Nach dem Erfolg der ersten Schmuck+ in Kooperation mit dem Alten Schlachthof Pforzheim 2021 geht es nun in die nächste Runde. Auch 2022 wird die Verkaufsausstellung am ersten Juliwochenende stattfinden. Es soll wieder ein breites Spektrum an Schmuck, Design und Objekten der Alltagskultur von individuellen DesignerInnen und KünstlerInnen gezeigt werden.
2022 wird in Pforzheim das Reuchlinjahr gefeiert. „Bei dieser Veranstaltung, die über Pforzheim hinausstrahlen wird, wollen wir dabei sein und unsere Veranstaltung Schmuck+ Reuchlin nennen“, erklären die InitiatorInnen Stefanie Prießnitz, Regina Rieber, Sabine Hauss, Kerstin Mayer und Jens Alemann. So wird es diesmal im Rahmen der Schmuck+ eine Ausstellung und Events geben, die an Johannes Reuchlin erinnert.
Alle AusstellerInnen sind dazu aufgerufen, sich mit dem wichtigsten europäischen Botschafter des Humanismus auseinanderzusetzen. Das heißt, jeder kann mit einem passenden Objekt dazu beitragen, dass eine spannende Ausstellung entsteht. „Es ist allen freigestellt, etwas zu Reuchlin zu entwickeln“, schreiben die InitiatorInnen. „Unser Anliegen ist es, nicht nur eine Verkaufsveranstaltung zu planen, sondern auch aktuelles Zeitgeschehen oder aktuelle Themen aufzugreifen. Seid Teil davon und bewerbt euch zur Schmuck+ Reuchlin am 2. und 3. Juli 2022.“
Alle Infos und das Bewerbungsformular auch auf www.schmuckplus-pforzheim.com

Stefanie Prießnitz, Lange Halskette, Silber und Carneol. Foto Peter Hölzle.

Regina Rieber, Halsschmuck, Edelstahl und Acryl. Foto Winfried Reinhardt.

Sabine Hauss, Creolenhaken, Edelstahl, Silber und japanischer Lacktechnik. Foto Serge de Waha.

Kerstin Mayer, Brosche, Silber, Fotografie auf Aluminium und Labradorit. Foto Kerstin Mayer.

Jens Alemann, Architekturfotografie, Alter Schlachthof Pforzheim. Foto Jens Alemann.
- —
- Alter Schlachthof
Kleiststraße 2
75177 Pforzheim
Deutschland - 11 – 19 Uhr
- Link