Blog
Aus der Zeit gefallen
Sommerausstellung von Eva Maisch im fränkischen Lindelbach mit acht künstlerischen Positionen.
Mit dem „Hofstall“ in Lindelbach haben Eva Maisch und ihr Mann Walter Jäckl einen bemerkenswerten Ort geschaffen. Bereits bei der Eröffnung 2018 offenbarte der umfunktionierte… Lesen
- —
- Eva Maisch
Im Hofstall
Wäldleinstraße 1
97236 Randersacker/Lindelbach
Deutschland - 01.07.2022 – ab 19 Uhr
02.07.2022 – 14 bis 21 Uhr
03.07.2022 – 11 bis 18 Uhr - Link
Zeitreisen
Um Science-Fiction geht es nicht in der Sommer-Ausgabe 2-2022. Um Erweiterung des Bewusstseins aber schon.
Welche Aufgaben haben Kunst und Handwerk? In der Print-Ausgabe Sommer 2022 betrachten wir unter dem Titelthema „Zeitreisen“ einen Aspekt, der üblicherweise Science-Fictons-Autoren beschäftigt. Wenn man… Lesen
All Hands On: Flechten
Die Faszination des Handgemachten am Beispiel Flechten im Museum Europäischer Kulturen, Berlin-Dahlem.
Flechten, die Jahrtausende alte Kulturtechnik, ist selten geworden. Die staatliche Berufsfachschule für Flechtgestaltung im oberfränkischen Lichtenfels sieht sich allein auf weiter Flur in ganz Europa… Lesen
- —
- Museum Europäischer Kulturen
Arnimallee 25
14195 Berlin-Dahlem
Deutschland - Ab 24. Mai 2022, Ende offen
Öffnungszeiten: Di – Fr 10 – 17 Uhr, Sa + So 11 – 18 Uhr - Link
Lotte Reimers – Keramische Matinée
Am 23. April begeht die Deidesheimer Keramikkünstlerin Lotte Reimers ihren 90. Geburtstag.
Aus diesem Anlass veranstaltet die Stadt Deidesheim zusammen mit dem Verein Museum für Moderne Keramik Deidesheim am 24. April im Museum für Weinkultur, Deidesheim eine… Lesen
- Keramische Matinée
im Museum für Weinkultur
Marktpl. 9
67146 Deidesheim
Deutschland - Keramische Matinée am 24. April 2022, 11 Uhr
Mit Eigensinn
Zeitgenössische Schmuckkunst aus Österreich im Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels.
Mit Schmuckobjekten, skulpturalen und konzeptuellen Arbeiten von 53 KünstlerInnen bietet die Ausstellung in den Grafikräumen des Museum Angerlehner einen spannungsreichen Einblick in das österreichische Schmuckschaffen seit… Lesen
- —
- Museum Angerlehner
Ascheter Straße 54
4600 Thalheim bei Wels
Österreich - Eröffnung: Sonntag, 03. April, 11 Uhr
- Link
Schmuckdesign 2022
Vor Corona stellten zahlreiche DesignerInnen auf der Inhorgenta Munich aus. Die Veränderung der Schmuckkultur begann lange vorher.
Bis in die 1980er Jahre gab es in Deutschland neben Italien die größte Schmuckindustrie der Welt. Heute wird der meiste Schmuck in Indien hergestellt, gefolgt… Lesen
Kunst.Hand.Werk. Unikatmarkt in Köln
4. Ausgabe von "Kunst.Hand.Werk" in der Rufffactory in Köln Ehrenfeld.
Aussteller in den Bereichen Schmuck, Textil, Leder, Glas, Holz, Keramik, Porzellan, Papier und Stein zeigen ihr Arbeiten. Unter den 11 Gastausstellern aus Berlin, Hamburg, Leipzig… Lesen
- —
- KUNST.HAND.WERK. 2022 – Unikatmarkt
Rufffactory
Marienstraße 71–73
50825 Köln-Ehrenfeld
Deutschland - Samstag 11 – 20 Uhr
Sonntag 11 – 18 Uhr - Link
schmuck:Werk im Kloster Eberbach
Verkaufsmesse mit vierzig SchmuckgestalterInnen am 23. und 24. April 2022.
Die Organisatoren der Kunsthandwerkermärkte „FineArts“ bringen zum dritten Mal das „schmuck:Werk“ nach Eltville ins Kloster Eberbach. „Die Messe der kreativen SchmuckgestalterInnen im ehrwürdigen, idyllisch gelegenen… Lesen
- —
- schmuck:WERK
Kloster Eberbach
„Laiendormitorium“
65346 Eltville (im Rheingau)
Deutschland - 10-18 Uhr
Eintritt: 15 € - Link
Schmuckkunst in München
Die Handwerksmesse findet erst im Juli statt. Doch schon im März 2022 tut sich was in der Hauptstadt der Schmuckkunst.
Seit Jahren organisiert die Galerie Handwerk parallel zur Internationalen Handwerksmesse München und zur Sonderschau „Schmuck“ eine Schmuck-Ausstellung in den Räumen der Galerie. Wegen der Pandemie… Lesen
- —
Über Grenzen
Auch in der neuen Art Aurea 1-2022 geht es um die Einheit von Kunst, Handwerk und Leben.
Bevor die erste Ausgabe von Art Aurea, Frühjahr 2022, in Druck ging, konnten auch wir uns nicht vorstellen, dass Putin die gesamte Ukraine in dieser… Lesen