• EN
  • DE
×
  • Art Aurea

  • Blog
  • Profile
      • Holz | Papierobjekte
      • Keramikkunst
      • Schmiedekunst
      • Studioglas
      • Diverse Designobjekte
      • Leuchten
      • Möbel | Objekte
      • Teppiche | Raumtextilien
      • Schmuckdesign
      • Schmuckkunst
      • Textil | Accessoires
  • Kalender
  • Abonnieren
Ausstellungen
24.03.2025
plattform-moabit_Frederike-Kruessel

Dosen, Tinguely und Sehnsuchtsorte

SchülerInnen des Berufskollegs Design Schmuck und Gerät der Goldschmiedeschule Pforzheim "Zu Gast" in Berlin.

Cornelia Stretz leitet eine Produzentengalerie in Berlin Moabit, die ihr und anderen Gestalterinnen und Gestaltern eine Möglichkeit für Ausstellungen und Events bietet. Schwerpunkt ist der… Lesen

  • plattform.moabit
    Ein Ort für Kunst + Design / Cornelia Stretz
    Oldenburger Straße 3a
    10551 Berlin
  • Während der ETAK
    4. April 2025, 19–22 Uhr Ausstellungseröffnung
    5. und 6. April 13–16 Uhr
    Danach zu folgenden Öffnungszeiten:
    Mi 13–19 Uhr
    Sa 12–16 Uhr
    und nach Vereinbarung
  • Link
Ausstellungen
12.03.2025
Warwick Freeman, Broschen <em>White Ghost</em>, <em>Orange Ghost</em>, <em>Green Ghost</em>, 2003. Corian, Stahl. Courtesy Die Neue Sammlung – The Design Museum, Foto Die Neue Sammlung (Alexander Laurenzo).

Warwick Freeman in der Pinakothek der Moderne

Titel der Ausstellung des Schmuckkünstlers aus Neuseeland ist “Hook Hand Heart Star”.

Alljährlich zur Handwerksmesse und Münchner Schmuckwoche zeigt die Pinakothek der Moderne das Werk eines renommierten internationalen Schmuckkünstlers oder einer Schmuckkünstlerin: In diesem Jahr ist in… Lesen

  • 15.03.2025—15.06.2025
  • Pinakothek der Moderne, 
    2. Og Rotunde
    Barer Straße 40
    80333 München
  • Eröffnung: 14. 03. 2025, 19 Uhr
  • Link
Messen
18.02.2025
Rasa-Vil-Jewelry__Sonderschau-Schmuck_Justina-Rau

Handwerk & Design 2025

Die „Exempla“ offenbart die Rolle des Handwerks in den Darstellenden Künsten.

Die Handwerk & Design findet 2025 vom 12. bis 16. März wie gewohnt in der Halle B1 des Messegeländes statt und ist Teil der Internationalen… Lesen

  • 12.03.2025—16.03.2025
  • Messegelände München
  • Link
Messen
18.02.2025
Art-Aurea_Printausgabe_01-2025

Schöpferische Vielfalt

Das Schöpferische gibt dem Leben Sinn – seine Vielfalt ist grenzenlos. Beispiele in der neuen Art Aurea, Ausgabe 59, Frühjahr 2025.

Die Bandbreite von exzellentem Handwerk, ausgereiftem Design und unterschiedlichen Kunstgattungen ist heute größer und vielschichtiger denn je. Erfreulich dabei ist eine wachsende Toleranz und Akzeptanz… Lesen

Wettbewerbe
29.01.2025
Der Diessener Töpfermarkt ist seit vielen Jahren ein internationaler Treffpunkt für Keramikliebhaber und -experten aus nah und fern. Foto Noah Cohen.  

23. Diessener Töpfermarkt

Erstmals gibt es einen Förderpreis für den Nachwuchs – Bewerbungsfrist bis 7. April 2025.

Der Diessener Töpfermarkt würdigt in diesem Jahr erstmals junge Keramikerinnen und Keramiker und ihr Schaffen. Der mit 2.500 Euro dotierte „Förderpreis junge Keramik“ wird von… Lesen

  • 29.05.2025—01.06.2025
  • Link
Messen
18.11.2024
Weihnachtsmesse-Karlsruhe_Vase_Mi-Sook-Hwang

Weihnachtsmesse Karlsruhe

Angewandte Kunst und Kunsthandwerk im Regierungspräsidium am Rondellplatz.

Langlebige Qualität sowie erfrischendes Design finden Liebhaber von niveauvollem Kunsthandwerk auf der Weihnachtsmesse Karlsruhe. Auf zwei Etagen präsentieren 39 AusstellerInnen ein abwechslungsreiches Spektrum aktueller Arbeiten… Lesen

  • 12.12.2024—15.12.2024
  • Regierungspräsidium am Rondellplatz
    Karl-Friedrich-Straße 17
    76135 Karlsruhe
  • Do–Sa 11–19 Uhr 
    Sonntag bis 18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
13.11.2024
Kunst-und-Gewerbeverein-Regensburg-eV_aufgetischt-Dagmar-Gerke_Slider

In Regensburg wird „aufgetischt“

Zeitgenössische Tischkultur, kuratiert von Hannah Rembeck.

Um die traditionell gedeckte Tafel geht es nicht in der Ausstellung „aufgetischt“ des Kunst- und Gewerbevereins Regensburg. Vielmehr um Objekte, „die aus der Reihe tanzen“,… Lesen

  • 22.11.2024—24.12.2024
  • Kunst- und Gewerbeverein 
    Regensburg e.V.
    Ludwigstraße 6
    93047 Regensburg
  • Eröffnung 22. November 19 Uhr
    Di - So, 12-18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
12.11.2024
Sawa Katsunori, Shigaraki Guinomi, Japanische Sake Tasse, 2023. © Kintei Sense, München.

Keshiki – Spuren des Feuers

Japanische Keramikkunst im Werksviertel München

Das faszinierende Zusammenspiel von Ton und Feuer erschafft einzigartige, naturinspirierte Strukturen, die an lebendige Landschaften erinnern und die Wabi-Sabi Ästhetik verkörpern. Im Rahmen der Ausstellung… Lesen

  • 21.11.2024—19.12.2024
  • L’Atelier de Valérie
    Atelier Strasse 4
    81671 München
  • Dienstag bis Samstag 13.30 – 18 Uhr
    oder nach Terminvereinbarung
    Vernissage am 21.11.2024 ab 18 Uhr
  • Link
Wettbewerbe
21.10.2024
Heide Nonnenmacher setzt mit ihren Skulpturen <em>#Haltung</em> ihre Gedanken zur momentan kritischen Situation auf unserem Erdball um. Porzellan, H 52 bis 58 cm. © H. Nonnenmacher.

Staatspreise Baden-Württemberg 2024

Handwerk und Kunst im Kleihues-Bau in Kornwestheim.

Die Gewinner der Staatspreise Baden-Württemberg „Gestaltung Kunst Handwerk 2024“ sind Stefan Broszeit, Gomaringen, Felicia Mülbaier, Mannheim, und Heide Nonnenmacher, Nattheim. Das Preisgeld beträgt je 4.000… Lesen

  • 28.09.2024—17.11.2024
  • Museum im Kleihues-Bau
    Stuttgarter Straße 93
    70806 Kornwestheim
Messen
17.09.2024
Links: Beate Leonards, Vase, Tombak, patiniert, H 21 cm. Foto Beate Leonards. 
Rechts: Cornelius Réer, Vasen <em>Modul</em>, Glas, Hüttentechnik, H 31 cm, Ø 13 cm. Foto Cornelius Réer.

Wahlverwandtschaften

Ausstellung des Forums Angewandte Kunst und Ateliertage EinBlick Biennale in Nürnberg.

Für die Ausstellung 2024 des Forums für Angewandte Kunst im Neuen Museum Nürnberg haben die fünf Mitglieder Paul Müller, Cornelius Réer, Sabine Steinhäusler, Annette Zey… Lesen

  • 25.10.2024—06.01.2025
  • Wahlverwandtschaften
    Neues Museum Nürnberg
    Klarissenplatz
    90402 Nürnberg
  • Link
Ausstellungen
11.09.2024
Eindrücke von der ersten Biennale <em>Orizzonti d'Autore | Between Vision & Matter</em> im Jahr 2022 in der Pinacoteca des Stadtmuseums von Asolo, Italien. 

Orizzonti d’Autore

Zweite Biennale für Autorenschmuck im Museo Civico von Asolo.

Gezeigt werden die Werke von 20 international bekannten SchmuckkünstlerInnen. Dazu eine Retrospektive, die Robert Smit gewidmet ist. Der Niederländer wird mit dem Premio Archeometra alla… Lesen

  • 14.09.2024—06.01.2025
  • Orizzonti d'Autore – Between Body & Soul 
    Museo Civico di Asolo
    Via Giuseppe Garibaldi 7
    IT-31011 Asolo (TV)
  • Link
Ausstellungen
10.09.2024
Wietske van Leeuwen aus Amsterdam widmet sich seit über 30 Jahren bevorzugt naturalistischen Assemblagen. Gefäß mit Deckel aus der Serie <em>Rocambolesk</em>, 2015. H 31, D 30 cm. Foto def image.

Wietske van Leeuwen – Rocambolesque

Ausstellung bei Brutto Gusto in Berlin, wo sich die Grenzen zwischen Kunst, Kunsthandwerk und Natur auflösen.

Wer kennt sie nicht, die Gemälde des Mailänder Renaissancemalers Giuseppe Archimboldo (1527 –1595). Die spektakulären Porträts sind wie Collagen aus Gemüse, Getreide, Obst, Fischen, Büchern… Lesen

  • 13.09.2024—16.11.2024
  • Brutto Gusto
    Wielandstraße 34
    10629 Berlin-Charlottenburg
  • Link
Ausstellungen
28.08.2024
4914_SMP_Ausgesucht-vonSamThoDuong_FotoWinfriedReinhardt

Ausgeräumt und ausgesucht

Ausstellung des Schmuckmuseums Pforzheim auf der Ornamenta Lust.

Im Rahmen der Ornamenta Lust und zeitgleich zur Ornamenta 2024 in Pforzheim und der Region Nordschwarzwald veranstaltet das Schmuckmuseum Pforzheim mehrere Mitmachaktionen im Dialog mit… Lesen

  • 05.07.2024—29.09.2024
  • Schmuckmuseum Pforzheim
    Jahnstraße 42
    75173 Pforzheim
  • Link
Messen
21.05.2024
Art-Aurea_neue-Printausgabe_Ausgabe-56_Sommer-2024

Im Wettbewerb

Ist es ein Bedürfnis oder der Zwang zu dominieren? Aktuelles über Wettbewerb(e) in Kunst und gestaltendem Handwerk in Art Aurea, Ausgabe 56, Sommer 2024.

Im antiken Griechenland war der Wettstreit in Kunst und Sport, Agon genannt, ein Grundprinzip der Kultur. Seit der Renaissance sind legendäre Künstlerduelle bekannt, etwa zwischen… Lesen

Ausstellungen
20.05.2024
Anspielung auf die Kryptowährung: Non Functional Teecup <em>NFT 02.18</em> von Wasinburee Supanichvoraparch. © The artist.

Inspiration und Neugier

KünstlerInnen von internationalem Rang beim Sommerfest von Eva Maisch in Lindelbach.

Ausgrabungen belegen, dass die Gemarkung von Lindelbach nahe Würzburg bereits in der Jungsteinzeit besiedelt war. Mit der neolithischen Revolution vor rund 7000 Jahren begann die… Lesen

  • 05.07.2024—07.07.2024
  • Im Hofstall
    Wäldleinstraße 1
    97236 Lindelbach
  • Link
Ausstellungen
17.05.2024
Sabine Klarner, Ringe, Bienen und andere Insekten. Gold, Silber, Farbsteine, Grandeln. © Sabine Klarner.

Natur, Märchen, Mythen

In Kassel, der Stadt der Gebrüder Grimm, liegt es nahe, eine Ausstellung zu diesem Thema zu machen.

Insgesamt hat Franziska Appel acht Künstlerinnen eingeladen, ihre Arbeiten in ihrer Galerie Schmagold in der Stadt der documenta zu präsentieren. Fünf kommen aus dem Bereich… Lesen

  • 08.06.2024—06.07.2024
  • Schmagold
    Franziska Appel
    Wolfsschlucht 8a
    34117 Kassel
  • Link
Ausstellungen
15.05.2024
Bright selection nannte Regisseur Robert Wilson diese originell arangierten Stuhlkreationen. © Lucie Jansch.

A Chair and You

Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst zeigt eine der weltweit bedeutendsten Privatsammlungen von Stühlen.

Die in Leipzig gezeigten Stühle und Sitzobjekte wurden von über 100 Künstlerinnen und Designern sowie Architektinnen und Architekten von den 1960er Jahren bis heute gestaltet.… Lesen

  • 08.05.2024—06.10.2024
  • GRASSI Museum
    Johannisplatz 5-11
    04103 Leipzig
  • Link
Ausstellungen
21.03.2024
„Das stetige Einflechten von Schönheit in jeden einzelnen Tag erfüllt uns mit dauerhaftem Wohlgefühl und bietet uns einen Rückzugsraum aus der Hektik der profitorientierten Gesellschaft.“ Ruth Stark, Ausstellerin auf dem Dießener Töpfermarkt 2024. Foto David Hagemann.

22. Dießener Töpfermarkt

Viele junge Aussteller bei dem internationalen Keramikfestival vom 9. bis 12. Mai.

Längst hat sich der Dießener Töpfermarkt zu einem internationale Keramikfestival entwickelt. Auch 2024 findet er wie gewohnt an Christi Himmelfahrt statt. An vier Tagen versammeln… Lesen

  • 09.05.2024—12.05.2024
  • Dießener Töpfermarkt
    86911 Dießen am Ammersee
  • Link
Ausstellungen
19.03.2024
Aus der Beschäftigung mit Textil wuchsen die <em>Perlseidenketten</em>. Hier werden die Perlen zur Aufreihung von einem weichen Faden umsponnen. Der Eindruck wird von der Regelmäßigkeit der Fadenführung bestimmt. © Stefanie Prießnitz.

Stefanie Prießnitz im Goldschmiedehaus

Ausstellung der 10. Hanauer Schmuckpreisträgerin.

Seit 2013 veranstaltet Hanau unter dem Titel „Glanzstücke“ jährlich den Hanauer Schmuckmarkt. Arbeiten der im letzten Jahr ausgezeichneten Schmuckpreisträgerin Stefanie Prießnitz werden nun vom 12.… Lesen

  • 12.03.2024—04.04.2024
  • Deutsches Goldschmiedehaus
    Altstädter Markt 6
    63450 Hanau
  • Link
Wettbewerbe
06.03.2024
Alix Brodeur, Höhr-Grenzhausen, ist mit ihrer Installation <em>Standort</em> die Gewinnerin des 5. Siegburger Keramikpreises.

5. Siegburger Keramikpreis

Die Gewinner und weitere ausgewählte Werke sind noch bis 7. April 2024 im Stadtmuseum zu sehen.

Im Rahmen einer Neugestaltung des Siegburger Keramikmarktes wurde 2015 erstmals der Siegburger Keramikpreis verliehen. Seitdem wird der Wettbewerb in zweijährigem Turnus ausgeschrieben. 2021 wurde er… Lesen

  • 04.02.2024—07.04.2024
  • Stadtmuseum Siegburg
    Markt 46
    53721 Siegburg
  • Link
Kunst & Leben
13.02.2024
Helen_Britton_HunterFromElsewhere

Helen Britton im Kino

Der Film „Hunter from Elsewhere“ kommt ab 7. März in die Kinos.

Zeitgenössische Schmuckkunst im Kino. Welche eine Chance! Dazu beigetragen habe, so die Regisseurin Elena Alvarez Lutz, sicher auch der schöne Beitrag in Art Aurea, Ausgabe… Lesen

  • 07.03.2024—27.03.2024
  • Bad Waldsee, Seenema
    Berlin, filmkunst 66
    Friedrichshafen, Casino
    Hamburg, Abaton-Kino
    Hildesheim, Thega-Film-Palast
    Hillesheim, Eifel-Film-Bühne
    München, Theatiner Film
    Quickborn, Beluga Kino
Messen
31.01.2024
Pura Ferreiro, Sun & Moon Ohrringe, granuliert. Recyclinggold 900, rhodiniertes Silber 925, ø ca. 3 cm. www.puraferreiro.de

Inhorgenta – Schmuckdesign 2024

Die Münchner Fachmesse Inhorgenta feiert 50-jähriges Jubiläum. Schmuckdesign jetzt in Halle B2.

1974 wurde Deutschland zum 2. Mal Fußballweltmeister. Das Endspiel gegen die Niederlande fand im Münchner Olympiastadion statt, dessen Zeltdach-Architektur weltweit begeisterte. Mit der Olympiade 1972… Lesen

  • 16.02.2024—19.02.2024
  • Inhorgenta
    Messe München
  • Link
Wettbewerbe
22.01.2024
Grassimesse_2024_Bewerbung

Grassimesse Leipzig 2024 und mehr

Interessierte können sich jetzt bis zum 15. Mai 2024 bewerben. Besucher erwarten gegenwärtig reizvolle Sonderausstellungen.

Die diesjährige Grassimesse Leipzig findet vom 25. bis 27.10.2024 im GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig statt. Bis zum 15. Mai können sich Künstlerinnen… Lesen

  • 01.01.2024—06.10.2024
  • GRASSI Museum
    Johannisplatz 5-11
    04103 Leipzig
  • Link
Messen
08.11.2023
Das rund 30-jährige Schaffen von Margit Jäschke – jenseits der Grenzen von Schmuck, Installation, Malerei und Skulptur – zeigt die Ausstellung Contemporary Craft im MK&G. Brosche, <em>Herbarexemplar</em>, 2020.

Die MK&G messe 2023

Deutsche und internationale Künstler und Kunsthandwerker, junge Talente sowie die Soloschau mit Margit Jäschke.

Museen sind bekanntlich Orte, in denen Dinge ausgestellt, erforscht und aufbewahrt werden: zur Freude und kulturellen Bildung heutiger wie nachfolgender Generationen. Daraus resultiert, dass diese… Lesen

  • 29.11.2023—03.12.2023
  • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
    Steintorplatz 1
    20099 Hamburg
  • Link
Messen
06.11.2023
Cornelius Reer, Modul, 2023, Glas, 32 x 13 cm. Überfang zweifarbig, formgeblasen, geschliffen. Foto: Cornelius Reer.

26. Zeughausmesse in Berlin

Vom 16. bis 19. November 2023 findet die Zeughausmesse im KühlhausBerlin statt. Angewandte Kunst auf hohem Niveau.

Rund 85 Aussteller:innen präsentieren ihre neuen Ideen, Produkte und Positionen. In der hochwertigen Gebrauchskunst stecken die herausragende Kreativität, das gestalterische Auge und das außerordentliche handwerkliche… Lesen

  • 16.11.2023—19.11.2023
  • KühlhausBerlin
    Luckenwalder Straße 3
    10963 Berlin
  • 16. 11. 2023, 14 – 18 Uhr
    17. 11. 2023, 12 – 19 Uhr
    18. 11. 2023, 12 – 19 Uhr
    19. 11. 2023, 12 – 18 Uhr
  • Link
Messen
20.09.2023
P & P, Paul Derrez & Nel Punt, 2023. Dosen aus Holz und Metal.

Grassimesse Leipzig 2023

Rund 140 Gestalter:innen und sieben Hochschulen zeigen ihre Werke vom 20. bis 22. Oktober.

Das GRASSI Museum in Leipzig vereint ein Museum für Angewandte Kunst mit einem Völkerkunde- und einem Musikinstrumentemuseum. Spannende historische Sammlungen, aktuelle Ausstellungen und volksnahe Events… Lesen

  • 20.10.2023—22.10.2023
  • GRASSI Museum für Angewandte Kunst
    Johannisplatz 5-11
    04103 Leipzig
  • Freitag 20.10. und Samstag, 21.10.2023, jeweils 10–19 Uhr
    Sonntag, 22.10.2023, 10–18 Uhr
  • Link
Messen
13.09.2023
Art-und-Design-Tegernsee_Slider_Richard-Mueller_

Art & Design am Tegernsee 2023

Ein neues Messeformat im exklusiven Ambiente von Gut Kaltenbrunn.

Von 29. September bis 3. Oktober 2023 präsentieren zehn Kunstgalerien, Kunsthändler, und Designer aus Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München und Wien auf der Art & Design… Lesen

  • 29.09.2023—03.10.2023
  • Gut Kaltenbrunn
    Rinderstall und Tenne
    Kaltenbrunn 1
    83703 Gmund am Tegernsee
  • Preview: 28.09.2023, 16 – 20 Uhr.
    Öffnungszeiten:
    Freitag – Montag 12 bis 19 Uhr,
    Dienstag, 3. Oktober, 12 Uhr bis 16 Uhr. 
  • Link
Wettbewerbe
29.08.2023
Gunther-Pfeffer_Danner-Preis-2023_Vitrinenschrank-Raster

Danner-Preis 2023

Die Sieger und weitere 36 Teilnehmer:innen des Wettbewerbs zeigen herausragende Werke in der Heiliggeistkirche, Landshut.

2023 wird zum 14. Mal der Danner-Preis verliehen, eine der bedeutendsten Auszeichnungen in diesem Bereich. Der Wettbewerb fördert neue gestalterische Ideen und Entwicklungen im Kunsthandwerk. Eine Fachjury… Lesen

  • 12.10.2023—07.01.2024
  • Danner-Preis 2023 –
    Ausgezeichnetes Kunsthandwerk
    Heiliggeistkirche Landshut
    Heiliggeistgasse 394
    84028 Landshut
  • Di bis So, 10 bis 17 Uhr
    Eintritt: frei
  • Link
Ausstellungen
26.06.2023
Ausstellungsansicht. Die formale Klarheit japanischer Architektur findet sich auch in den Gefäßen von Margareta Daepp. © Musée Ariana Geneve. Foto Dominique Uldry.

Simply Radical

Westliche Moderne sowie asiatische und orientalische Weltsicht. Keramiken von Margareta Daepp im Musée Ariana, Genf.

Die Ausstellung der 1959 in Bern geborenen Margareta Daepp im Musée Ariana zeigt Keramiken, die auf den ersten Blick nach reduziertem, funktionellem Produktdesign aussehen. In… Lesen

  • 28.04.2023—24.09.2023
  • Musée Ariana
    Avenue de la Paix 10
    1202 Genf – CH
  • Link
Wettbewerbe
13.06.2023
Staatspreis-Manufactum_Heike-Schirmer

Staatspreis Manufactum 2023

Der seit 1963 vergebene Staatspreis von Nordrhein-Westfalen wurde erneut in sechs Kategorien vergeben.

Erstmals wurde aus dem „Staatspreis für das Kunsthandwerk“ der „Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk“. Die Preise wurden am 27. Mai durch den… Lesen

  • 27.05.2023—13.08.2023
  • Museum für Angewandte Kunst
    An der Rechtschule 7
    50667 Köln
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
25.05.2023
Veronika-Beckh_Eva-Maisch_Im-Hofstall_Slider

Von Linien und Schwüngen

Sommer-Ausstellung von Eva Maisch im Hofstall in Lindelbach/Randersacker.

Fünf Jahre ist es her, dass Eva Maisch und Walter Jäckl ihren „Hofstall“ im fränkischen Lindelbach mit dem ersten Sommerfest eröffnet haben. Die Kunden und… Lesen

  • 30.06.2023—02.07.2023
  • Im Hofstall
    Wäldleinstraße 1
    97236 Randersacker/Lindelbach
    Deutschland
  • 30.06.2023 – ab 19 Uhr
    01.07.2023 – 14 bis 21 Uhr
    02.07.2023 – 11 bis 18 Uhr
  • Link
Wettbewerbe
24.05.2023
Art-Aurea_neue-Printausgabe_52_2023

Kunststoff

Vom Zauber eines Stoffes, der zum Problem wurde. Darum geht es in Ausgabe 52, der Sommerausgabe von Art Aurea – aber nicht nur.

Vieles, was uns die Moderne gebracht hat, ist Segen und Fluch zugleich. Dies gilt auch für Kunststoffe. Ihre technischen Eigenschaften wie Formbarkeit, Festigkeit oder billige… Lesen

Ausstellungen
19.04.2023
Norman Weber. Brosche <em>Juwel_24</em>, 2022. Kunststoff, Acrylfarbe, Edelstahl, 935 Silber. Foto Norman Weber.

Friedrich Becker Preis 2023 an Norman Weber

Mit dem Preis erinnert die Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. seit 1999 an den Düsseldorfer Goldschmied und Gestalter kinetischer Objekte.

Der Friedrich Becker Preis wird seit 1999 von seiner Frau Hildegard Becker (1928–2018) gestiftet. Professor Friedrich Becker (1922–1997) hat vor allem mit seinen kinetischen Arbeiten… Lesen

  • 06.06.2023—09.07.2023
  • Deutsches Goldschmiedehaus Hanau
    Altstädter Markt 6
    63450 Hanau
  • Link
Ausstellungen
06.04.2023
Otto Baier liefert ein Paradebeispiel für die Einheit von Handwerk und Kunst, die sich in seiner Werkstatt in München Obermenzing auf vielfältige Weise manifestiert. Foto Eva Jünger.

Otto Baier – Metall

Meisterhafte Schmiedekunst in der Münchner Galerie Handwerk.

Der Münchner Schmied und Metallgestalter Otto Baier ist seit über 50 Jahren untrennbar mit dem bayerischen und deutschen Kunsthandwerk verbunden. 1943 in eine der ältesten… Lesen

  • 28.04.2023—10.06.2023
  • Galerie Handwerk
    Max-Joseph-Straße 4
    80333 München
  • Eröffnung: 27.4.2023, 18.30 Uhr
  • Link
Messen
01.03.2023
<em>Ussade (101)</em> von Anne-Laure Cano, Steingut und Porzellan, 2022. Vertreten durch die Galerie 155a. Foto Beth Evans, Stylistin Laura Fulmine.

Collect im Somerset House

Internationale Messe für sammelwürdiges zeitgenössisches Kunsthandwerk und Design vom 3. bis 5. März in London.

„Zeitgenössisches Kunsthandwerk ist so begehrt ist wie nie zuvor“ verkündet der Veranstalter, das Crafts Council, zur 19. Collect. Sie sei eine außergewöhnliche Gelegenheit, museumsreife Arbeiten… Lesen

  • 03.03.2023—05.03.2023
  • Somerset House
    Strand
    London
    WC2R 1LA
  • 11 – 18 Uhr
    Vorbesichtigungen am 01. und 02.03.2023
  • Link
Messen
01.03.2023
Le Ye-Jee, Ringserie <em>Collected Animals</em>, zu sehen am BKV-Stand auf der Handwerk & Design in München.

München im Zeichen von Schmuck und Kunsthandwerk

Auf der IHM bietet die Handwerk & Design dem Kunsthandwerk ein wichtiges Forum. Mega auch die Münchner Schmuckwoche.

Neben zahlreichen GestalterInnen nutzen viele Verbände und Schulen die „Handwerk&Design“, sich zu präsentieren. Etwa der Bayerische Kunstgewerbeverein, der neben Arbeiten seiner Mitglieder erneut die Gewinner… Lesen

  • 08.03.2023—12.03.2023
  • IHM Handwerk & Design
    Messegelände München
  • Link
Ausstellungen
21.02.2023
Verena Formanek, O.T. Brosche aus der Serie <em>Kugellagerbroschen</em>, Aluminium eloxiert, Kugellager, 1982 - 1987, Foto Verena Formanek.

Mit Eigensinn

Zeitgenössische Schmuckkunst aus Österreich im Museum Angerlehner jetzt im Goldschmiedehaus Hanau.

Mit Schmuckobjekten, skulpturalen und konzeptuellen Arbeiten von 53 KünstlerInnen bietet die Ausstellung im Goldschmiedehaus Hanau einen spannungsreichen Einblick in das österreichische Schmuckschaffen seit den 1970er… Lesen

  • 23.02.2023—02.07.2023
  • Goldschmiedehaus
    Altstädter Markt 6
    63450 Hanau
    Deutschland
  • Eröffnung: Donnerstag, 23. Februar, 19 Uhr
  • Link
Messen
16.02.2023
Annamaria Zanella: Brosche <em>Finistreblu</em>, Foto: Marco Furio Magliani.

Schmuck als reine Kunstform

Die Sonderausstellung Schmuck auf der Handwerk & Design 2023

Seit über 60 Jahren präsentiert die Schmuck auf der Handwerk & Design im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse München aktuelle Entwicklungen in der Schmuckkunst. Doch auch… Lesen

  • 08.03.2023—12.03.2023
  • IHM Handwerk & Design
    Messegelände München
  • Link
Ausstellungen
03.01.2023
Nathalie Doyen, <em>evision 2</em>, 2018. Farbiges, mit einer Nadel gestochene Steingut, 38 x 36 x 28 cm. Foto Gilman.

Metamorphosen der Keramik

Rückblick und Ausblick in der Münchner Galerie Handwerk vom 13. Januar bis 18. Februar 2023.

Seit über 30 Jahren zeigt die Galerie Handwerk München Keramikausstellungen. Seit der Jahrtausendwende eröffnet die Galerie sogar ihr Ausstellungsprogramm im Januar immer mit einer Keramikpräsentation.… Lesen

  • 13.01.2023—18.02.2023
  • Galerie Handwerk
    Max-Joseph-Straße 4
    80333 München
  • Eröffnung: Donnerstag, 12. Januar 2023, 18.30 Uhr.
  • Link
Ausstellungen
22.12.2022
Teekanne Central Park, Entwurf von Mikaela Dörfel für die Porzellanmanufaktur Fürstenberg. Ausführung 2003. Porzellan, gegossen, glasiert.

Die gute Moderne

Von der Passion, Design zu sammeln. Jetzt im Grassi Museum Leipzig.

Das Grassi Museum für Angewandte Kunst präsentiert gegenwärtig in seiner Art déco-Pfeilerhalle rund 600 Entwürfe von über 60 internationalen DesignerInnen aus der Sammlung des Ehepaares… Lesen

  • 05.11.2022—08.10.2023
  • GRASSI Museum für Angewandte Kunst
    Johannisplatz 5–11 
    04103 Leipzig
    Deutschland
  • Link
Messen
23.11.2022
Art-Aurea_neue-Printausgabe_50

Inspirierende Lebensräume

Über Werkstätten, Ateliers und Wohnräume, in denen Arbeiten und Leben auf inspirierende Weise eins werden. Art Aurea, Ausgabe 50, Winter 2022.

In der Vergangenheit entstanden in Werkstätten und Ateliers viele der Meisterwerke aus Kunst und Handwerk, die Jahrhunderte überdauerten und die wir bis heute als unser… Lesen

Ausstellungen
09.11.2022
Ausstellungsinstallation <em>Timeless Silver</em> mit Arbeiten von Rolf Poellet, Bossa Nova Mystery, Frankfurt a. M., 2022, Dong-hyun Kim, Kanne „Watering X“, Goyang, Südkorea, 2022, Franz Anton Lang (Maria Immaculata, Augsburg, 1755–1757. © Museum im Prediger und Künstler. Foto Frank Kleinbach.

Timeless Silver

Meisterwerke der Silberschmiedekunst im Museum im Prediger.

Die Sonderausstellung „Timeless Silver“ im Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd vom 23. Oktober 2022 bis zum 10. April 2023 rückt die Vorzüge, die Vielseitigkeit und… Lesen

  • 23.10.2022—10.04.2023
  • Museum im Prediger
    Johannisplatz 3
    73525 Schwäbisch Gmünd
  • Link
Ausstellungen
09.11.2022
Brutto-Gusto_Photo-def-image_Holger-Niehaus

Im Winter

Ritsue Mishima, Guido Sengle und Willem Speekenbrink bei Brutto Gusto in Berlin.

Für Blumen gibt es unzählige Anlässe. Sie erfüllen ein immer wiederkehrendes Bedürfnis nach Schönheit, verzaubern Räume, heben die Stimmung, verbreiten Freude oder trösten. Blumen sind… Lesen

  • 11.11.2022—24.12.2022
  • Brutto Gusto
    Wielandstraße 34
    10629 Berlin
    Deutschland
  • Link
Wettbewerbe
10.10.2022
Annette Lechler, Karlsruhe, Nominierung <em>andernorts - comme une onde o lo12</em>. Offene Schalenverkettung Birke und Faden.

Staatspreise Baden-Württemberg 2022

Preise für Gestaltung, Kunst und Handwerk in Schwäbisch Gmünd verliehen.

Die Preisträgerinnen 2022 sind Ute Kathrin Beck, Stuttgart, Mirjam Hiller, Pforzheim, und Annette Lechler, Karlsruhe. „Die ausgezeichneten Arbeiten stehen für kreative Nachhaltigkeit, handwerkliche Perfektion und innovative… Lesen

  • 25.09.2022—06.11.2022
  • Labor im Chor, Im Prediger
    Johannisplatz 3
    73525 Schwäbisch Gmünd
  • Link
Messen
01.10.2022
Auch 2022 verspricht die MK&G Messe sinnliche Erlebnisse. Hier eine Impression vom letzten Jahr. Foto Andreas Weiss.

MK&G messe Hamburg

Neues Förderprogramm für junge Talente und Start von „Contemporary Craft“.

Mit einem neuen Förderprogramm für „Young Talents“, dem Start der Ausstellungsreihe „Contemporary Craft“ und rund 50 AusstellerInnen präsentiert die MK&G messe des Hamburger Museums für Kunst… Lesen

  • 23.11.2022—27.11.2022
  • Museum für Kunst
    und Gewerbe Hamburg
    Steintorplatz
    20099 Hamburg
    Deutschland
  • Eröffnung: Dienstag, 22. November 2022 um 18 Uhr 
  • Link
Messen
01.10.2022
Claudia Westhaus, Brosche, Serie <em>Lamello</em>, Silber 925, handmontiert, Foto Michael Marczok.

25. Zeughausmesse im KühlhausBerlin

Rund 100 GestalterInnen aus allen Bereichen des Kunsthandwerks freuen sich auf die BesucherInnen.

Hochwertige Gebrauchs- und Kunstobjekte, die sinnliche Erlebnisse im Alltag versprechen, präsentiert die 25. Zeughausmesse in Berlin: künstlerisch gestalteter Schmuck, Glas, Keramik, Teppiche und Wohnaccessoires, Schuhe,… Lesen

  • 13.10.2022—16.10.2022
  • KühlhausBerlin
    Luckenwalder Straße 3
    10963 Berlin
  • Link
Ausstellungen
08.09.2022
Objekt <em>Seaside</em>, (Detail) WVZ 21/47, 2021, Mammutbaum, ø 56 cm, H 26 cm.

Thomas Pildner – Metamorphosen in Holz

Einzelausstellung in Burg Kronberg, Kronberg im Taunus.

Die Schönheit und Lebendigkeit des Naturmaterials Holz sichtbar zu machen, ist der Anspruch jedes anspruchsvollen Drechslers. In seiner Serie „La Vida“ und in dem Objekt… Lesen

  • 18.09.2022—30.10.2022
  • Burg Kronberg
    Schloßstraße 10
    61476 Kronberg im Taunus
    Deutschland
    www.burgkronberg.de
  • Eröffnung: Samstag, 17.09. 2022, 14 Uhr

    Öffnungszeiten:
    Mi, Do, Fr 13 – 17 Uhr
    Sa + So 11 – 18 Uhr
  • Link
Messen
07.09.2022
Corinna Heller, Ringe <em>StarCrosser</em>, Rotgold, Weißgold 750, Silber, Silber schwarz rhodiniert, Rubellite, Brillanten.

Gmünder Messe für Schmuck & Gerät

Kunsthandwerk und angewandte Kunst im Leutze-Saal des Congress-Centrums.

Die „Messe 126 – Gmünder Messe für Schmuck & Gerät“ zeigt einen Querschnitt kreativen Schaffens von insgesamt 40 GestalterInnen und Werkstätten. Der Eintritt ist frei.… Lesen

  • 30.09.2022—02.10.2022
  • Rektor-Klaus-Straße 9
    73525 Schwäbisch Gmünd
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
22.08.2022
Deutsches-Goldschmiedehaus-Hanau_friedrich_becker_098_foto_michael_berger

Friedrich Becker – Zum Spielen geboren

Gefäße aus Silber, kinetische Skulpturen und vor allem Schmuck. Die Ausstellung im Goldschmiedehaus Hanau.

Am 25. Mai 2022 hätte Friedrich Becker, 1922 bis 1997, seinen 100. Geburtstag gefeiert. In einer umfangreichen Jubiläumsausstellung wird im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau eine Übersicht… Lesen

  • 24.07.2022—15.01.2023
  • Deutsches Goldschmiedehaus Hanau
    Altstädter Markt 6
    63450 Hanau
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
23.06.2022
Stefanie Prießnitz, Lange Halskette, Silber und Carneol. Foto Peter Hölzle.

Schmuck+ Reuchlin

Die Ausstellung in Pforzheim soll mehr als eine Verkaufsveranstaltung werden.

Am ersten Juliwochenende 2022 geht die „Schmuck+“ in Kooperation mit dem Alten Schlachthof Pforzheim in die zweite Runde. Durch die weitere Zusammenarbeit mit der Musikerinitiative Pforzheim… Lesen

  • 02.07.2022—03.07.2022
  • Alter Schlachthof
    Kleiststraße 2
    75177 Pforzheim
    Deutschland
  • 11 – 19 Uhr
  • Link
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • →
Zum Seitenanfang
aa_logo
Über uns
  • Philosophie
  • Team
Media
  • Werbung
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Abo Printmagazin
Bewerbung Profil
Anmeldung Newsletter
Facebook Pinterest Google+ Twitter LinkedIn Youtube RSS

Art Aurea Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert über die aktuellsten Highlights rund um Art Aurea

Previous Next
Cookie Zustimmung verwalten
Auf unserer Website werden ausschließlich technische Cookies verwendet, die zum Betrieb dieser Website nötig sind. Statistiken über Bewegungen auf dieser Website finden mit Matomo statt, das aber ausschließlich im Datenschutzmodus betrieben wird. Keinerlei Fingerprinting oder Tracking über Drittanbieter wird durchgeführt. Besuche werden anonymisiert erfasst.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Einstellungen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}