26. Zeughausmesse in Berlin
Vom 16. bis 19. November 2023 findet die Zeughausmesse im KühlhausBerlin statt. Angewandte Kunst auf hohem Niveau.
Rund 85 Aussteller:innen präsentieren ihre neuen Ideen, Produkte und Positionen. In der hochwertigen Gebrauchskunst stecken die herausragende Kreativität, das gestalterische Auge und das außerordentliche handwerkliche… Lesen
- —
-
KühlhausBerlin
Luckenwalder Straße 3
10963 Berlin - 16. 11. 2023, 14 – 18 Uhr
17. 11. 2023, 12 – 19 Uhr
18. 11. 2023, 12 – 19 Uhr
19. 11. 2023, 12 – 18 Uhr - Link
Grassimesse Leipzig 2023
Rund 140 Gestalter:innen und sieben Hochschulen zeigen ihre Werke vom 20. bis 22. Oktober.
Das GRASSI Museum in Leipzig vereint ein Museum für Angewandte Kunst mit einem Völkerkunde- und einem Musikinstrumentemuseum. Spannende historische Sammlungen, aktuelle Ausstellungen und volksnahe Events… Lesen
- —
-
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig - Freitag 20.10. und Samstag, 21.10.2023, jeweils 10–19 Uhr
Sonntag, 22.10.2023, 10–18 Uhr - Link
Art & Design am Tegernsee 2023
Ein neues Messeformat im exklusiven Ambiente von Gut Kaltenbrunn.
Von 29. September bis 3. Oktober 2023 präsentieren zehn Kunstgalerien, Kunsthändler, und Designer aus Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München und Wien auf der Art & Design… Lesen
- —
-
Gut Kaltenbrunn
Rinderstall und Tenne
Kaltenbrunn 1
83703 Gmund am Tegernsee - Preview: 28.09.2023, 16 – 20 Uhr.
Öffnungszeiten:
Freitag – Montag 12 bis 19 Uhr,
Dienstag, 3. Oktober, 12 Uhr bis 16 Uhr. - Link
Danner-Preis 2023
Die Sieger und weitere 36 Teilnehmer:innen des Wettbewerbs zeigen herausragende Werke in der Heiliggeistkirche, Landshut.
2023 wird zum 14. Mal der Danner-Preis verliehen, eine der bedeutendsten Auszeichnungen in diesem Bereich. Der Wettbewerb fördert neue gestalterische Ideen und Entwicklungen im Kunsthandwerk. Eine Fachjury… Lesen
- —
-
Danner-Preis 2023 –
Ausgezeichnetes Kunsthandwerk
Heiliggeistkirche Landshut
Heiliggeistgasse 394
84028 Landshut - Di bis So, 10 bis 17 Uhr
Eintritt: frei - Link
Von Linien und Schwüngen
Sommer-Ausstellung von Eva Maisch im Hofstall in Lindelbach/Randersacker.
Fünf Jahre ist es her, dass Eva Maisch und Walter Jäckl ihren „Hofstall“ im fränkischen Lindelbach mit dem ersten Sommerfest eröffnet haben. Die Kunden und… Lesen
- —
-
Im Hofstall
Wäldleinstraße 1
97236 Randersacker/Lindelbach
Deutschland - 30.06.2023 – ab 19 Uhr
01.07.2023 – 14 bis 21 Uhr
02.07.2023 – 11 bis 18 Uhr - Link
Kunststoff
Vom Zauber eines Stoffes, der zum Problem wurde. Darum geht es in Ausgabe 52, der Sommerausgabe von Art Aurea – aber nicht nur.
Vieles, was uns die Moderne gebracht hat, ist Segen und Fluch zugleich. Dies gilt auch für Kunststoffe. Ihre technischen Eigenschaften wie Formbarkeit, Festigkeit oder billige… Lesen
Mit Eigensinn
Zeitgenössische Schmuckkunst aus Österreich im Museum Angerlehner jetzt im Goldschmiedehaus Hanau.
Mit Schmuckobjekten, skulpturalen und konzeptuellen Arbeiten von 53 KünstlerInnen bietet die Ausstellung im Goldschmiedehaus Hanau einen spannungsreichen Einblick in das österreichische Schmuckschaffen seit den 1970er… Lesen
- —
-
Goldschmiedehaus
Altstädter Markt 6
63450 Hanau
Deutschland - Eröffnung: Donnerstag, 23. Februar, 19 Uhr
- Link
Metamorphosen der Keramik
Rückblick und Ausblick in der Münchner Galerie Handwerk vom 13. Januar bis 18. Februar 2023.
Seit über 30 Jahren zeigt die Galerie Handwerk München Keramikausstellungen. Seit der Jahrtausendwende eröffnet die Galerie sogar ihr Ausstellungsprogramm im Januar immer mit einer Keramikpräsentation.… Lesen
- —
-
Galerie Handwerk
Max-Joseph-Straße 4
80333 München - Eröffnung: Donnerstag, 12. Januar 2023, 18.30 Uhr.
- Link
Inspirierende Lebensräume
Über Werkstätten, Ateliers und Wohnräume, in denen Arbeiten und Leben auf inspirierende Weise eins werden. Art Aurea, Ausgabe 50, Winter 2022.
In der Vergangenheit entstanden in Werkstätten und Ateliers viele der Meisterwerke aus Kunst und Handwerk, die Jahrhunderte überdauerten und die wir bis heute als unser… Lesen
Staatspreise Baden-Württemberg 2022
Preise für Gestaltung, Kunst und Handwerk in Schwäbisch Gmünd verliehen.
Die Preisträgerinnen 2022 sind Ute Kathrin Beck, Stuttgart, Mirjam Hiller, Pforzheim, und Annette Lechler, Karlsruhe. „Die ausgezeichneten Arbeiten stehen für kreative Nachhaltigkeit, handwerkliche Perfektion und innovative… Lesen
- —
-
Labor im Chor, Im Prediger
Johannisplatz 3
73525 Schwäbisch Gmünd - Link
MK&G messe Hamburg
Neues Förderprogramm für junge Talente und Start von „Contemporary Craft“.
Mit einem neuen Förderprogramm für „Young Talents“, dem Start der Ausstellungsreihe „Contemporary Craft“ und rund 50 AusstellerInnen präsentiert die MK&G messe des Hamburger Museums für Kunst… Lesen
- —
-
Museum für Kunst
und Gewerbe Hamburg
Steintorplatz
20099 Hamburg
Deutschland - Eröffnung: Dienstag, 22. November 2022 um 18 Uhr
- Link
Thomas Pildner – Metamorphosen in Holz
Einzelausstellung in Burg Kronberg, Kronberg im Taunus.
Die Schönheit und Lebendigkeit des Naturmaterials Holz sichtbar zu machen, ist der Anspruch jedes anspruchsvollen Drechslers. In seiner Serie „La Vida“ und in dem Objekt… Lesen
- —
-
Burg Kronberg
Schloßstraße 10
61476 Kronberg im Taunus
Deutschland
www.burgkronberg.de - Eröffnung: Samstag, 17.09. 2022, 14 Uhr
Öffnungszeiten:
Mi, Do, Fr 13 – 17 Uhr
Sa + So 11 – 18 Uhr - Link
Aus der Zeit gefallen
Sommerausstellung von Eva Maisch im fränkischen Lindelbach mit acht künstlerischen Positionen.
Mit dem „Hofstall“ in Lindelbach haben Eva Maisch und ihr Mann Walter Jäckl einen bemerkenswerten Ort geschaffen. Bereits bei der Eröffnung 2018 offenbarte der umfunktionierte… Lesen
- —
-
Eva Maisch
Im Hofstall
Wäldleinstraße 1
97236 Randersacker/Lindelbach
Deutschland - 01.07.2022 – ab 19 Uhr
02.07.2022 – 14 bis 21 Uhr
03.07.2022 – 11 bis 18 Uhr - Link
All Hands On: Flechten
Die Faszination des Handgemachten am Beispiel Flechten im Museum Europäischer Kulturen, Berlin-Dahlem.
Flechten, die Jahrtausende alte Kulturtechnik, ist selten geworden. Die staatliche Berufsfachschule für Flechtgestaltung im oberfränkischen Lichtenfels sieht sich allein auf weiter Flur in ganz Europa… Lesen
- —
-
Museum Europäischer Kulturen
Arnimallee 25
14195 Berlin-Dahlem
Deutschland - Ab 24. Mai 2022, Ende offen
Öffnungszeiten: Di – Fr 10 – 17 Uhr, Sa + So 11 – 18 Uhr - Link
Lotte Reimers – Keramische Matinée
Am 23. April begeht die Deidesheimer Keramikkünstlerin Lotte Reimers ihren 90. Geburtstag.
Aus diesem Anlass veranstaltet die Stadt Deidesheim zusammen mit dem Verein Museum für Moderne Keramik Deidesheim am 24. April im Museum für Weinkultur, Deidesheim eine… Lesen
-
Keramische Matinée
im Museum für Weinkultur
Marktpl. 9
67146 Deidesheim
Deutschland - Keramische Matinée am 24. April 2022, 11 Uhr
Kunst.Hand.Werk. Unikatmarkt in Köln
4. Ausgabe von "Kunst.Hand.Werk" in der Rufffactory in Köln Ehrenfeld.
Aussteller in den Bereichen Schmuck, Textil, Leder, Glas, Holz, Keramik, Porzellan, Papier und Stein zeigen ihr Arbeiten. Unter den 11 Gastausstellern aus Berlin, Hamburg, Leipzig… Lesen
- —
-
KUNST.HAND.WERK. 2022 – Unikatmarkt
Rufffactory
Marienstraße 71–73
50825 Köln-Ehrenfeld
Deutschland - Samstag 11 – 20 Uhr
Sonntag 11 – 18 Uhr - Link
schmuck:Werk im Kloster Eberbach
Verkaufsmesse mit vierzig SchmuckgestalterInnen am 23. und 24. April 2022.
Die Organisatoren der Kunsthandwerkermärkte „FineArts“ bringen zum dritten Mal das „schmuck:Werk“ nach Eltville ins Kloster Eberbach. „Die Messe der kreativen SchmuckgestalterInnen im ehrwürdigen, idyllisch gelegenen… Lesen
- —
-
schmuck:WERK
Kloster Eberbach
„Laiendormitorium“
65346 Eltville (im Rheingau)
Deutschland - 10-18 Uhr
Eintritt: 15 € - Link
Schmuckkunst in München
Die Handwerksmesse findet erst im Juli statt. Doch schon im März 2022 tut sich was in der Hauptstadt der Schmuckkunst.
Seit Jahren organisiert die Galerie Handwerk parallel zur Internationalen Handwerksmesse München und zur Sonderschau „Schmuck“ eine Schmuck-Ausstellung in den Räumen der Galerie. Wegen der Pandemie… Lesen
- —
Staatspreis Baden-Württemberg
Alle zwei Jahre wird der „Staatspreis Gestaltung Kunst Handwerk“ ausgelobt. 2022 feiert der Verband zusätzlich sein 75jähriges Jubiläum.
Für selbstständig tätige KunsthandwerkerInnen aus Baden-Württemberg sei dies eine Gelegenheit, eine eigene Arbeit in Konkurrenz zu anderen beurteilen zu lassen. Die Ausschreibung sei für alle… Lesen
- —
-
Landesausstellung Kunsthandwerk
Galerie im Prediger und im Labor im Chor
Schwäbisch Gmünd
Deutschland - Link
Bernar Venet, 1961–2021
60 Jahre Performance, Bilder und Skulpturen. 29. Januar bis 30. Mai 2022 Kunsthalle Berlin. Flughafen Tempelhof.
Die bisher größte Retrospektive des französischen Künstlers weltweit umfasst sein gesamtes breit gefächertes Schaffen als Bildhauer, Maler, Performance- und radikaler Konzeptkünstler. Die Schau versammelt über… Lesen
- —
-
Kunsthalle Berlin
Flughafen Tempelhof, Hangar 2 und 3
Columbiadamm 10
12101 Berlin
Deutschland - Link
Topographie – Keramik aus Bayern
Seit über 30 Jahren widmet die Münchner Galerie Handwerk ihre erste Ausstellung des Jahres der Keramik.
In der Vergangenheit wurden interessante Vertreter der Keramik aus Großbritannien, Frankreich, Dänemark, Norwegen, den Niederlanden, Polen, Spanien und der Tschechische Republik vorgestellt. In der Folge… Lesen
- —
-
Galerie Handwerk
Max-Joseph-Straße 4, Eingang Ottostraße
80333 München
Deutschland
- Link
Schmuckkunst und Flaschnerhandwerk
Susanne Hammer – Schmuck aus drei Jahrzehnten. Die im letzten Jahr geplante Ausstellung findet jetzt statt.
In der historischen Werkstatt von Wolfgang Huber in Kißlegg im Westallgäu stapeln sich antike Kupferbleche, Fragmente von Dächern, Aufsätze, Wasserspeier aus dem 18. Jahrhundert. Treibhämmer… Lesen
- —
-
Schauraum Schlossstraße 58/1
88353 Kißlegg
Deutschland
www.flaschnerei-huber.de
www.susannehammer.com - Samstag und Sonntag, 14 bis 17 Uhr
- Link
Rudolf Bott und Johannes Nagel
„Asymptote“ nennt Rosemarie Jäger ihre Ausstellung der Spitzenklasse zum Thema Gefäß.
„Asymptote“ – Unter diesem ungewöhnlichen Titel präsentiert die Galerie Rosemarie Jäger die Werke zweier Künstler, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Eine Asymptote ist in… Lesen
- —
-
Rudolf Bott und Johannes Nagel:
„Asymptote“
Galerie Rosemarie Jäger
Wintergasse 13
65239 Hochheim
Deutschland - Die Ausstellung ist bis 16.10.2021 in der Galerie Rosemarie Jäger zu sehen.
Vom 17. bis 21.11. wird die Galerie auf der Cologne Fine Art & Design in Köln vertreten sein. - Link
Facetten – Reich
Neue Arbeiten von Margit Jäschke und Georg Dobler in der Galerie Slavik in Wien.
Die Galerie Slavik beginnt ihren Ausstellungsreigen im Herbst 2021 mit der Präsentation von „Facetten – Reich“. Beide Schmuckkünstler sind seit langer Zeit mit der Galerie… Lesen
- —
-
Galerie Slavik
Himmelpfortgasse 17
1010 Wien
Österreich - Vernissage: Donnerstag, 16. 09. 2021, 18 – 21 Uhr, Vienna City Gallery Walk.
- Link