• EN
  • DE
×
  • Art Aurea

  • Blog
  • Profile
      • Holz | Papierobjekte
      • Keramikkunst
      • Schmiedekunst
      • Studioglas
      • Diverse Designobjekte
      • Leuchten
      • Möbel | Objekte
      • Teppiche | Raumtextilien
      • Schmuckdesign
      • Schmuckkunst
      • Textil | Accessoires
  • Kalender
  • Abonnieren
Messen
20.09.2023
P & P, Paul Derrez & Nel Punt, 2023. Dosen aus Holz und Metal.

Grassimesse Leipzig 2023

Rund 140 Gestalter:innen und sieben Hochschulen zeigen ihre Werke vom 20. bis 22. Oktober.

Das GRASSI Museum in Leipzig vereint ein Museum für Angewandte Kunst mit einem Völkerkunde- und einem Musikinstrumentemuseum. Spannende historische Sammlungen, aktuelle Ausstellungen und volksnahe Events… Lesen

  • 20.10.2023—22.10.2023
  • GRASSI Museum für Angewandte Kunst
    Johannisplatz 5-11
    04103 Leipzig
  • Freitag 20.10. und Samstag, 21.10.2023, jeweils 10–19 Uhr
    Sonntag, 22.10.2023, 10–18 Uhr
  • Link
Messen
13.09.2023
Art-und-Design-Tegernsee_Slider_Richard-Mueller_

Art & Design am Tegernsee 2023

Ein neues Messeformat im exklusiven Ambiente von Gut Kaltenbrunn.

Von 29. September bis 3. Oktober 2023 präsentieren zehn Kunstgalerien, Kunsthändler, und Designer aus Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München und Wien auf der Art & Design… Lesen

  • 29.09.2023—03.10.2023
  • Gut Kaltenbrunn
    Rinderstall und Tenne
    Kaltenbrunn 1
    83703 Gmund am Tegernsee
  • Preview: 28.09.2023, 16 – 20 Uhr.
    Öffnungszeiten:
    Freitag – Montag 12 bis 19 Uhr,
    Dienstag, 3. Oktober, 12 Uhr bis 16 Uhr. 
  • Link
Wettbewerbe
29.08.2023
Gunther-Pfeffer_Danner-Preis-2023_Vitrinenschrank-Raster

Danner-Preis 2023

Die Sieger und weitere 36 Teilnehmer:innen des Wettbewerbs zeigen herausragende Werke in der Heiliggeistkirche, Landshut.

2023 wird zum 14. Mal der Danner-Preis verliehen, eine der bedeutendsten Auszeichnungen in diesem Bereich. Der Wettbewerb fördert neue gestalterische Ideen und Entwicklungen im Kunsthandwerk. Eine Fachjury… Lesen

  • 12.10.2023—07.01.2024
  • Danner-Preis 2023 –
    Ausgezeichnetes Kunsthandwerk
    Heiliggeistkirche Landshut
    Heiliggeistgasse 394
    84028 Landshut
  • Di bis So, 10 bis 17 Uhr
    Eintritt: frei
  • Link
Kunst & Leben
23.08.2023
Art Aurea

Lebenswerke

Glücklich, wer an einem Lebenswerk arbeitet oder schon darauf blicken kann. Grandiose Beispiele in der Herbstausgabe 2023 von Art Aurea.

Das Lebenswerk einer Künstlerin, eines Künstlers, ist oft gleichbedeutend mit seinem Gesamtwerk, wohlklingender auch Œuvre genannt. Es beinhaltet alle im Lauf des Lebens produzierten Arbeiten,… Lesen

Ausstellungen
26.06.2023
Ausstellungsansicht. Die formale Klarheit japanischer Architektur findet sich auch in den Gefäßen von Margareta Daepp. © Musée Ariana Geneve. Foto Dominique Uldry.

Simply Radical

Westliche Moderne sowie asiatische und orientalische Weltsicht. Keramiken von Margareta Daepp im Musée Ariana, Genf.

Die Ausstellung der 1959 in Bern geborenen Margareta Daepp im Musée Ariana zeigt Keramiken, die auf den ersten Blick nach reduziertem, funktionellem Produktdesign aussehen. In… Lesen

  • 28.04.2023—24.09.2023
  • Musée Ariana
    Avenue de la Paix 10
    1202 Genf – CH
  • Link
Wettbewerbe
13.06.2023
Staatspreis-Manufactum_Heike-Schirmer

Staatspreis Manufactum 2023

Der seit 1963 vergebene Staatspreis von Nordrhein-Westfalen wurde erneut in sechs Kategorien vergeben.

Erstmals wurde aus dem „Staatspreis für das Kunsthandwerk“ der „Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk“. Die Preise wurden am 27. Mai durch den… Lesen

  • 27.05.2023—13.08.2023
  • Museum für Angewandte Kunst
    An der Rechtschule 7
    50667 Köln
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
25.05.2023
Veronika-Beckh_Eva-Maisch_Im-Hofstall_Slider

Von Linien und Schwüngen

Sommer-Ausstellung von Eva Maisch im Hofstall in Lindelbach/Randersacker.

Fünf Jahre ist es her, dass Eva Maisch und Walter Jäckl ihren „Hofstall“ im fränkischen Lindelbach mit dem ersten Sommerfest eröffnet haben. Die Kunden und… Lesen

  • 30.06.2023—02.07.2023
  • Im Hofstall
    Wäldleinstraße 1
    97236 Randersacker/Lindelbach
    Deutschland
  • 30.06.2023 – ab 19 Uhr
    01.07.2023 – 14 bis 21 Uhr
    02.07.2023 – 11 bis 18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
19.04.2023
Norman Weber. Brosche <em>Juwel_24</em>, 2022. Kunststoff, Acrylfarbe, Edelstahl, 935 Silber. Foto Norman Weber.

Friedrich Becker Preis 2023 an Norman Weber

Mit dem Preis erinnert die Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. seit 1999 an den Düsseldorfer Goldschmied und Gestalter kinetischer Objekte.

Der Friedrich Becker Preis wird seit 1999 von seiner Frau Hildegard Becker (1928–2018) gestiftet. Professor Friedrich Becker (1922–1997) hat vor allem mit seinen kinetischen Arbeiten… Lesen

  • 06.06.2023—09.07.2023
  • Deutsches Goldschmiedehaus Hanau
    Altstädter Markt 6
    63450 Hanau
  • Link
Ausstellungen
06.04.2023
Otto Baier liefert ein Paradebeispiel für die Einheit von Handwerk und Kunst, die sich in seiner Werkstatt in München Obermenzing auf vielfältige Weise manifestiert. Foto Eva Jünger.

Otto Baier – Metall

Meisterhafte Schmiedekunst in der Münchner Galerie Handwerk.

Der Münchner Schmied und Metallgestalter Otto Baier ist seit über 50 Jahren untrennbar mit dem bayerischen und deutschen Kunsthandwerk verbunden. 1943 in eine der ältesten… Lesen

  • 28.04.2023—10.06.2023
  • Galerie Handwerk
    Max-Joseph-Straße 4
    80333 München
  • Eröffnung: 27.4.2023, 18.30 Uhr
  • Link
Messen
01.03.2023
<em>Ussade (101)</em> von Anne-Laure Cano, Steingut und Porzellan, 2022. Vertreten durch die Galerie 155a. Foto Beth Evans, Stylistin Laura Fulmine.

Collect im Somerset House

Internationale Messe für sammelwürdiges zeitgenössisches Kunsthandwerk und Design vom 3. bis 5. März in London.

„Zeitgenössisches Kunsthandwerk ist so begehrt ist wie nie zuvor“ verkündet der Veranstalter, das Crafts Council, zur 19. Collect. Sie sei eine außergewöhnliche Gelegenheit, museumsreife Arbeiten… Lesen

  • 03.03.2023—05.03.2023
  • Somerset House
    Strand
    London
    WC2R 1LA
  • 11 – 18 Uhr
    Vorbesichtigungen am 01. und 02.03.2023
  • Link
Messen
01.03.2023
Le Ye-Jee, Ringserie <em>Collected Animals</em>, zu sehen am BKV-Stand auf der Handwerk & Design in München.

München im Zeichen von Schmuck und Kunsthandwerk

Auf der IHM bietet die Handwerk & Design dem Kunsthandwerk ein wichtiges Forum. Mega auch die Münchner Schmuckwoche.

Neben zahlreichen GestalterInnen nutzen viele Verbände und Schulen die „Handwerk&Design“, sich zu präsentieren. Etwa der Bayerische Kunstgewerbeverein, der neben Arbeiten seiner Mitglieder erneut die Gewinner… Lesen

  • 08.03.2023—12.03.2023
  • IHM Handwerk & Design
    Messegelände München
  • Link
Ausstellungen
21.02.2023
Verena Formanek, O.T. Brosche aus der Serie <em>Kugellagerbroschen</em>, Aluminium eloxiert, Kugellager, 1982 - 1987, Foto Verena Formanek.

Mit Eigensinn

Zeitgenössische Schmuckkunst aus Österreich im Museum Angerlehner jetzt im Goldschmiedehaus Hanau.

Mit Schmuckobjekten, skulpturalen und konzeptuellen Arbeiten von 53 KünstlerInnen bietet die Ausstellung im Goldschmiedehaus Hanau einen spannungsreichen Einblick in das österreichische Schmuckschaffen seit den 1970er… Lesen

  • 23.02.2023—02.07.2023
  • Goldschmiedehaus
    Altstädter Markt 6
    63450 Hanau
    Deutschland
  • Eröffnung: Donnerstag, 23. Februar, 19 Uhr
  • Link
Messen
16.02.2023
Annamaria Zanella: Brosche <em>Finistreblu</em>, Foto: Marco Furio Magliani.

Schmuck als reine Kunstform

Die Sonderausstellung Schmuck auf der Handwerk & Design 2023

Seit über 60 Jahren präsentiert die Schmuck auf der Handwerk & Design im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse München aktuelle Entwicklungen in der Schmuckkunst. Doch auch… Lesen

  • 08.03.2023—12.03.2023
  • IHM Handwerk & Design
    Messegelände München
  • Link
Ausstellungen
03.01.2023
Nathalie Doyen, <em>evision 2</em>, 2018. Farbiges, mit einer Nadel gestochene Steingut, 38 x 36 x 28 cm. Foto Gilman.

Metamorphosen der Keramik

Rückblick und Ausblick in der Münchner Galerie Handwerk vom 13. Januar bis 18. Februar 2023.

Seit über 30 Jahren zeigt die Galerie Handwerk München Keramikausstellungen. Seit der Jahrtausendwende eröffnet die Galerie sogar ihr Ausstellungsprogramm im Januar immer mit einer Keramikpräsentation.… Lesen

  • 13.01.2023—18.02.2023
  • Galerie Handwerk
    Max-Joseph-Straße 4
    80333 München
  • Eröffnung: Donnerstag, 12. Januar 2023, 18.30 Uhr.
  • Link
Ausstellungen
22.12.2022
Teekanne Central Park, Entwurf von Mikaela Dörfel für die Porzellanmanufaktur Fürstenberg. Ausführung 2003. Porzellan, gegossen, glasiert.

Die gute Moderne

Von der Passion, Design zu sammeln. Jetzt im Grassi Museum Leipzig.

Das Grassi Museum für Angewandte Kunst präsentiert gegenwärtig in seiner Art déco-Pfeilerhalle rund 600 Entwürfe von über 60 internationalen DesignerInnen aus der Sammlung des Ehepaares… Lesen

  • 05.11.2022—08.10.2023
  • GRASSI Museum für Angewandte Kunst
    Johannisplatz 5–11 
    04103 Leipzig
    Deutschland
  • Link
Messen
23.11.2022
Art-Aurea_neue-Printausgabe_50

Inspirierende Lebensräume

Über Werkstätten, Ateliers und Wohnräume, in denen Arbeiten und Leben auf inspirierende Weise eins werden. Art Aurea, Ausgabe 50, Winter 2022.

In der Vergangenheit entstanden in Werkstätten und Ateliers viele der Meisterwerke aus Kunst und Handwerk, die Jahrhunderte überdauerten und die wir bis heute als unser… Lesen

Ausstellungen
09.11.2022
Ausstellungsinstallation <em>Timeless Silver</em> mit Arbeiten von Rolf Poellet, Bossa Nova Mystery, Frankfurt a. M., 2022, Dong-hyun Kim, Kanne „Watering X“, Goyang, Südkorea, 2022, Franz Anton Lang (Maria Immaculata, Augsburg, 1755–1757. © Museum im Prediger und Künstler. Foto Frank Kleinbach.

Timeless Silver

Meisterwerke der Silberschmiedekunst im Museum im Prediger.

Die Sonderausstellung „Timeless Silver“ im Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd vom 23. Oktober 2022 bis zum 10. April 2023 rückt die Vorzüge, die Vielseitigkeit und… Lesen

  • 23.10.2022—10.04.2023
  • Museum im Prediger
    Johannisplatz 3
    73525 Schwäbisch Gmünd
  • Link
Ausstellungen
09.11.2022
Brutto-Gusto_Photo-def-image_Holger-Niehaus

Im Winter

Ritsue Mishima, Guido Sengle und Willem Speekenbrink bei Brutto Gusto in Berlin.

Für Blumen gibt es unzählige Anlässe. Sie erfüllen ein immer wiederkehrendes Bedürfnis nach Schönheit, verzaubern Räume, heben die Stimmung, verbreiten Freude oder trösten. Blumen sind… Lesen

  • 11.11.2022—24.12.2022
  • Brutto Gusto
    Wielandstraße 34
    10629 Berlin
    Deutschland
  • Link
Wettbewerbe
10.10.2022
Annette Lechler, Karlsruhe, Nominierung <em>andernorts - comme une onde o lo12</em>. Offene Schalenverkettung Birke und Faden.

Staatspreise Baden-Württemberg 2022

Preise für Gestaltung, Kunst und Handwerk in Schwäbisch Gmünd verliehen.

Die Preisträgerinnen 2022 sind Ute Kathrin Beck, Stuttgart, Mirjam Hiller, Pforzheim, und Annette Lechler, Karlsruhe. „Die ausgezeichneten Arbeiten stehen für kreative Nachhaltigkeit, handwerkliche Perfektion und innovative… Lesen

  • 25.09.2022—06.11.2022
  • Labor im Chor, Im Prediger
    Johannisplatz 3
    73525 Schwäbisch Gmünd
  • Link
Messen
01.10.2022
Auch 2022 verspricht die MK&G Messe sinnliche Erlebnisse. Hier eine Impression vom letzten Jahr. Foto Andreas Weiss.

MK&G messe Hamburg

Neues Förderprogramm für junge Talente und Start von „Contemporary Craft“.

Mit einem neuen Förderprogramm für „Young Talents“, dem Start der Ausstellungsreihe „Contemporary Craft“ und rund 50 AusstellerInnen präsentiert die MK&G messe des Hamburger Museums für Kunst… Lesen

  • 23.11.2022—27.11.2022
  • Museum für Kunst
    und Gewerbe Hamburg
    Steintorplatz
    20099 Hamburg
    Deutschland
  • Eröffnung: Dienstag, 22. November 2022 um 18 Uhr 
  • Link
Messen
01.10.2022
Claudia Westhaus, Brosche, Serie <em>Lamello</em>, Silber 925, handmontiert, Foto Michael Marczok.

25. Zeughausmesse im KühlhausBerlin

Rund 100 GestalterInnen aus allen Bereichen des Kunsthandwerks freuen sich auf die BesucherInnen.

Hochwertige Gebrauchs- und Kunstobjekte, die sinnliche Erlebnisse im Alltag versprechen, präsentiert die 25. Zeughausmesse in Berlin: künstlerisch gestalteter Schmuck, Glas, Keramik, Teppiche und Wohnaccessoires, Schuhe,… Lesen

  • 13.10.2022—16.10.2022
  • KühlhausBerlin
    Luckenwalder Straße 3
    10963 Berlin
  • Link
Ausstellungen
08.09.2022
Objekt <em>Seaside</em>, (Detail) WVZ 21/47, 2021, Mammutbaum, ø 56 cm, H 26 cm.

Thomas Pildner – Metamorphosen in Holz

Einzelausstellung in Burg Kronberg, Kronberg im Taunus.

Die Schönheit und Lebendigkeit des Naturmaterials Holz sichtbar zu machen, ist der Anspruch jedes anspruchsvollen Drechslers. In seiner Serie „La Vida“ und in dem Objekt… Lesen

  • 18.09.2022—30.10.2022
  • Burg Kronberg
    Schloßstraße 10
    61476 Kronberg im Taunus
    Deutschland
    www.burgkronberg.de
  • Eröffnung: Samstag, 17.09. 2022, 14 Uhr

    Öffnungszeiten:
    Mi, Do, Fr 13 – 17 Uhr
    Sa + So 11 – 18 Uhr
  • Link
Messen
07.09.2022
Corinna Heller, Ringe <em>StarCrosser</em>, Rotgold, Weißgold 750, Silber, Silber schwarz rhodiniert, Rubellite, Brillanten.

Gmünder Messe für Schmuck & Gerät

Kunsthandwerk und angewandte Kunst im Leutze-Saal des Congress-Centrums.

Die „Messe 126 – Gmünder Messe für Schmuck & Gerät“ zeigt einen Querschnitt kreativen Schaffens von insgesamt 40 GestalterInnen und Werkstätten. Der Eintritt ist frei.… Lesen

  • 30.09.2022—02.10.2022
  • Rektor-Klaus-Straße 9
    73525 Schwäbisch Gmünd
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
22.08.2022
Deutsches-Goldschmiedehaus-Hanau_friedrich_becker_098_foto_michael_berger

Friedrich Becker – Zum Spielen geboren

Gefäße aus Silber, kinetische Skulpturen und vor allem Schmuck. Die Ausstellung im Goldschmiedehaus Hanau.

Am 25. Mai 2022 hätte Friedrich Becker, 1922 bis 1997, seinen 100. Geburtstag gefeiert. In einer umfangreichen Jubiläumsausstellung wird im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau eine Übersicht… Lesen

  • 24.07.2022—15.01.2023
  • Deutsches Goldschmiedehaus Hanau
    Altstädter Markt 6
    63450 Hanau
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
23.06.2022
Stefanie Prießnitz, Lange Halskette, Silber und Carneol. Foto Peter Hölzle.

Schmuck+ Reuchlin

Die Ausstellung in Pforzheim soll mehr als eine Verkaufsveranstaltung werden.

Am ersten Juliwochenende 2022 geht die „Schmuck+“ in Kooperation mit dem Alten Schlachthof Pforzheim in die zweite Runde. Durch die weitere Zusammenarbeit mit der Musikerinitiative Pforzheim… Lesen

  • 02.07.2022—03.07.2022
  • Alter Schlachthof
    Kleiststraße 2
    75177 Pforzheim
    Deutschland
  • 11 – 19 Uhr
  • Link
Ausstellungen
17.06.2022
Keramikmarkt-Siegburg_Ines_Hasenberg_Gebrauchskeramik

Siegburger Keramikmarkt

Erlesen, facettenreich, zeitgenössisch und international. Die Stadt der Keramik lädt ein.

Am 09. und 10. Juli 2022 präsentieren auf dem historischen Marktplatz 86 professionelle Werkstätten und internationale Keramiker eindrucksvolle Aspekte zeitgenössischer Keramikkunst. Dabei bietet der zweitägige… Lesen

  • 09.07.2022—10.07.2022
  • Siegburger Marktplatz
    53721 Siegburg
    Deutschland
  • 11–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
15.06.2022
RYA5_Jacqueline-Ryan_Aus-der-Zeit-gefallen_Eva-Maisch

Aus der Zeit gefallen

Sommerausstellung von Eva Maisch im fränkischen Lindelbach mit acht künstlerischen Positionen.

Mit dem „Hofstall“ in Lindelbach haben Eva Maisch und ihr Mann Walter Jäckl einen bemerkenswerten Ort geschaffen. Bereits bei der Eröffnung 2018 offenbarte der umfunktionierte… Lesen

  • 01.07.2022—03.07.2022
  • Eva Maisch
    Im Hofstall
    Wäldleinstraße 1
    97236 Randersacker/Lindelbach
    Deutschland
  • 01.07.2022 – ab 19 Uhr
    02.07.2022 – 14 bis 21 Uhr
    03.07.2022 – 11 bis 18 Uhr
  • Link
Kunst & Leben
24.05.2022
Art-Aurea_neue-Printausgabe_02_2022

Zeitreisen

Um Science-Fiction geht es nicht in der Sommer-Ausgabe 2-2022. Um Erweiterung des Bewusstseins aber schon.

Welche Aufgaben haben Kunst und Handwerk? In der Print-Ausgabe Sommer 2022 betrachten wir unter dem Titelthema „Zeitreisen“ einen Aspekt, der üblicherweise Science-Fictons-Autoren beschäftigt. Wenn man… Lesen

Ausstellungen
23.05.2022
Interaktive Station <em>Flechten heißt entscheiden!
</em>, 2021. © Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug.

All Hands On: Flechten

Die Faszination des Handgemachten am Beispiel Flechten im Museum Europäischer Kulturen, Berlin-Dahlem.

Flechten, die Jahrtausende alte Kulturtechnik, ist selten geworden. Die staatliche Berufsfachschule für Flechtgestaltung im oberfränkischen Lichtenfels sieht sich allein auf weiter Flur in ganz Europa… Lesen

  • 24.05.2022—01.10.2022
  • Museum Europäischer Kulturen
    Arnimallee 25
    14195 Berlin-Dahlem
    Deutschland
  • Ab 24. Mai 2022, Ende offen
    Öffnungszeiten: Di – Fr 10 – 17 Uhr, Sa + So 11 – 18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
19.05.2022
Neben anspruchsvoller Keramikkunst erwartet die Besucher in Dießen auch jede Menge origineller Töpferware für den Gebrauch. © Gudrun Merk.

Dießener Töpfermarkt 2022

160 Werkstätten aus zwölf europäischen Ländern – ein Treffen im Zeichen der Völkerverständigung.

Keramikfans können sich freuen. Zur 20. Jubiläumsausgabe werden direkt am Ammersee vom 26. bis 29. Mai die neuesten Kreationen präsentiert. Marktleiter Wolfgang Lösche verrät im… Lesen

  • 26.05.2022—29.05.2022
  • Dießener Seeanlagen
    86911 Dießen am Ammersee
  • Link
Ausstellungen
18.05.2022
Cara Murphy, Schalenserie <em>Beach Bowls</em>. Feinsilber, geschmiedet auf Felsen der Atlantikküste.

Matter Moves Mind

Wie Materie den Geist bewegt. Jetzt in der Culturesphere Galerie in München.

Für die ungehemmt fortschreitende Zerstörung der Natur gibt es viele Gründe. Einer davon ist unser Umgang mit Materie. Ingrid Rügemer und Oliver Szasz machen mit… Lesen

  • 14.05.2022—25.06.2022
  • Culturesphere Galerie
    Horemansstraße 30
    80636 München
    Deutschland
  • Eröffnung: 14. Mai, 16 – 20 Uhr
  • Link
Ausstellungen
28.04.2022
Birgit Borstelmann, <em>Zeitmaschine</em>, zusehen in der Galerie CRAFTkontor.

Flugstunden bei CRAFTkontor

Von FLIEWATüüT bis Tante JU – eine Ausstellung rund um den Traum vom Fliegen.

Der Traum vom Fliegen, wer hätte ihn nicht schon geträumt … In der Tradition von Pegasus, Leonardo da Vinci, Otto Lilienthal, den Entwicklern der ersten… Lesen

  • 07.05.2022—30.06.2022
  • CRAFTkontor
    Galerie für Kunsthandwerk und Design
    Koblenzer Straße 35 / Eingang Bürgerstraße
    53173 Bonn-Bad Godesberg
  • Link
Kunst & Leben
19.04.2022
Gefäß mit kleiner Öffnung. Glasur: Manganerz, Kaolin, Kupferkarbonat, Weißdornasche, H 18,2 cm, D 10,2 cm.

Lotte Reimers – Keramische Matinée

Am 23. April begeht die Deidesheimer Keramikkünstlerin Lotte Reimers ihren 90. Geburtstag.

Aus diesem Anlass veranstaltet die Stadt Deidesheim zusammen mit dem Verein Museum für Moderne Keramik Deidesheim am 24. April im Museum für Weinkultur, Deidesheim eine… Lesen

  • Keramische Matinée
    im Museum für Weinkultur
    Marktpl. 9
    67146 Deidesheim
    Deutschland
  • Keramische Matinée am 24. April 2022, 11 Uhr
Kunst & Leben
31.03.2022
Alkie Osterland, Wandobjekt <em>Daphne</em>.

„Lichtes“ zum Internationalen Jahr des Glases

Alkie Osterland und Cornelius Réer im Glasmuseum Immenhausen.

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2022 zum „Internationalen Jahr des Glases“ erklärt. Damit wird ein Werkstoff gewürdigt, der seit vielen Jahrtausenden das Leben der… Lesen

  • 19.03.2022—08.05.2022
  • Glasmuseum Immenhausen
    Am Bahnhof 3
    34376 Immenhausen
    Deutschland
  • Link
Messen
23.03.2022
Claudia Milić, Kette <em>Blossom</em>, Silber 925 rhodiniert. www.claudia-milic.de

Schmuckdesign 2022

Vor Corona stellten zahlreiche DesignerInnen auf der Inhorgenta Munich aus. Die Veränderung der Schmuckkultur begann lange vorher.

Bis in die 1980er Jahre gab es in Deutschland neben Italien die größte Schmuckindustrie der Welt. Heute wird der meiste Schmuck in Indien hergestellt, gefolgt… Lesen

Ausstellungen
09.03.2022
Jubiläumsausstellung im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. © BdK Bundesverband der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V.

Achtung: Kunsthandwerk!

Der BdK Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V. feiert 75jähriges Bestehen – ab 20. Mai in Karlsruhe.

Den Auftakt zum 75. Gründungsjubiläum des BdK Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V. machte eine Ausstellung im Haus der Wirtschaft Stuttgart. Sie ist ab 20. Mai… Lesen

  • 20.05.2022—26.06.2022
  • Regierungspräsidium am Rondellplatz
    Karl-Friedrich-Straße 17
    76247 Karlsruhe
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
08.03.2022
Begeisterte BesucherInnen und reizvolles Ambiente. Die letzte <em>Kunst.Hand.Werk</em> vor der Corona-Pandemie. Foto Enno Jäkel.

Kunst.Hand.Werk. Unikatmarkt in Köln

4. Ausgabe von "Kunst.Hand.Werk" in der Rufffactory in Köln Ehrenfeld.

Aussteller in den Bereichen Schmuck, Textil, Leder, Glas, Holz, Keramik, Porzellan, Papier und Stein zeigen ihr Arbeiten. Unter den 11 Gastausstellern aus Berlin, Hamburg, Leipzig… Lesen

  • 30.04.2022—01.05.2022
  • KUNST.HAND.WERK. 2022 – Unikatmarkt
    Rufffactory
    Marienstraße 71–73
    50825 Köln-Ehrenfeld
    Deutschland
  • Samstag 11 – 20 Uhr
    Sonntag 11 – 18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
07.03.2022
Annette Lechler

schmuck:Werk im Kloster Eberbach

Verkaufsmesse mit vierzig SchmuckgestalterInnen am 23. und 24. April 2022.

Die Organisatoren der Kunsthandwerkermärkte „FineArts“ bringen zum dritten Mal das „schmuck:Werk“ nach Eltville ins Kloster Eberbach. „Die Messe der kreativen SchmuckgestalterInnen im ehrwürdigen, idyllisch gelegenen… Lesen

  • 23.04.2022—24.04.2022
  • schmuck:WERK
    Kloster Eberbach
    „Laiendormitorium“
    65346 Eltville (im Rheingau)
    Deutschland
  • 10-18 Uhr
    Eintritt: 15 €
  • Link
Kunst & Leben
04.03.2022
Brosche des schwedischen Schmuckkünstlers und Silberschmieds Tore Svensson. Zu sehen in der Galerie Handwerk.

Schmuckkunst in München

Die Handwerksmesse findet erst im Juli statt. Doch schon im März 2022 tut sich was in der Hauptstadt der Schmuckkunst.

Seit Jahren organisiert die Galerie Handwerk parallel zur Internationalen Handwerksmesse München und zur Sonderschau „Schmuck“ eine Schmuck-Ausstellung in den Räumen der Galerie. Wegen der Pandemie… Lesen

  • 25.02.2022—23.04.2022
Kunst & Leben
03.03.2022
Art-Aurea_neue-Printausgabe_47_Fruehjahr-2022

Über Grenzen

Auch in der neuen Art Aurea 1-2022 geht es um die Einheit von Kunst, Handwerk und Leben.

Bevor die erste Ausgabe von Art Aurea, Frühjahr 2022, in Druck ging, konnten auch wir uns nicht vorstellen, dass Putin die gesamte Ukraine in dieser… Lesen

Ausstellungen
01.03.2022
Gotlind Weigel ist Mitglied der Londongruppe, die deutsche Keramikkunst international bekannt machte. Gefäßform, 1987, 19 x 22 x 21,5 cm.

Von der Übereinkunft der Elemente

Prägende KeramikkünstlerInnen aus Deutschland und Österreich in der Galerie Metzger, Johannesberg.

In der Ausstellung „Von der Übereinkunft der Elemente“ werden Werke von acht KünstlerInnen der ersten Generation nach 1945 gezeigt. Sie haben die deutsche Entwicklung der… Lesen

  • 20.03.2022—10.04.2022
  • Galerie Metzger
    Hauptstraße 18
    63867 Johannesberg
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
15.02.2022
Studiokeramik_Galerie-Brutto-Gusto

Made in Germany – Keramik aus Deutschland

Ausgezeichnete Studiokeramik in der Berliner Galerie Brutto Gusto vom 25. März bis 28. Mai 2022.

Die originelle Mischung aus Kunst und Blumen dürfte in dieser Qualität einzigartig sein, vielleicht sogar weltweit. Nachdem Brutto Gusto damit zwölf Jahre zum Image der… Lesen

  • 25.03.2022—28.05.2022
  • Made in Germany –
    Keramik aus Deutschland

    Brutto Gusto
    Wielandstraße 34
    10629 Berlin Charlottenburg
    Deutschland
  • Link
Wettbewerbe
17.01.2022
Die Keramikkünstlerin Gabi Ehrminger in ihrem Atelier in Radolfzell am Bodensee.

Staatspreis Baden-Württemberg

Alle zwei Jahre wird der „Staatspreis Gestaltung Kunst Handwerk“ ausgelobt. 2022 feiert der Verband zusätzlich sein 75jähriges Jubiläum.

Für selbstständig tätige KunsthandwerkerInnen aus Baden-Württemberg sei dies eine Gelegenheit, eine eigene Arbeit in Konkurrenz zu anderen beurteilen zu lassen. Die Ausschreibung sei für alle… Lesen

  • 25.09.2022—06.11.2022
  • Landesausstellung Kunsthandwerk
    Galerie im Prediger und im Labor im Chor
    Schwäbisch Gmünd
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
13.01.2022
Effondrement of Arcs, 2019, Cortenstahl, Ortsspezifische Abmessungen, Ausstellung: Lieu d'Art et Action Contemporaine (LAAC), Dünkirchen, Frankreich,Bildnachweis: Vincent Bijan, LAAC Dünkirchen © Bernar Venet und VG Bild-Kunst, Bonn 2022.

Bernar Venet, 1961–2021

60 Jahre Performance, Bilder und Skulpturen. 29. Januar bis 30. Mai 2022 Kunsthalle Berlin. Flughafen Tempelhof.

Die bisher größte Retrospektive des französischen Künstlers weltweit umfasst sein gesamtes breit gefächertes Schaffen als Bildhauer, Maler, Performance- und radikaler Konzeptkünstler. Die Schau versammelt über… Lesen

  • 29.01.2022—30.05.2022
  • Kunsthalle Berlin
    Flughafen Tempelhof, Hangar 2 und 3
    Columbiadamm 10
    12101 Berlin
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
31.12.2021
Galerie-Handwerk_Topographie_Keramik-aus-Bayern_Julius-Pittroff

Topographie – Keramik aus Bayern

Seit über 30 Jahren widmet die Münchner Galerie Handwerk ihre erste Ausstellung des Jahres der Keramik.

In der Vergangenheit wurden interessante Vertreter der Keramik aus Großbritannien, Frankreich, Dänemark, Norwegen, den Niederlanden, Polen, Spanien und der Tschechische Republik vorgestellt. In der Folge… Lesen

  • 13.01.2022—19.02.2022
  • Galerie Handwerk
    Max-Joseph-Straße 4, Eingang Ottostraße
    80333 München
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
22.10.2021
Halsketten aus verzinktem Stahl und historischen Kupferblechen mit natürlicher Patina, 2020. Photo Henry M. Linder.

Schmuckkunst und Flaschnerhandwerk

Susanne Hammer – Schmuck aus drei Jahrzehnten. Die im letzten Jahr geplante Ausstellung findet jetzt statt.

In der historischen Werkstatt von Wolfgang Huber in Kißlegg im Westallgäu stapeln sich antike Kupferbleche, Fragmente von Dächern, Aufsätze, Wasserspeier aus dem 18. Jahrhundert. Treibhämmer… Lesen

  • 07.11.2021—12.12.2021
  • Schauraum Schlossstraße 58/1
    88353 Kißlegg
    Deutschland

    www.flaschnerei-huber.de
    www.susannehammer.com
  • Samstag und Sonntag, 14 bis 17 Uhr
  • Link
Ausstellungen
13.10.2021
People-Nature-Future_Agnes_II_at-Karoline_Hjorth_Riitta_Ikonen_Galerie-Culturesphere

Wir sind Natur!

Die Münchner Galerie Culturesphere präsentiert die Fotokunst-Ausstellung »People - Nature - Future«.

In »People – Nature – Future« sind die international prämierten Fotografien des norwegisch-finnischen Künstlerinnen-Duos Karoline Hjorth & Riitta lkonen zu sehen. In ihrem bemerkenswerten, seit… Lesen

  • 23.10.2021—23.01.2022
  • Galerie Culturesphere
    Horemansstraße 30
    80636 Munich
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
10.10.2021
Gefäßskulpturen von Rudolf Bott und Johannes Nagel. Foto Johannes Nagel.

Rudolf Bott und Johannes Nagel

„Asymptote“ nennt Rosemarie Jäger ihre Ausstellung der Spitzenklasse zum Thema Gefäß.

„Asymptote“ – Unter diesem ungewöhnlichen Titel präsentiert die Galerie Rosemarie Jäger die Werke zweier Künstler, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Eine Asymptote ist in… Lesen

  • 26.09.2021—16.10.2021
  • Rudolf Bott und Johannes Nagel:
    „Asymptote“
    Galerie Rosemarie Jäger
    Wintergasse 13
    65239 Hochheim
    Deutschland
  • Die Ausstellung ist bis 16.10.2021 in der Galerie Rosemarie Jäger zu sehen.
    Vom 17. bis 21.11. wird die Galerie auf der Cologne Fine Art & Design in Köln vertreten sein.
  • Link
Ausstellungen
08.10.2021
Keramikskulptur <em>Les bas bleu</em> von Jacotte et Roger Capron. Skurrile, märchenhafte Frauengestalten sind ein wiederkehrendes Thema. Photo Philippe Capron.

Roger und Jacotte Capron

Die Keramikskulpturen des französischen Künstlerpaars in der Galerie de la Perle Noire in Agde, Südfrankreich.

Sie sind farbenfroh und geprägt von heiterer, südfranzösischer Lebensart, die Keramikskulpturen von Roger und Jacotte Capron. Meist sind es skurrile Frauengestalten, die Körper mal kubistisch… Lesen

  • 15.10.2021—29.04.2022
  • Roger & Jacotte Capron
    Galerie de la Perle Noire
    6 Place Molière
    34300 Agde
    Frankreich
  • Link
Ausstellungen
15.09.2021
Margit-Jaeschke_Galerie-Slavik

Facetten – Reich

Neue Arbeiten von Margit Jäschke und Georg Dobler in der Galerie Slavik in Wien.

Die Galerie Slavik beginnt ihren Ausstellungsreigen im Herbst 2021 mit der Präsentation von „Facetten – Reich“. Beide Schmuckkünstler sind seit langer Zeit mit der Galerie… Lesen

  • 16.09.2021—23.10.2021
  • Galerie Slavik
    Himmelpfortgasse 17
    1010 Wien
    Österreich
  • Vernissage: Donnerstag, 16. 09. 2021, 18 – 21 Uhr, Vienna City Gallery Walk.
  • Link
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • →
Zum Seitenanfang
aa_logo
Über uns
  • Philosophie
  • Team
Media
  • Werbung
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Abo Printmagazin
Bewerbung Profil
Anmeldung Newsletter
Facebook Pinterest Google+ Twitter LinkedIn Youtube RSS

Art Aurea Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert über die aktuellsten Highlights rund um Art Aurea

Previous Next
Cookie Zustimmung verwalten
Auf unserer Website werden ausschließlich technische Cookies verwendet, die zum Betrieb dieser Website nötig sind. Statistiken über Bewegungen auf dieser Website finden mit Matomo statt, das aber ausschließlich im Datenschutzmodus betrieben wird. Keinerlei Fingerprinting oder Tracking über Drittanbieter wird durchgeführt. Besuche werden anonymisiert erfasst.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Einstellungen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}