Handwerk & Design 2025

Die „Exempla“ offenbart die Rolle des Handwerks in den Darstellenden Künsten.

Die Handwerk & Design findet 2025 vom 12. bis 16. März wie gewohnt in der Halle B1 des Messegeländes statt und ist Teil der Internationalen Handwerksmesse München. Neben einzelnen Werkstätten und DesignerInnen präsentieren sich Schulen, Künstlerverbände und Kollektive. 

Gudrun Donner arbeitet am Minotaurus. Thema der diesjährigen Exempla sind Werkstätten für Darstellende Künste. Foto Maximilian Mutzhas.

Die Sonderschauen Exempla, Schmuck und Talente werden organisiert von der Handwerkskammer für München und Oberbayern unter der Leitung von Barbara Schmidt. Die Talente bietet jungen Gestaltern bis 35 Jahre die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem internationalen Publikum zu präsentieren. Von Glas über Textil und Keramik bis zu Papier und Holz sind alle denkbaren Bereiche des Handwerks vertreten. Was hier zählt sind frische Ideen, überraschende Materialerkundungen Dinge anders denken, Forschergeist und Grenzüberschreitungen.

Schwerpunkt Schmuckkunst

Traditioneller Schwerpunkt auf der Handwerk & Design ist die Schmuckkunst. In der Sonderschau Schmuck werden innovative Arbeiten aus dem Bereich künstlerischer Autorenschmuck ausgestellt. Höhepunkt ist die Verleihung des Herbert-Hofmann-Preises. Dafür reisen Kunstschaffende, Galeristen, Sammlerinnen und Sammler sowie Schmuckbegeisterte aus der ganzen Welt an, denn seit mehr als 65 Jahren werden hier innovative Arbeiten des künstlerischen Autorenschmucks ausgestellt.

Nevin Arig, Teilnehmerin der Sonderschau Schmuck. Brosche aus der Serie This is not a Selfie. © Nevin Arig.

Kuratiert wird die Schmuck 2025 von Dr. Jurgita Ludavičienė vom Litauischen Nationalmuseum der Kunst in Vilnius. Aus rund 800 Bewerbungen und mehr als 50 Ländern hat die Kunsthistorikerin und Schmuckexpertin eine Ausstellung mit über 60 Teilnehmenden auf höchstem internationalem Niveau zusammengestellt.

Schmuck, den man sonst kaum sieht. Rasa Vil Jewelry, 2025 für die Sonderschau Schmuck ausgewählt. © Justina Rau.

Eine besondere Attraktion und Ergänzung der Schmuck sind die Stände der Frame auf der Handwerk & Design in Halle B1. Hier präsentieren internationale Galerien die Werke ihrer KünstlerInnen. 

Astonish, GEDOK und Jewelry Links

Die Ausstellungsfläche der Handwerk & Design beträgt 11.000 qm. Eine feste Größe ist seit vielen Jahren das Kollektiv Astonish, eine internationale Gruppe von sieben Frauen, die sich in der traditionsreichen Schmuckstadt Idar-Oberstein kennengelernt haben und in ihrem preisgekrönten Schmuckstücken Steine aller Art neu zur Geltung bringen. 

Einen Stammplatz auf der Handwerk & Design hat auch die GEDOK München. Seit fast 100 Jahren fördert der Verein künstlerisch tätige Frauen aus den verschiedensten Sparten, auf der Messe ist eine Auswahl von Arbeiten aus dem Bereich Kunsthandwerk zu sehen beispielsweise Taschen aus Papier von Maria Verburg oder Leuchtobjekte von Gertrud Hahn. 

Neu dabei ist Jewelry Links, ein türkisches Kollektiv, das traditionellen Schmuck mit unkonventionellen Materialien neu interpretiert. Von Blüten und Broschen: Schmuck zwischen Tradition und Innovation. 

Gestaltendes Handwerk für Darstellende Künste

Die Exempla ist die größte der Sonderschauen. Sie widmet sich in diesem Jahr ganz der Welt der Bühne und zeigt die unverzichtbare Rolle des Handwerks in den Darstellenden Künsten. Von Bühnentechnik über Akustik bis zu den wortwörtlichen Brettern, die die Welt bedeuten, von den handgeschnitzten Masken des japanischen NOH-Theaters bis zum Papiertheater. 

Die Welt der Bühne auf der diesjährigen Exempla, einer Sonderschau der Handwerk & Design München. Sirene von Luna Kaiser. Foto Maximilian Mutzhas.

Blick in die Dekorationswerkstätten der Bayerischen Staatsoper. Fertigung des Bühnenbildes für das Ballett Adam is. © Josef Greckl.

In den lebenden Werkstätten der Exempla können Besucherinnen und Besucher hautnah miterleben, wie Bühnenbilder, Kostüme und Masken entstehen. Alle Sonderschauen werden gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

  • Messegelände München
  • Link