• EN
  • DE
×
  • Art Aurea

  • Blog
  • Profile
      • Holz | Papierobjekte
      • Keramikkunst
      • Schmiedekunst
      • Studioglas
      • Diverse Designobjekte
      • Leuchten
      • Möbel | Objekte
      • Teppiche | Raumtextilien
      • Schmuckdesign
      • Schmuckkunst
      • Textil | Accessoires
  • Kalender
  • Abonnieren
Messen
18.02.2025
Art-Aurea_Printausgabe_01-2025

Schöpferische Vielfalt

Das Schöpferische gibt dem Leben Sinn – seine Vielfalt ist grenzenlos. Beispiele in der neuen Art Aurea, Ausgabe 59, Frühjahr 2025.

Die Bandbreite von exzellentem Handwerk, ausgereiftem Design und unterschiedlichen Kunstgattungen ist heute größer und vielschichtiger denn je. Erfreulich dabei ist eine wachsende Toleranz und Akzeptanz… Lesen

Wettbewerbe
19.11.2024
Art-Aurea_Printausgabe_58_4-2024

Spiritualität

Was wären Kunst und Handwerk ohne das Geistige, Spirituelle? Mehr davon in der neuen Art Aurea, Ausgabe 58, Winter 2024.

Spiritualität ist nicht nur ein Wesensmerkmal von Religionen, sondern auch von ernsthafter Kunst, von gestaltendem Handwerk und anspruchsvollem Design. Aktuelles Beispiel sind die neuen Fenster… Lesen

Kunst & Leben
14.02.2024
Art-Aurea_55_neue-Printausgabe_01_2024

Material Welten

Das Material ist in Kunst, Handwerk und Design oft wesentlich. Die jüngste Art Aurea zeigt, es kann auch überlebenswichtig sein.

Unsere Welt ist in einem kritischen Zustand, politisch wie ökologisch. Da stellt sich die Frage, was Gestalterinnen und Gestalter tun können, um einen sinnvollen und… Lesen

Kunst & Leben
13.02.2024
Helen_Britton_HunterFromElsewhere

Helen Britton im Kino

Der Film „Hunter from Elsewhere“ kommt ab 7. März in die Kinos.

Zeitgenössische Schmuckkunst im Kino. Welche eine Chance! Dazu beigetragen habe, so die Regisseurin Elena Alvarez Lutz, sicher auch der schöne Beitrag in Art Aurea, Ausgabe… Lesen

  • 07.03.2024—27.03.2024
  • Bad Waldsee, Seenema
    Berlin, filmkunst 66
    Friedrichshafen, Casino
    Hamburg, Abaton-Kino
    Hildesheim, Thega-Film-Palast
    Hillesheim, Eifel-Film-Bühne
    München, Theatiner Film
    Quickborn, Beluga Kino
Wettbewerbe
15.11.2023
Art-Aurea_neue-Printausgabe_04_2023

Kunst, Handwerk, Leben

Kunst und Handwerk als Lebenselixier! Kann dies auch für ganze Orte gelten? Ein Beispiel in der Winterausgabe 2023 von Art Aurea.

Dass Kunst und Handwerk wesentliche Elemente eines erfüllten individuellen Lebens sind, steht außer Zweifel. Dass sie auch ganze Orte befruchten und prägen können, zeigen Beispiele von… Lesen

Kunst & Leben
23.08.2023
Art Aurea

Lebenswerke

Glücklich, wer an einem Lebenswerk arbeitet oder schon darauf blicken kann. Grandiose Beispiele in der Herbstausgabe 2023 von Art Aurea.

Das Lebenswerk einer Künstlerin, eines Künstlers, ist oft gleichbedeutend mit seinem Gesamtwerk, wohlklingender auch Œuvre genannt. Es beinhaltet alle im Lauf des Lebens produzierten Arbeiten,… Lesen

Wettbewerbe
24.05.2023
Art-Aurea_neue-Printausgabe_52_2023

Kunststoff

Vom Zauber eines Stoffes, der zum Problem wurde. Darum geht es in Ausgabe 52, der Sommerausgabe von Art Aurea – aber nicht nur.

Vieles, was uns die Moderne gebracht hat, ist Segen und Fluch zugleich. Dies gilt auch für Kunststoffe. Ihre technischen Eigenschaften wie Formbarkeit, Festigkeit oder billige… Lesen

Messen
01.03.2023
Le Ye-Jee, Ringserie <em>Collected Animals</em>, zu sehen am BKV-Stand auf der Handwerk & Design in München.

München im Zeichen von Schmuck und Kunsthandwerk

Auf der IHM bietet die Handwerk & Design dem Kunsthandwerk ein wichtiges Forum. Mega auch die Münchner Schmuckwoche.

Neben zahlreichen GestalterInnen nutzen viele Verbände und Schulen die „Handwerk&Design“, sich zu präsentieren. Etwa der Bayerische Kunstgewerbeverein, der neben Arbeiten seiner Mitglieder erneut die Gewinner… Lesen

  • 08.03.2023—12.03.2023
  • IHM Handwerk & Design
    Messegelände München
  • Link
Kunst & Leben
22.02.2023
Art-Aurea_neue-Printausgabe_51

Wandel gestalten

Anspruchsvolle (Kunst)Werke bewegen uns und bergen das Potential zum Wandel. Dies zeigt die neue Art Aurea, Ausgabe 51, Frühjahr 2023.

Vor rund 50 bis 60 Jahren fand in allen Bereichen des Kunsthandwerks, gerne auch angewandte Kunst genannt, gravierende Veränderungen statt. Über die Protagonisten des neuen,… Lesen

Messen
23.08.2022
Art-Aurea_neue-Printausgabe_Herbst-2022

Nährboden für Kunst

Wie entsteht das Interesse oder gar die Liebe zur Kunst? Die Herbstausgabe 2022 von Art Aurea zeigt, dass Handwerk ein guter Nährboden sein kann.

Dem einen ist Kunst völlig egal, anderen bedeutet sie viel, manchmal alles, in welcher Form auch immer. Über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Kunst und… Lesen

Kunst & Leben
24.05.2022
Art-Aurea_neue-Printausgabe_02_2022

Zeitreisen

Um Science-Fiction geht es nicht in der Sommer-Ausgabe 2-2022. Um Erweiterung des Bewusstseins aber schon.

Welche Aufgaben haben Kunst und Handwerk? In der Print-Ausgabe Sommer 2022 betrachten wir unter dem Titelthema „Zeitreisen“ einen Aspekt, der üblicherweise Science-Fictons-Autoren beschäftigt. Wenn man… Lesen

Kunst & Leben
19.04.2022
Gefäß mit kleiner Öffnung. Glasur: Manganerz, Kaolin, Kupferkarbonat, Weißdornasche, H 18,2 cm, D 10,2 cm.

Lotte Reimers – Keramische Matinée

Am 23. April begeht die Deidesheimer Keramikkünstlerin Lotte Reimers ihren 90. Geburtstag.

Aus diesem Anlass veranstaltet die Stadt Deidesheim zusammen mit dem Verein Museum für Moderne Keramik Deidesheim am 24. April im Museum für Weinkultur, Deidesheim eine… Lesen

  • Keramische Matinée
    im Museum für Weinkultur
    Marktpl. 9
    67146 Deidesheim
    Deutschland
  • Keramische Matinée am 24. April 2022, 11 Uhr
Kunst & Leben
31.03.2022
Alkie Osterland, Wandobjekt <em>Daphne</em>.

„Lichtes“ zum Internationalen Jahr des Glases

Alkie Osterland und Cornelius Réer im Glasmuseum Immenhausen.

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2022 zum „Internationalen Jahr des Glases“ erklärt. Damit wird ein Werkstoff gewürdigt, der seit vielen Jahrtausenden das Leben der… Lesen

  • 19.03.2022—08.05.2022
  • Glasmuseum Immenhausen
    Am Bahnhof 3
    34376 Immenhausen
    Deutschland
  • Link
Messen
23.03.2022
Claudia Milić, Kette <em>Blossom</em>, Silber 925 rhodiniert. www.claudia-milic.de

Schmuckdesign 2022

Vor Corona stellten zahlreiche DesignerInnen auf der Inhorgenta Munich aus. Die Veränderung der Schmuckkultur begann lange vorher.

Bis in die 1980er Jahre gab es in Deutschland neben Italien die größte Schmuckindustrie der Welt. Heute wird der meiste Schmuck in Indien hergestellt, gefolgt… Lesen

Kunst & Leben
04.03.2022
Brosche des schwedischen Schmuckkünstlers und Silberschmieds Tore Svensson. Zu sehen in der Galerie Handwerk.

Schmuckkunst in München

Die Handwerksmesse findet erst im Juli statt. Doch schon im März 2022 tut sich was in der Hauptstadt der Schmuckkunst.

Seit Jahren organisiert die Galerie Handwerk parallel zur Internationalen Handwerksmesse München und zur Sonderschau „Schmuck“ eine Schmuck-Ausstellung in den Räumen der Galerie. Wegen der Pandemie… Lesen

  • 25.02.2022—23.04.2022
Kunst & Leben
03.03.2022
Art-Aurea_neue-Printausgabe_47_Fruehjahr-2022

Über Grenzen

Auch in der neuen Art Aurea 1-2022 geht es um die Einheit von Kunst, Handwerk und Leben.

Bevor die erste Ausgabe von Art Aurea, Frühjahr 2022, in Druck ging, konnten auch wir uns nicht vorstellen, dass Putin die gesamte Ukraine in dieser… Lesen

Markt & Meinung
16.09.2021
Art-Aurea_neue-Printausgabe

Freiheit und Verantwortung

Durch Corona und die Klimakrise ist das Thema aktuell wie lange nicht. Doch auch Kunst und gestaltendes Handwerk sind betroffen. Mehr in der Herbstausgabe 3-2021.

Während weltweit Wälder brennen und Flutkatastrophen Menschenleben fordern, vermehrt auch in Europa und hierzulande, pochen immer noch viele auf ihre persönliche Freiheit – die Freiheit,… Lesen

Kunst & Leben
14.09.2021
Heidi-Kippenberg_ART-AUREA

Östliche und westliche Ideale

Interview mit Heidi Kippenberg in der neuen ART AUREA. Umfassende Werkschau bei Brutto Gusto in Berlin.

Als ehemalige Studentin des legendären Keramikers Walter Popp zählt Heidi Kippenberg zur Kasseler Schule für Keramik. Doch sind in den Keramiken der Künstlerin vielfältige weitere… Lesen

  • 10.09.2021—31.10.2021
  • Heidi Kippenberg 80
    Brutto Gusto
    Wielandstraße 34
    Berlin 10629
    Deutschland
  • Link
Kunst & Leben
10.06.2021
Art-Aurea_neue-Printausgabe_44

Leben ist Kunst

Wieder „normal“ leben! Das wünschen sich jetzt viele. Oder noch besser das Leben als Kunstwerk gestalten? Mehr in Art Aurea 2-2021.

Sie ahnen schon, wer ein Leben als Kunstwerk gefordert hat. Es war Joseph Beuys, dessen 100-jähriges Geburtsjubiläum in diesem Jahr in zahlreichen Ausstellungen gefeiert wird.… Lesen

Kunst & Leben
16.03.2021
Fritz-Rossmann_Diessener-Toepfermarkt

Töpfermarkt Dießen 2021 endgültig abgesagt

Auch der Juli-Termin, geplant war vom 22. bis 25. Juli 2021, kann wegen der Pandemie nicht stattfinden.

„Schweren Herzens müssen wir nun auch im zweiten Jahr den beliebten und bekannten Töpfermarkt absagen, der für unsere Marktgemeinde von so großer Bedeutung ist. Die… Lesen

Kunst & Leben
24.02.2021
Art-Aurea_neue-Printausgabe_Fruehjahr-2021_43

Gesamtkunstwerke

Verschiedene Künste in einem Werk zu vereinen, kann im Großen wie im Kleinen gelingen. Beispiele in der neuen Ausgabe 1-2021 von Art Aurea.

Fast wie durch Zufall – oder war es eine glückliche Fügung? – nahm bei der Entstehung unserer ersten Printausgabe 2021 die Idee des Gesamtkunstwerks als… Lesen

Markt & Meinung
10.02.2021
Uli-Biskup_Werkstatt_Schmuckdesign_

Uli Biskup: Ein Jahr mit Corona

Wie hat sich Corona bislang in der angewandten Kunst ausgewirkt? Art Aurea fragte die Schmuckgestalterin Uli Biskup aus Neuss.

Art Aurea Was hat das vergangene Corona-Jahr für Sie persönlich und wirtschaftlich bedeutet? Ursula Biskup Vor allem bin ich froh über meine Werkstatt zuhause, wo… Lesen

Markt & Meinung
07.01.2021
Nikolay-Sardamov_Studio-in-Sofia_Bulgarien

2021 wird positiver

Fragen an Künstler, Designer und Galeristen zum Jahresbeginn 2021. Den Beginn macht der Schmuckkünstler Nikolay Sardamov aus Sofia, Bulgarien.

Wie kein anderes Ereignis seit dem Zweiten Weltkrieg hat die Corona-Pandemie 2020 Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur beeinflusst. Bei aller Not und allen Verwerfungen hat… Lesen

Kunst & Leben
30.11.2020
Blog_Art-Aurea_Ausgabe-42_Winter-2020

Material Bewusstsein

Gestaltendes Handwerk, Kunst und Autorendesign gegen die Corona-Tristess. Zur neuen Art Aurea – Ausgabe 42, Winter 2020.

Allen Handwerkskünsten gemeinsam ist ein ausgeprägtes Materialverständnis – ein Bewusstsein für Material. Wahre MeisterInnen erwecken ihr Material zum Leben, verleihen ihm Ausdruck und … sogar… Lesen

Kunst & Leben
05.11.2020
Ursula Bonderer, Ohrschmuck <em>PFA2</em>, Silber vergoldet.

Schmuckdiebstahl bei noon

Nach dem Einbruch in Berlin sind sehr viele Schmuckstücke weg.

In diesen ohnehin herausfordernden Zeiten wurde am 18. Oktober 2020 in der Berliner Galerie und Ateliergemeinschaft noon.schmuck und produkt eingebrochen. Sehr viele Stücke aus den… Lesen

Kunst & Leben
28.09.2020
Art Aurea Printausgabe Nr. 41.

Kunst mit Handwerk

Es bewegt sich etwas im Verhältnis von Kunst und Handwerk. Mehr dazu in der Herbstausgabe von Art Aurea.

Seit geraumer Zeit wird von einer Renaissance des Kunsthandwerks gesprochen. Das Interesse des Publikums wird gerne erklärt mit der Sehnsucht nach Authentizität, nach Begreifbarem, von… Lesen

Kunst & Leben
19.08.2020
Barbara-Nanning_ArtAurea

Barbara Nanning – Ewige Bewegung

Anfang 2020 wurde sie vom Kunstmuseum Den Haag mit einer Retrospektive gewürdigt. Ein Interview mit Barbara Nanning.

Vor vier Jahrzehnten studierte die 1957 in Den Haag geborene Barbara Nanning an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam im Bereich Keramik. Seitdem hat sie… Lesen

Kunst & Leben
16.06.2020
Annette Lechler. Der Ring <em>Nestchen</em> verändert sich mit der Gestik der Hand. Silber 925, inkl. Versand innerhalb Deutschlands, 1.220 Euro.

Geschenkgutscheine für Kunsthandwerk

Eine Initiative des BdK Bund der KunsthandwerkerInnen Baden-Württemberg.

Auch für das Kunsthandwerk wurden die Zeiten durch das neue Corona-Virus nicht einfacher. So kam der Verband der Kunsthandwerker Baden-Württemberg auf die Idee, gutes Kunsthandwerk… Lesen

Markt & Meinung
03.04.2020
Abbildung aus dem Löffelbuch <em>creatura Geschöpf</em> von Gabi Veit, erschienen bei Arnoldsche, Stuttgart. Photo Christian Grund.

E-Mail-Korrespondenz 2 – Gabi Veit

Wie eine Schmuckkünstlerin dazu kommt, Löffel um Löffel zu machen.

Zuerst studierte Gabi Veit Grafikdesign, eröffnete ein Studio für Werbegrafik in Bozen, wurde Mitbegründerin eines Comedy Festivals und eines Kleinkunsttheaters, studierte dann Schmuckkunst an der… Lesen

Markt & Meinung
31.03.2020
Innenhof des Berliner Keramikmuseums. Fotos Keramikmuseum.

E-Mail-Korrespondenz in Corona-Zeiten

Normal ist gerade nichts mehr. Auch nicht unsere Korrespondenz mit Autoren und KünstlerInnen.

Die Krise hat unser Leben dramatisch verändert. Kaum jemand, der nicht herausgefordert ist und umdenken muss. Wie viele Bereiche sind auch (Angewandte) Kunst, Handwerk und… Lesen

Kunst & Leben
19.03.2020
Die Thailändische Galeristin Atinuj Tantivit trägt selbst begeistert Schmuckkunst.

Pionierin für Schmuckkunst in Thailand

Atinuj Tantivit betreibt seit zehn Jahren die erste Galerie in Bangkok.

Die ATTA Gallery in Bangkok repräsentiert seit 2010 zeitgenössischen Schmuck. Die Galeristin Atinuj Tantivit – ihre Freunde nennen sie Atty – sammelte selbst Schmuck, bevor… Lesen

Kunst & Leben
09.03.2020
Die Ausstellung in der Münchner Galerie Handwerk <em>Steine – Der letzte Schliff</em> zeigt Schmuck von zahlreichen internationalen KünstlerInnen.

Münchner Schmuckwoche 2020

Die aktuellen Veranstaltungen, regelmäßig aktualisiert.

29.02., 18-21 Uhr, Projektraum: mmilchstrasse.de, Delta: Daniela Zeilinger & Volker Atrops, 12.-13.03 Do, Fr, 17-19 Uhr, 81667 München, Milchstraße 4, oder nach Vereinbarung: Tel. +49… Lesen

Markt & Meinung
12.02.2020
Art-Aurea_neue-Printausgabe

Geist und Materie

Zur neuen Printausgabe von Art Aurea.

Die erste Ausgabe des Jahres 2020 befasst sich in verschiedenen Beiträgen mit einem neuen Selbstverständnis innerhalb der Angewandten Kunst, das aus der gegenwärtigen Menschheitskrise erwachsen… Lesen

Kunst & Leben
09.01.2020
Florian Hufnagl führte die Neue Sammlung – The Design Museum, München, zu einem überragenden Erfolg. <br> Foto Hannes Magerstädt.

Florian Hufnagl – Ein Nachruf

Am 31. Dezember 2019 verstarb der langjährige Direktor der Neuen Sammlung im Alter von 71 Jahren in München. Von Corinna Rösner*.

Bis heute ist es eine Sensation, dass der Freistaat Bayern 2002 in München – wie zwei Jahre zuvor in Nürnberg – ein Museum der Moderne… Lesen

Seminare & Workshops
04.10.2019
Wo Nähen zum Kraftakt wird. Ein Kursteilnehmer in voller Aktion.

Schuhe – selbst gemacht!

Benjamin Bigot ist Maßschuhmacher in Karlsruhe. In einem dreitägigen Workshop können Interessierte die eigenen Schuhe gestalten. Ein Erfahrungsbericht.

Mein sechzigster Geburtstag rückte bedrohlich näher. „Wärst du bereit, drei Wochenenden für ein Geburtstagsgeschenk aufzuwenden?“ fragte mich die beste aller Ehefrauen – wohlwissend, dass bei… Lesen

Seminare & Workshops
20.05.2019
Ein Ort für regionale Handwerkskunst und interessante Symposien. Das Werkraumhaus in Andelsbuch. Foto Werkraum Bregenzerwald.

Felder kooperativen Handelns

Gibt es ein „gutes Leben“ in einer bedrohten Welt? Ein Symposium im Werkraumhaus Andelsbuch.

Man muss längst kein Prophet mehr sein, um zu erkennen, dass unsere Zivilisation ernsthaft bedroht ist: durch dramatisches Artensterben, durch die Abholzung der letzten Regenwälder,… Lesen

  • 07.06.2019—09.06.2019
  • Werkraum Bregenzerwald
    Hof 800
    6866 Andelsbuch
    Österreich
  • Link
Seminare & Workshops
26.04.2019
Unter der Leitung von Jeppe Hein entstand mit Studenten ein Kunstwerk für die Ausstellung während der Tagung Design-Zoom. Foto Dominika Hasse.

5. Design-Zoom

An der HAWK Hildesheim geht es um die zukünftige Rolle des Designs und der DesignerInnen.

Die Konferenz „Design-Zoom“ setzt sich unter dem Motto „Design. Value. Future.“ mit der Zukunft der Lehre und den damit verbundenen Werten auseinander. Eine gemeinsame gesellschaftliche… Lesen

  • 17.05.2019—17.05.2019
  • Haus A
    in der Fakultät Gestaltung der HAWK
    Renatastraße 11
    31134 Hildesheim
    Deutschland
  • 10–17.15 Uhr
    17.30 Uhr Ausstellungseröffnung
  • Link
Kunst & Leben
19.04.2019
Ulrike-Isensee

Bauhaus-Weberei neu interpretiert

Was Ulrike Isensee mit den Bauhaus-Weberinnen verbindet und was sie zum Bauhaus-Jubiläum macht.

Seit langem ist Ulrike Isensee aus Hamburg für ihre fantasievollen, handgewebten Schals bekannt. Ihre neuen Raumteiler, Wandobjekte, Assemblagen und Gewebe sind ein textiler Annäherungsversuch an… Lesen

  • 17.05.2019—22.06.2019
  • Atelier Isensee
    Bernstorffstraße 119
    22767 Hamburg
    Deutschland
  • Link
Wettbewerbe
21.03.2019
Herbert-Hofmann-Preise-2019

Herbert-Hofmann-Preise 2019

Junwon Jung, Misato Seki und Yutaka Minegishi sind die Gewinner des Herbert-Hofmann-Preises 2019.

Die Verleihung der Herbert-Hofmann-Preise zählen neben den Bayerischen Staatspreisen und den Talente-Preisen zu den Höhepunkten der „Handwerk & Design“. Sie werden alljährlich im März aus… Lesen

Kunst & Leben
20.03.2019
Die 2017 in Wien verstorbene Elisabeth J. Gu. Defner. Selbstportrait.

Elisabeth J. Gu. Defner

Würdigung bei Renate Slavik im Rahmen der Ausstellung „Magie der Schmuckkunst”.

Elisabeth J. Gu. Defner, geboren 1931, zählte zu den frühen Wegbereitern der zeitgenössischen Schmuckkunst in Österreich. Im Juni 2017 ist sie in Wien verstorben. Studiert… Lesen

  • 27.03.2019—04.05.2019
  • Magie der Schmuckkunst
    Galerie Renate Slavik
    Himmelpfortgasse 17
    1010 Wien
    Österreich
  • Gedenkabend an Elisabeth J. Gu. Defner
    04. April, 18–21 Uhr
  • Link
Kunst & Leben
29.11.2018
Lydia Gastroph_w-e-i-s-s--ueber-den-tod-hinaus

Das letzte Fest gestalten

Mit ihrer Bestattungsfirma „w e i s s … über den tod hinaus“ geht Lydia Gastroph neue Wege. Darauf wurde auch die ARD aufmerksam.

Seit 2010 bietet die Schmuckdesignerin Lydia Gastroph Bestattungen mit kunstvollen Urnen und Särgen an. Künstlerisch anspruchsvoll können diese auch schon im Leben benutzt werden. In… Lesen

Kunst & Leben
05.11.2018
447 
Lucie Rie, Vase, 1971. Porzellan. Manganbraune, matte wellig strukturierte Glasur mit innen und außen umlaufendem roten Streifen und zwei hellen Sgraffito-Linien. H 17,6 cm, D 15,3 cm. € 20.000.

Sammlung Resi und Heinz Döhmen

In einer Auktion werden am 24. November 2018 in Mönchengladbach bedeutende Keramiken der Nachkriegsära versteigert.

Resi und Heinz Döhmen waren leidenschaftliche Keramiksammler. In über 40 Jahren erwarben sie über 350 Keramiken, die einen Überblick über die Entwicklung der modernen Keramik… Lesen

  • 11.11.2018—12.11.2018
  • Kunstkammer Köster
    Albertusstraße 4
    41061 Mönchengladbach
    Deutschland
  • Versteigerung 24. November
    Freiverkauf 11.–12. November 12–18 Uhr
  • Link
Markt & Meinung
12.09.2018
Das neue Niessing Design Studio in Düsseldorf

Niessing Design Studio jetzt in Düsseldorf

Niessing auf dem Sprung zur internationalen Marke.

Das Niessing Design Studio hat ein neues Zuhause. Die Abteilung mit Nina Friesleben-Laue und Verena Darlath befinde sich nun in einem neuen Büro an der… Lesen

Markt & Meinung
27.08.2018
August-Hanke_Skizzenbuch_Henry-van-de-Velde_

Henry van de Veldes Lieblingsstück

Nele van Wieringen über die Zusammenarbeit von Henry van de Velde mit August Hanke aus Höhr.

Der belgische Architekt, Designer und Alleskönner Henry van de Velde wurde 1900 vom Direktor des Krefelder Kaiser Wilhelm Museums, Friedrich Deneken, engagiert, um die schwächelnde… Lesen

Kunst & Leben
09.07.2018
Marjan-Unger_Nachruf

Marjan Unger im Alter von 72 Jahren gestorben

Die Schmuckkunst hat eine große Fürsprecherin, Sammlerin und kompetente Autorin verloren.

Sie war eine der bekanntesten Expertinnen, Sammlerinnen und Autorinnen zeitgenössischer Schmuckkunst. Auf der Handwerksmesse in München war sie ein gern gesehener Gast und wie selbstverständlich… Lesen

Kunst & Leben
02.07.2018
Abbildung <em>Container</em> im Ausstellungskatalog. Klaus Lehmann gewann damit 1989 den Westerwald für frei gestaltete Keramik. Posthum entdeckte Nele van Wieringen, dass der Deckel um 180° gedreht und vom Kasten weggerückt sein sollte

Der verdrehte Deckel

Eine Kolumne von Nele van Wieringen, die zukünftig in unregelmäßigen Abständen erscheinen wird.

Kürzlich widmeten wir uns, die Restauratorin des Keramikmuseum Westerwald und ich, der Studiokeramik des 20. Jahrhunderts. Dabei beförderten wir auch Klaus Lehmanns Container aus seinem… Lesen

Kunst & Leben
14.06.2018
Christoph-R-Siebrasse_Freidenker_Art-Aurea

Die Freidenker – Christoph R. Siebrasse and Rainer Schenk

Zusammen mit dem Maler Rainer Schenk entwickelte Christoph R. Siebrasse seit den 1970er Jahren spektakuläre Möbelobjekte.

Christoph R. Siebrasse wurde als Möbelkünstler des Neuen Deutschen Designs bekannt. Zusammen mit dem Maler Rainer Schenk entwickelt Siebrasse seit den 1970er Jahren spektakuläre Möbelobjekte. Lesen

Kunst & Leben
06.09.2017
Bereits in Ihrer Jugend sammelte Rosemarie Jäger Löffel. Photo Miriam Künzli

Sammeln macht glücklich

Die neue Print-Ausgabe von Art Aurea zeigt auf, warum Sammeln erfüllend und sinnstiftend ist.

Glück ist kein Dauerzustand und bekanntlich kann Sammeln neurotisch und obsessiv betrieben werden – so wie alles, was der Mensch übertreibt. Doch könnte die Kunst… Lesen

Kunst & Leben
12.04.2017
Akademie fuer Gestaltung und Design_Muenchen

Analog und digital

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten. Doch das Gestaltende Handwerk lebt von der Schönheit des Analogen.

Stärker denn je steht unsere Gesellschaft im Spannungsfeld zwischen analog und digital. Während im Alltag viele Prozesse nahezu selbstverständlich digitalisiert ablaufen, bleibt im Gestaltenden Handwerk… Lesen

Kunst & Leben
07.04.2017
La Lira Theater und öffentlicher Platz, Ripoll, Spanien, 2011. Photo: Hisao Suzuki

RCR Arquitectes – Wir haben Wurzeln, aber auch Flügel

Für seine regionale, soziale und nachhaltige Architektur wurde das katalonische Architekturbüro nun mit dem Pritzker Prize gewürdigt.

Über die Preisträger des renommierten Pritzker Preises, der Nobelpreis in der Architektur, waren in diesem Jahr viele überrascht gewesen. Entgegen der sonst üblichen Auszeichnung global vertretener… Lesen

  • 1
  • 2
  • →
Zum Seitenanfang
aa_logo
Über uns
  • Philosophie
  • Team
Media
  • Werbung
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Abo Printmagazin
Bewerbung Profil
Anmeldung Newsletter
Facebook Pinterest Google+ Twitter LinkedIn Youtube RSS

Art Aurea Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert über die aktuellsten Highlights rund um Art Aurea

Previous Next
Cookie Zustimmung verwalten
Auf unserer Website werden ausschließlich technische Cookies verwendet, die zum Betrieb dieser Website nötig sind. Statistiken über Bewegungen auf dieser Website finden mit Matomo statt, das aber ausschließlich im Datenschutzmodus betrieben wird. Keinerlei Fingerprinting oder Tracking über Drittanbieter wird durchgeführt. Besuche werden anonymisiert erfasst.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Einstellungen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}