuscht. Irritierend wirkt der ganz eigene Kosmos Lanzis ungelenker, maskenhafter Puppen,… Lesen
- —
-
Stiftung Keramion
Zentrum für moderne+historische Keramik
Bonnstraße 12
50226 Frechen
Deutschland - Link
Unikate geht in die zweite Runde
Kreative Kooperation zwischen der Edelsteinhandlung Schütt und der Goldschmiedeschule Pforzheim.
Das Ausstellungsprojekt „unikate“ der Pforzheimer Firma Schütt geht in die zweite Runde! Anlass ist das Doppeljubiläum 30 Jahre Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät und… Lesen
- —
-
SCHÜTT | Schmuck & Edelsteine
Goldschmiedeschulstraße 6
75173 Pforzheim (gegenüber Schmuckmuseum)
Deutschland - Eröffnung Donnerstag 03.05.2018, 19 Uhr
Montag–Freitag, 9–17 Uhr,
Samstag, während der Ausstellung 10–15 Uhr - Link
60 Jahre Gold- und Silberschmiede Förster
Zum Jubiläum sind vom 1. April bis 1. Mai 2018 bedeutende Werke aus den vergangenen 60 Jahren zu sehen.
Die Wurzeln der Gold- und Silberschmiede Förster in Aachen reichen bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Bereits vor dem 2. Weltkrieg erhielt Fritz Schwedt, geboren… Lesen
- —
-
Jubiläumsausstellung
Gold + Silberschmiede Förster
Klosterplatz 1
52062 Aachen
Deutschland - 31. 03. 2018: Preview von 10–16 Uhr
- Link
Jewel Design-Salon in Basel
Havanna nennt Corinna Heller ihre neue Ringserie. Sie ist während der Baselworld im Jewel Design-Salon im Hotel Trois Rois zu sehen.
- —
-
Les Trois Rois, Boardroom
Blumenrain 8
4001 Basel
Schweiz - 9–18 Uhr
- Link
30 Jahre Isabella Hund mit Ulla und Martin Kaufmann
Zur Handwerksmesse 2018 zeigt die Münchner Galerie Schmuck in meisterhaft reduzierter Form.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1988 gehört Isabella Hund zu den wichtigsten ProtagonistInnen für zeitgenössischen Schmuck in Deutschland. Zum festen Programm während der Handwerksmesse und… Lesen
- —
-
Galerie Isabella Hund
Frauenplatz 13
Eingang Schäfflerstraße
80331 München
Deutschland - Eröffnung 08.03.2018, 17–21 Uhr
- Link
Idar-Oberstein schmückt sich
Eine Ausstellungsreihe 2018 rund um zeitgenössischen Schmuck in der Stadt der Edelsteine.
Die Geschichte der Edelsteinverarbeitung in Idar-Oberstein ist über 500 Jahre alt. Im 19. Jahrhundert hat sich die Stadt zu einem Zentrum der deutschen Schmuckindustrie entwickelt,… Lesen
- —
-
Villa Bengel
Industriedenkmal Jakob Bengel & Villa Bengel
Wilhelmstraße 42a und 44
55743 Idar-Oberstein
Deutschland - Link
Zehn Jahre JAC Jewellery Art Concept
Der Verein von SchmuckkünstlerInnen auf der Handwerksmesse in München und in der Neuen Maxburg.
Hinter dem Namen JAC Jewellery Art Concept steht ein Verein von elf selbständigen SchmuckkünstlerInnen. 2018 feiert er sein zehnjähriges Bestehen. Gemeinsame Auftritte finden in Galerien, Museen… Lesen
- —
-
IHM – Handwerk & Design
Halle B1, Stand 746
Messegelände München
München
Deutschland - täglich 09.30 – 18 Uhr
- Link
Schmuck verbindet
Zum Internationalen Frauentag zeigt das Labor im Chor, Schwäbisch Gmünd, Autorenschmuck aus der Türkei.
Schmuck verbindet [türkisch Mücevher Buluşturur] heißt das Projekt, das 13 Goldschmiedinnen aus der Türkei, vornehmlich aus Istanbul zusammenbringt. Stilistisch und technisch eigenwillige Arbeiten kommen da… Lesen
- —
-
Galerie und Forum für Angewandte Kunst
Labor im Chor im Prediger
Bocksgasse
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland - Dienstag–Freitag 14–17 Uhr
Samstag 10–14 Uhr - Link
Honeymoon – Helen Britton, David Bielander und Yutaka Minegishi
Die Galerie Marianne Heller zeigt in Heidelberg zeitgenössische Schmuckkunst von höchstem Niveau.
„Honeymoon“ – so betiteln die drei vielfach prämierten Avantgardisten des internationalen Autorenschmuckes Helen Britton, David Bielander und Yutaka Minegishi die raumverwandelnde Präsentation ihrer Arbeiten in… Lesen
- —
-
Galerie Marianne Heller
Friedrich-Ebert-Anlage 2
Im Stadtgarten
69117 Heidelberg
Deutschland - Link
Danner-Preis 2017 in der Villa Stuck
Noch bis 7. Januar sind die Arbeiten der diesjährigen Preisträger im Museum Villa Stuck in München zu sehen.
2017 wurde der Danner-Preis zum zwölften Mal verliehen. Der Landeswettbewerb für das Kunsthandwerk in Bayern soll neue gestalterische Ideen und Entwicklungen im Kunsthandwerk fördern. Schirmherr… Lesen
- —
-
Museum Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60
81675 München
Deutschland - Dienstag–Sonntag 11–18 Uhr
erster Freitag im Monat bis 22 Uhr
HammerClub-Ausstellung und Favorites-Gewinner
Die Arbeiten des HammerClubs und die Gewinner des Wettbewerbs Favorits sind noch bis 4. August 2018 im Goldschmiedehaus zu sehen.
Der diesjährigen Gewinner des Wettbewerbs „Favorites“ sind Beate Leonards, Deutschland, erster Preis, Kim Sanghoon, Südkorea, zweiter Preis, Mana Kehr, Deutschland, dritter Preis. Das jährliche HammerClub-Treffen… Lesen
Marit Bindernagel – Reflexion
Bereits zum dritten Mal lädt die Gold- und Silberschmiedin Marit Bindernagel zur Jahresausstellung in ihr Atelier in Hildesheim ein.
Das Atelier von Marit Bindernagel befindet sich etwas verborgen in einem Innenhof, jedoch mitten in Hildesheim. Die diesjährige Atelierausstellung mit dem Titel Reflexion bleibt dem… Lesen
- —
-
Atelier Bindernagel
Jakobistraße 22/Im Hof
31134 Hildesheim
Deutschland - Donnerstags und Samstags 11-19 Uhr
- Link
Tanja Friedrichs im KunstRaum
Die Schmuckkollektion „La Loope, Reine Zierde“, 2005 bis 2017, und graphische Serien aus der Sammlung Manhardt Barthelmie.
- —
-
KunstRaum
Mercator Haus
Königstraße 61 (Ecke Averdunkplatz)
47051 Duisburg
Deutschland
- Montag, Dienstag, Donnerstag 14–17 Uhr
Ausstellungseröffnung 04. 11. 2017, 17–20 Uhr - Link
GEDOK FormART – Elke und Klaus Oschmann Preis
Die Preisträgerinnen 2017 sind Susanne Holzinger, München, Iris Merkle, Stuttgart, und Ulrike Scriba, Karlsruhe/Köln.
Am 15. September 2017 wurden zum 7. Mal drei Künstlerinnen mit dem GEDOK FormART Elke und Klaus Oschmann Preis ausgezeichnet. Sie haben mit ihren Arbeiten… Lesen
- —
-
Regierungspräsidium am Rondellplatz
Karl-Friedrich-Straße 17
76133 Karlsruhe
Deutschland - Dienstag–Sonntag 11–18 Uhr
Führung: jeden Sonntag, 11 Uhr
Der Eintritt ist frei
Der kosmische Schnitz
Formensuche in einem Haarstudio. Oliver Schmidt präsentiert eine Auswahl von Bildern und Objekten.
- —
-
Barbers
Im Melanchtonhaus
Bissingerstr. 6
75172 Pforzheim
Deutschland - Montag 10–17 Uhr
Dienstag 8–18 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 8–21 Uhr
Freitag 8–18 Uhr
Samstag 8–14 Uhr - Link
Erster Südwestdeutscher Keramikpreis
Die Ausstellung mit den Siegern und Nominierten ist bis 6. Januar 2019 im Badischen Landesmuseum Karlsruhe zu sehen.
Der mit 7.000 Euro prämierte 1. Preis ging an die figürlichen Arbeiten von Stephanie Marie Roos, Achern. Die 1971 geborene Künstlerin überzeugte die Jury mit… Lesen
- —
-
Badisches Landesmuseum
Museum beim Markt
Karl-Friedrich-Straße 6
76133 Karlsruhe
Deutschland - Dienstag–Donnerstag 11–17
Freitag–Sonntag, Feiertage, 10–18 Uhr
(ab November geänderte Öffnungszeiten)
4 Euro / erm. 3 Euro - Link
Manu Factum Staatspreis
Insgesamt 135 handgefertigte Unikate werden im Rahmen der Wettbewerbsausstellung im Dortmunder MKK gezeigt.
Seit mehr als 50 Jahren schreibt Nordrhein-Westfalen den mit 60.000 Euro dotierten Manu Factum Staatspreis aus. Alle zwei Jahre können sich Kunsthandwerkerinnen, die in NRW… Lesen
- —
-
Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)
Hansastr. 3
44137 Dortmund
Deutschland - Täglich 10–17 Uhr
Donnerstag 10–20 Uhr
Samstag 12–17 Uhr - Link
Von Hand geschmiedet
Die Galerie Handwerk München zeigt Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie Werke aus Eisen oder Buntmetall.
Das Schmieden ist ein Paradebeispiel für handwerkliche Gestaltung, bei der sich die Form aus der Technik heraus entwickelt. Die Galerie Handwerk in München widmet sich… Lesen
- —
-
Geschmiedet
Galerie Handwerk München
Max-Joseph-Straße 4
80333 München - Dienstag, Mittwoch, Freitag 10–18 Uhr
Donnerstag 10–20 Uhr
Samstag 10–13 Uhr - Link
Keramikkunst im Wiener Augarten
Die Ausstellung „Keramik und Porzellan im Augarten“ zeigt von 22. bis 24. September 2017 aktuelle Trends.
Bei der Verkaufsausstellung in und vor der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten kommen Keramik-Enthusiasten drei Tage lang täglich von 10 bis 18 Uhr voll auf ihre Kosten.… Lesen
- —
-
Keramik und Porzellan im Augarten
Kunst – Design – Handwerk
Wiener Porzellanmanufaktur Augarten, Schloss Augarten
Obere Augartenstraße 1
1020 Wien
Österreich - 10 – 18 Uhr
- Link
Textilmarkt Benediktbeuern
Kunsthandwerk aus 140 Werkstätten im Maierhof des Klosters Benediktbeuern am 16. und 17. September 2017
Ein Fest der Farben, Formen und Materialien erwartet die Besucher beim Textilmarkt Benediktbeuern. Es gibt Gewebtes, Gestricktes, Gefilztes, Genähtes, Geflochtenes, Gewirktes … Im stimmungsvollen Ambiente… Lesen
- —
-
Maierhof des Klosters Benediktbeuern
Zeilerweg 2
83671 Benediktbeuern - 10–18 Uhr
Der Eintritt ist frei
Hunde sind nicht erlaubt - Link
Beate Kuhn – Keramiken aus der Sammlung Freiberger
Fast 200 zwischen 1954 und 2013 entstandene Arbeiten geben Einblick in alle Schaffensperioden.
Ausgebildet an den Werkkunstschulen in Darmstadt und Wiesbaden, fertigte Beate Kuhn (1927–2015) anfangs vor allem Vasen, Schalen und andere Gebrauchskeramiken, die Einflüsse der Maler Joan… Lesen
- —
-
Die Neue Sammlung
Pinakothek der Moderne
Türkenstraße 15
80333 München
- Täglich außer Montag 10–18 Uhr
Donnerstag bis 20 Uhr - Link
Martin Potsch – GLAS 4
Atelier-Ausstellung mit neuen Arbeiten von Martin Potsch sowie Glasmachern der Glasfachschule Zwiesel.
- —
-
Atelier/Showroom
Pariser Straße 25/Rgb.
81667 München-Haidhausen
Deutschland - ab 19.00 Uhr
- Link
Viel Kunsthandwerk auf der Biennale di Venezia
Die 57. Kunstbiennale in Venedig fordert noch mehr Partizipation und verschiebt die Grenzen zur Angewandten Kunst.
Die Biennale di Venezia ist neben der Dokumenta eine der wichtigsten internationalen Ausstellungen für zeitgenössische Kunst und zieht alle zwei Jahre Kunstinteressierte, Künstler und Galeristen… Lesen
- —
- Täglich 10–18 Uhr
Unikate aus Pforzheim
Die Ausstellung „Unikate – Schmuck Pforzheimer Gestalter“ ist ein Highlight im Jubiläumsjahr.
Für seine vor 250 Jahren gegründete Schmuckindustrie ist Pforzheim weltweit bekannt – auch wenn die große Zeit der industriellen Produktion Ende des 20. Jahrhunderts zu… Lesen
- —
-
SCHÜTT
Goldschmiedeschulstraße 6
beim Schmuckmuseum
75173 Pforzheim
Deutschland - Vernissage
Mittwoch 03.05.2017 19 Uhr
Montag–Freitag 9–17 Uhr Eintritt frei - Link
Christine Wagner – Keramik
begleitet von Teppichunikaten des Labels 13 RUGS
- —
-
raumwerk – Concept Store und Galerie
Schwanthalerstraße 125 + 142
80339 München
Deutschland - Link
Friedrich Kiesler: Architekt, Künstler, Visionär
Die Aufhebung der Grenze zwischen Kunst und Leben war das zentrale Anliegen des österreichisch-amerikanischen Universalkünstlers.
Ob Design, bildende Kunst, Architektur oder Film, Friedrich Kiesler gelang es mühelos für die Verwirklichung seiner Ideen zwischen den Disziplinen zu wechseln. Sein interdisziplinärer künstlerischer… Lesen
- —
-
Martin-Gropius-Bau
Niederkirchnerstraße 7
10963 Berlin
Deutschland - Mittwoch bis Montag 10–19 Uhr
Dienstag geschlossen - Link