• EN
  • DE
×
  • Art Aurea

  • Blog
  • Profile
      • Holz | Papierobjekte
      • Keramikkunst
      • Schmiedekunst
      • Studioglas
      • Diverse Designobjekte
      • Leuchten
      • Möbel | Objekte
      • Teppiche | Raumtextilien
      • Schmuckdesign
      • Schmuckkunst
      • Textil | Accessoires
  • Kalender
  • Abonnieren
Ausstellungen
09.11.2022
Brutto-Gusto_Photo-def-image_Holger-Niehaus

Im Winter

Ritsue Mishima, Guido Sengle und Willem Speekenbrink bei Brutto Gusto in Berlin.

Für Blumen gibt es unzählige Anlässe. Sie erfüllen ein immer wiederkehrendes Bedürfnis nach Schönheit, verzaubern Räume, heben die Stimmung, verbreiten Freude oder trösten. Blumen sind… Lesen

  • 11.11.2022—24.12.2022
  • Brutto Gusto
    Wielandstraße 34
    10629 Berlin
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
23.05.2022
Interaktive Station <em>Flechten heißt entscheiden!
</em>, 2021. © Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug.

All Hands On: Flechten

Die Faszination des Handgemachten am Beispiel Flechten im Museum Europäischer Kulturen, Berlin-Dahlem.

Flechten, die Jahrtausende alte Kulturtechnik, ist selten geworden. Die staatliche Berufsfachschule für Flechtgestaltung im oberfränkischen Lichtenfels sieht sich allein auf weiter Flur in ganz Europa… Lesen

  • 24.05.2022—01.10.2022
  • Museum Europäischer Kulturen
    Arnimallee 25
    14195 Berlin-Dahlem
    Deutschland
  • Ab 24. Mai 2022, Ende offen
    Öffnungszeiten: Di – Fr 10 – 17 Uhr, Sa + So 11 – 18 Uhr
  • Link
Wettbewerbe
25.03.2022
Von Hand geschmiedetes Essbesteck aus Edelstahl von Friederike Maltz, eine der Ausstellerinnen auf der Zeughausmesse 2022. Foto Friederike Maltz.

Zeughausmesse 2022

Rund 100 GestalterInnen aus allen Bereichen des Kunsthandwerks erwartet.

Noch bis 30. April 2022 können sich KunsthandwerkerInnen und DesignerInnen aller Richtungen für die Berliner Zeughausmesse 2022 bewerben. Sie ist eine der führenden Publikumsmessen für… Lesen

  • 13.10.2022—16.10.2022
  • Link
Ausstellungen
15.02.2022
Studiokeramik_Galerie-Brutto-Gusto

Made in Germany – Keramik aus Deutschland

Ausgezeichnete Studiokeramik in der Berliner Galerie Brutto Gusto vom 25. März bis 28. Mai 2022.

Die originelle Mischung aus Kunst und Blumen dürfte in dieser Qualität einzigartig sein, vielleicht sogar weltweit. Nachdem Brutto Gusto damit zwölf Jahre zum Image der… Lesen

  • 25.03.2022—28.05.2022
  • Made in Germany –
    Keramik aus Deutschland

    Brutto Gusto
    Wielandstraße 34
    10629 Berlin Charlottenburg
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
13.01.2022
Effondrement of Arcs, 2019, Cortenstahl, Ortsspezifische Abmessungen, Ausstellung: Lieu d'Art et Action Contemporaine (LAAC), Dünkirchen, Frankreich,Bildnachweis: Vincent Bijan, LAAC Dünkirchen © Bernar Venet und VG Bild-Kunst, Bonn 2022.

Bernar Venet, 1961–2021

60 Jahre Performance, Bilder und Skulpturen. 29. Januar bis 30. Mai 2022 Kunsthalle Berlin. Flughafen Tempelhof.

Die bisher größte Retrospektive des französischen Künstlers weltweit umfasst sein gesamtes breit gefächertes Schaffen als Bildhauer, Maler, Performance- und radikaler Konzeptkünstler. Die Schau versammelt über… Lesen

  • 29.01.2022—30.05.2022
  • Kunsthalle Berlin
    Flughafen Tempelhof, Hangar 2 und 3
    Columbiadamm 10
    12101 Berlin
    Deutschland
  • Link
Kunst & Leben
14.09.2021
Heidi-Kippenberg_ART-AUREA

Östliche und westliche Ideale

Interview mit Heidi Kippenberg in der neuen ART AUREA. Umfassende Werkschau bei Brutto Gusto in Berlin.

Als ehemalige Studentin des legendären Keramikers Walter Popp zählt Heidi Kippenberg zur Kasseler Schule für Keramik. Doch sind in den Keramiken der Künstlerin vielfältige weitere… Lesen

  • 10.09.2021—31.10.2021
  • Heidi Kippenberg 80
    Brutto Gusto
    Wielandstraße 34
    Berlin 10629
    Deutschland
  • Link
Messen
22.04.2021
Zeughausmesse_2021_Art-Aurea_Foto Stefan Reinberger

Zeughausmesse mit früherem Termin

Die 24. Zeughausmesse in Berlin findet am 30. September bis 3. Oktober 2021 statt.

Sie ist eine der drei großen deutschen Messen für Angewandte Kunst in Deutschland, die Messe im Zeughaushof des Deutschen Historischen Museums in Berlin. Die Ausschreibung… Lesen

  • 30.09.2021—03.10.2021
  • Deutsches Historisches Museum
    Schlüterhof
    Unter den Linden 2
    10117 Berlin
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
02.02.2021
Brutto-Gusto_Berlin_Wietske-van-Leeuwen

Brutto Gusto jetzt in Berlin Charlottenburg

Künstlerische Gefäße, Skulpturen und Objekte, dazu ein Tisch mit Blumen der Saison.

Zwölf Jahre lang hat Brutto Gusto die Torstraße in Berlin Mitte mit der einzigartigen Mischung aus Kunstgalerie und Blumenladen belebt. Neben dem ständigen Angebot an… Lesen

  • 15.01.2021—23.04.2021
  • Brutto Gusto
    Wielandstraße 34
    10629 Berlin
    Deutschland
  • Link
Kunst & Leben
05.11.2020
Ursula Bonderer, Ohrschmuck <em>PFA2</em>, Silber vergoldet.

Schmuckdiebstahl bei noon

Nach dem Einbruch in Berlin sind sehr viele Schmuckstücke weg.

In diesen ohnehin herausfordernden Zeiten wurde am 18. Oktober 2020 in der Berliner Galerie und Ateliergemeinschaft noon.schmuck und produkt eingebrochen. Sehr viele Stücke aus den… Lesen

Messen
21.10.2020
Das Kühlhaus in Berlin, historisches Industrieambiente für die Zeughausmesse 2020. Photo Anita Gerenzer. www.zeughausmesse.de

Zeughausmesse 2020 abgesagt

Aufgrund der Corona-Lage konnte die Publikumsmesse nicht wie geplant im November stattfinden und wurde schließlich abgesagt.

Als Option hielt sich der Veranstalter der Messe für Angewandte Kunst den 17., 18. und 19. Dezember 2020 offen. Durch den Beschluss der Bundeskanzlerin und… Lesen

  • KühlhausBerlin
    Luckenwalder Straße 3
    10963 Berlin
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
09.09.2020
„LOOKringe“. Mit seinem Schmuck aus Süßwasser-Reiskornperlen wurde Sam Tho Duong international bekannt. Sie sind mit Nylonfäden verbunden.

Quintessenz in der Remise

Im Frühjahr musste Martina Dempf ihre Austellung mit Sam Tho Duong und Susanne Elstner verschieben. Jetzt findet sie statt.

Das Atelier in der Remise am Fraenkelufer in Berlin-Kreuzberg ist ein ehemaliger Pferdestall aus dem Jahre 1860. 1985 hat die Schmuckkünstlerin und Ethnologin Martina Dempf… Lesen

  • 09.10.2020—01.11.2020
  • Atelier Martina Dempf in der Remise
    Fraenkelufer 46A im Hof
    10999 Berlin-Kreuzberg
    Deutschland
  • Mittwoch bis Samstag, 14 – 19 Uhr
    Vernissage, 9. Oktober, 19 – 21 Uhr
  • Link
Ausstellungen
18.08.2020
Brutto-Gusto_Walter-Bosse_Keramik

Die fabelhafte Welt des Walter Bosse

Die Ausstellung bei Brutto Gusto wird kuratiert vom Direktor der Nationalgalerie Berlin, Udo Kittelmann.

Walter Bosse (1904, Wien – 1979, Iserlohn) war ein Künstler, Designer und Keramiker, dessen Oeuvre in zahlreichen Privatsammlungen und Museen im In- und Ausland vertreten… Lesen

  • 10.09.2020—31.10.2020
  • Brutto Gusto
    Torstraße 175
    
10115 Berlin

    Deutschland
  • Eröffnung: 10. 09. 2020, 15–21 Uhr
    Offener Sonntag: 13. 09., 12–17 Uhr
  • Link
Ausstellungen
06.12.2019
Olya-Bachkova_Take-Place_Institut-fuer-Alles-Moegliche

Take Place – Platznehmen in Berlin

Die Ausstellung „Take Place“ lädt 210 Berliner Künstler:innen in einen leeren Galerieraum ein. Ihre Präsenz ist Teil des Kunstwerks.

Ziel der Ausstellung in der Schererstraße 10 ist es, die übliche Trennung zwischen Künstler:innen und dem Publikum aufzuheben. Bei dem Projekt, das in zwei Aktionen… Lesen

  • 11.12.2019—15.12.2019
  • Institut für Alles Mögliche
    Schererstraße 10
    13347 Berlin
    Deutschland
  • Eröffnung, 19–21 Uhr, 11. Dezember (Take Place I).
    12. bis 13. Dezember, 12 bis 18 Uhr (Take Place I).
    14. und 15. Dezember, 12 bis 18 Uhr (Take Place II).
Ausstellungen
06.11.2019
Die Galerie <em>noon. schmuck und produkt</em> in der Dresdener Straße. Photo Lena Fingerle.

Zehn Jahre noon in Berlin

Jubiläumsausstellung in der Produzentengalerie mit zeitgenössischem Schmuck und weiteren angewandten Künsten.

2009 wurde sie in der Dresdener Straße 26 in Berlin Kreuzberg gegründet, die Produzentinnengalerie und Ateliergemeinschaft „noon.schmuck und produkt“. Seit 2012 bilden Ursula Bonderer, Elgin… Lesen

  • 22.11.2019—23.12.2019
  • Dresdener Straße 26
    10999 Berlin
    Deutschland
  • Vernissage: 21. 11., 18 Uhr
  • Link
18.09.2019
noon_Schmuck-und-Produkt

noon. schmuck und produkt

Ausstellungen
23.08.2019
Schmuckminiaturen, Edelstahl und Lack, 6 x 3,2 cm, je 550 Euro.

Carl Dau – Was sich ändert

Die erste Ausstellung im Berliner Niessing Store, Schlüterstraße 39, ist Carl Dau gewidmet.

Der 1942 geborene Designer und Künstler hat mit seiner minimalistischen Formensprache die Schmuckkultur in Deutschland seit den 1980er Jahren maßgeblich beeinflusst. Von Montag, 2. September,… Lesen

  • 02.09.2019—31.10.2019
  • Niessing Berlin
    Schlüterstraße 39
    10629 Berlin
    Deutschland
  • Vernissage: Freitag, 30.08.2019, 19 Uhr
  • Link
Ausstellungen
21.08.2019
Schmucke_Berlin

Galerie Schmucke feiert kleines Jubiläum

Kann es gelingen, in einer Stadt wie Berlin – und nicht mal in bester Lage – eine neue Galerie-Werkstatt für Schmuck und Glas zu gründen?

Nach ihrem Schmuckstudium in Hanau, Düsseldorf und Amsterdam war Petra Brenner zunächst in Amsterdam freischaffend tätig. 2006 zog es die Schmuckdesignerin und Glaskünstlerin nach Berlin. Im… Lesen

  • 06.09.2019—06.09.2019
  • SCHMUCKE
    Galerie-Werkstatt für zeitgenössischen Schmuck und Glas
    Petra Brenner
    Goethestraße 48
    10625 Berlin
    Deutschland
  • 18.00 Uhr
  • Link
Ausstellungen
31.07.2019
Links, Vorhang von Eliza Strozyk. Mitte, Sitzmöbel von Zascho Petkow. Rechts, Tisch, Sitzmöbel und Wandobjekt von Martin Holzapfel. © Philipp Haas.

Radical Craft im Direktorenhaus

Zu sehen sind Arbeiten von 69 vornehmlich deutschen GestalterInnen.

Die Ausstellung im Direktorenhaus sollen zeigen, „welche Bedeutung dem Kunsthandwerk heute in gesellschaftlichen Zukunftsentwürfen zukommt.“ Das Spektrum reicht von der Juwelierkunst bis zu raumfüllenden Keramik-Installationen.… Lesen

  • 24.05.2019—05.04.2020
  • Direktorenhaus
    Am Krögel 2
    10179 Berlin
    Deutschland
  • Link
10.01.2019
Anna-Sykora_Werkstatt_Berlin

Anna Sykora Porzellan

Wettbewerbe
03.12.2018
Eelco Veenmans Gewinnerobjekt <em>The Utah Teapot</em> von 2016. Foto Eelco Veenman.

Ausschreibung zur 19. Silbertriennale 2019

Die Gesellschaft für Goldschmiedekunst lädt zur Teilnahme an dem weltweit anerkannten Wettbewerb ein.

Seit 1965 wird die internationale Silbertriennale von der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. und dem Deutschen Goldschmiedehaus Hanau veranstaltet. Ziel ist die Förderung der zeitgenössischen Silberschmiedekunst.… Lesen

  • 21.06.2019—21.06.2019
  • Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V.
    Deutsches Goldschmiedehaus Hanau
    Deutschland
  • Fotojury: bis 21. Juni 2019
    Objektjury: bis 21. Juli 2019
  • Link
Messen
19.11.2018
Elke Hirsch, Schale <em>Unique</em>. Esche gedrechselt, Schwarz gebeizt, geölt, lackiert, h 8 x Ø 60 cm / Bowl, ash, turned, black stained, oiled, lacquered.  www.hirsch-woodenart.com

22. Zeughausmesse in Berlin

Vom 6. bis 9. Dezember präsentieren rund 90 GestalterInnen erlesenes Kunsthandwerk und authentisches Design.

Die Zeughausmesse ist ein Schaufenster der Angewandten Kunst der Gegenwart in Berlin. Rund 90 ausgewählte AusstellerInnen präsentieren und verkaufen ihre Objekte. Von künstlerisch gestaltetem Schmuck,… Lesen

  • 06.12.2018—09.12.2018
  • Deutsches Historisches Museum
    Schlüterhof im Zeughaus
    Unter den Linden 2
    10117 Berlin-Mitte
    Deutschland
  • 6. Dezember 15 – 18 Uhr
    7. Dezember 10 – 18 Uhr
    8. Dezember 10 – 21 Uhr
    9. Dezember 10 – 18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
07.11.2018
Ein weiterer Gast in der Ausstellung zum Bauhausjahr bei noon: Mia Kwon, Brosche <em>Klarheit02</em>. Mont-Blanc Porzellan, Pigment, Stahl, Seide, Glas.

100 Jahre Bauhaus – Interpretationen Berliner Gestalter

Bauhaus-Ausstellung mit 23 GestalterInnen bei noon.

Ein Jahr vor seinem Ende durch Repressalien der Nazis 1933 zog das Bauhaus als private Institution nach Berlin. Hier befindet sich auch das Bauhaus-Archiv, das… Lesen

  • 23.11.2018—26.11.2018
  • noon
    Dresdener Straße 26
    10999 Berlin-Kreuzberg
    Deutschland
  • Eröffnung: 22.11.2018, 18-22 Uhr
  • Link
Messen
19.09.2018
Design-Boerse-Berlin-2018

8. Design-Börse Berlin 2018

Internationale Vintagemöbelschau vom 16. bis 18. November in neuer Location im Loewe-Saal

Vintage ist in aller Munde, doch um Originale von Nachbauten zu unterscheiden muss man beide gesehen, gefühlt, probiert haben. Diese gibt es konzentriert einmal im… Lesen

  • 16.11.2018—18.11.2018
  • Loewe-Saal
    Wiebestraße 42-45
    10553 Berlin
    Deutschland
  • Freitag 16.11.2018, 17.30–21 Uhr
    Samstag 17. 11., 12–20 Uhr
    Sonntag 18.11., 10–18 Uhr

    Eintritt
    Freitag, Open Preview 10 € = 3 Tagesticket
    Samstag + Sonntag je 5 €
  • Link
19.02.2018
Hals- und Armschmuck <em>Meter-weise Ladakh</em>. Silber schwarz rhodiniert. German Design Award Winner 2018

Dorothea Brill

01.12.2017
<em>Frames</em> Ring <em>No3</em>, Hexagon. Fairtrade Gold

Quite Quiet

Messen
08.11.2017
Zeughausmesse_Berlin_Foto_Stefan_Reinberger

Zeughausmesse Berlin 2017

Im Schlüterhof des Zeughauses präsentieren vom 7. bis 10. Dezember rund 90 GestalterInnen erlesenes Kunsthandwerk und authentisches Design.

Die Verkaufsmesse wird vom Berufsverband Angewandte Kunst Berlin-Brandenburg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum veranstaltet. Damit verbunden ist auch ein Wettbewerb, der unter… Lesen

  • 07.12.2017—10.12.2017
  • Deutsches Historisches Museum Berlin
    Schlüterhof im Zeughaus
    Unter den Linden 2
    10117 Berlin, Deutschland
  • 7. Dezember: 15–18 Uhr, 8. Dezember: 10–18 Uhr
    9. Dezember: 10–21 Uhr, 10. Dezember: 10–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
10.10.2017
Gemälde von Olaf Holzapfel bei JohnenPrivat

Klaus Lehmann im Dialog mit Olaf Holzapfel

Elfenbeinweiß vor Schwarz und Grau-Transparent. Ausstellung bei JohnenPrivat, Berlin.

Am 13. September wäre Klaus Lehmann 90 geworden. Anlass für Jörg Johnen, dem letztes Jahr verstorbenen Künstler eine Präsentation in seiner Geburtsstadt zu widmen. Deren… Lesen

  • 30.09.2017—02.12.2017
  • JohnenPrivat
    Marienstraße 10
    10117 Berlin
    Deutschland
  • Samstag 11-18 Uhr
    sonst nach Anmeldung
    info@JohnenPrivat.de
  • Link
Ausstellungen
29.03.2017
Friedrich Kiesler mit seinem Modell für ein Endless House, New York 1959. Foto: Irving Penn © The Irving Penn Foundation, Condé Nast Publications, Inc.

Friedrich Kiesler: Architekt, Künstler, Visionär

Die Aufhebung der Grenze zwischen Kunst und Leben war das zentrale Anliegen des österreichisch-amerikanischen Universalkünstlers.

Ob Design, bildende Kunst, Architektur oder Film, Friedrich Kiesler gelang es mühelos für die Verwirklichung seiner Ideen zwischen den Disziplinen zu wechseln. Sein interdisziplinärer künstlerischer… Lesen

  • 11.03.2017—11.06.2017
  • Martin-Gropius-Bau
    Niederkirchnerstraße 7
    10963 Berlin
    Deutschland
  • Mittwoch bis Montag 10–19 Uhr
    Dienstag geschlossen
  • Link
Messen
20.03.2017
Anna_Sykora_kunsthandwerkstage_Berlin_Echt-modern-kraft

ECHT modern craft

Verkaufsschau im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks von 40 Berliner und Brandenburger KunsthandwerkerInnen und Verbandsmitglieder des AKBB.

  • 31.03.2017—02.04.2017
  • KPM Königliche Porzellan-Manufaktur
    Wegelystraße 1
    10623 Berlin
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
22.02.2017
Ausstellungsansicht <em>Sphären</em> mit Arbeiten von Maria Bartuszová, Christian Kerez, Harald Klingelhöller und Beate Kuhn (von links)

JohnenPrivat – Sphären

Der Berliner Galerist und Sammler Jörg Johnen zeigt Ausschnitte der eigenen Sammlung.

Ohnehin ist es das vergnügliche Privileg eines erfolgreichen Galeristen zeitgenössischer Kunst, auszustellen was er mag. Läßt sich solches Vergnügen steigern? Durchaus – wenn man auch… Lesen

Ausstellungen
13.02.2017
Jasper-Morrison

Jasper Morrison. Thingness

Morrisons genaues Augenmerk auf der Atmosphäre eines zeitgemäßen Wohnumfelds, auf historischen Bezügen, der Herstellung sowie dem Material lenkt den Blick auf zentrale Fragen der Gestaltung, wie sie schon das historische Bauhaus bewegten.

  • 22.03.2017—18.09.2017
  • ​ ​Bauhaus – Archiv / Museum für Gestaltung
    Klingelhöferstraße 14
    10785 Berlin
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
06.02.2017
Gern_Modern_Wohnkonzepte fuer Berlin nach 1945

gern modern? Wohnkonzepte für Berlin nach 1945

Das Ausstellungsprojekt gern modern? untersucht Ideen und Konzepte für ein reales und ideelles Sich-Einrichten, die von Akteuren des Deutschen Werkbunds in der kriegszerstörten Stadt entwickelt wurden.

  • 10.02.2017—26.06.2017
  • Werkbundarchiv – Museum der Dinge
    Oranienstraße 25
    10999 Berlin
  • Eröffnung am Donnerstag, den 9. Februar, um 19 Uhr
  • Link
Ausstellungen
02.02.2017
Die Frankfurter Kunstschule_Moderne am Main

Die Frankfurter Kunstschule
Moderne am Main

Anhand ausgewählter Objekte aus den Beständen des Bauhaus-Archivs wird das Wirken an der Kunstschule sowie ihre Beziehung zum Bauhaus beleuchtet. Arbeiten von Lehrern und Schülern, darunter Objekte die erstmals öffentlich zu sehen sind.

  • 15.07.2016—27.02.2017
  • ​ ​Bauhaus – Archiv / Museum für Gestaltung
    Klingelhöferstraße 14
    10785 Berlin
    Deutschland
  • Link
Messen
26.01.2017
designboerse

Designbörse Berlin

Börse und Markt für Produkt- & Industriedesign der letzten 100 Jahre aus den Bereichen Möbel, Inneneinrichtung,Technik, Glas, Keramik, Metall, Schmuck, Textil und Mode

  • 27.01.2017—29.01.2017
  • GALERIA Kaufhof Berlin Am Ostbahnhof
    Koppenstraße 8
    10243 Berlin
  • Freitag 27. Januar 16-20 Uhr // Preview
    Samstag 28. Januar 12-20 Uhr
    Sonntag 29. Januar 13-18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
26.01.2017
anonym-zemmour

In the Carpet – Über den Teppich

Über die Wechselwirkungen zwischen Kunst und Handwerk am Beispiel von Teppichen in Marokko und Europa.

  • 20.01.2017—12.03.2017
  • ifa-Galerie Berlin
    Linienstraße 139/140
    10115 Berlin
  • Dienstag bis Sonntag 14–18 Uhr
  • Link
17.01.2017
SCHMUCKE_Galerie_Berlin

Schmucke

Messen
26.12.2016
Jeffrey James, Bausteine

Preise für Angewandte Kunst

Die Berliner Zeughausmesse verlieh in diesem Jahr vier Preise für herausragende Leistungen

Neben etablierten Künstlerinnen und Künstlern präsentieren sich zunehmend auch junge Gestalterinnen und Gestalter mit ihren Arbeiten auf der Berliner Zeughausmesse. Diese gilt als wichtiger Treffpunkt der Angewandten Kunst… Lesen

Ausstellungen
30.11.2016
Objekt Meduse, Architektenfolie

Muster_Netz_Werke

Hendrike Roers

  • 10.12.2016—04.02.2017
  • Galerie Erd- u. Feuer
    Graefestr. 90
    10967 Berlin
  • Eröffnung am 10.12.2016, 19:30 Uhr
    Zur Einführung spricht Dr. Ines Lindner, Kunsthistorikerin.
    Dienstag 14 – 20 Uhr
    Samstag 13 – 20 Uhr
    oder nach Vereinbarung unter Tel. 0177 4122413
  • Link
Messen
29.11.2016
Zeughausmesse

Zeughausmesse 2016

Verkaufsmesse für Angewandte Kunst vom 8. bis 11. Dezember im Deutschen Historischen Museum Berlin

Die 20. Zeughausmesse wird veranstaltet vom Berufsverband Angewandte Kunst Berlin-Brandenburg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum. „Dem Publikum präsentiert sie Arbeiten von Künstlern,… Lesen

  • 08.12.2016—11.12.2016
  • Deutsches Historisches Museum
    Schlüterhof im Zeughaus
    Unter den Linden 2
    10117 Berlin
  • Link
28.11.2016
claudia-schoemig-porzellan_berlin

Schoemig Porzellan

28.11.2016
<em>GRAPH</em> Becher

Claudia Schoemig

27.11.2016
Grisebach: Pablo Picasso, Wood Owl, 1969.

30 Jahre Grisebach

Museales Angebot zum Jubiläum des Auktionshauses

  • 30.11.2016—03.11.2016
  • ​ ​Grisebach
    Grisebach GmbH
    Fasanenstraße 25
    10719 Berlin
  • Link
26.11.2016
villa-grisebach

Grisebach

Ausstellungen
19.10.2016
kerstan-kippenberg

Heidi Kippenberg und Horst Kerstan

Cramic exhibition at Keramik Museum Berlin

  • 21.10.2016—21.11.2016
  • Keramik-Museum Berlin
    Schustehrus Straße 13
    10585 Berlin
    Charlottenburg

  • Friday to Monday 1 to 5 pm

    Opening in the presence of Heidi Kippenberg
    Thursday, 20th October at 7 pm
  • Link
Ausstellungen
19.10.2016
Vivi Touloumidi, Brosche Kosmos aus Tuffstein

Evremata – Gefundenes

Schmuckausstellung mit Vivi Touloumidi und Akis Goumas im Atelier Martina Dempf in Berlin

  • 30.10.2016—13.11.2016
  • Atelier Martina Dempf
    Fraenkelufer 44, IBA-Hof
    10999 Berlin
    Germany
  • Täglich von 14 bis 19 Uhr, außer montags

    Vernissage: Freitag, 28. Oktober , 19 bis 21 Uhr
    Präsentation: Sonntag 30. Oktober, 16 Uhr: Die Künstler stellen ihr Konzept und ihre Arbeit vor
    Finissage: Sonntag 13. November 14 bis 19 Uhr

Atelierbesuche
07.09.2016
Ritsue Mishima

Zwischen zwei Welten

Ritsue Mishima zählt zu den innovativsten Glaskünstlerinnen der Gegenwart. Dabei ist die 1962 in Kyoto, Japan, Geborene eine Quereinsteigerin. Inzwischen erreichen ihre großen skulpturalen Glasobjekte fünfstellige Preise.

Art Aurea: Sie fertigen seit zwanzig Jahren Glasobjekte. Davor arbeiteten Sie als Designerin für Anzeigen-Firmen und gestalteten auch Kunstinstallationen mit Blumen. Warum haben Sie beschlossen,… Lesen

Ausstellungen
29.08.2016
Ohrschmuck <em>o tutu_lilly</em>. Silber 925, geschwärzt. German Design Award Nominee 2016

Uli Biskup bei Galerie Spandow

Ausstellung mit Arbeiten von Ursula Biskup in Berlin-Spandau

Ausgezeichnet mit zwei Staatspreisen, gehört Ursula Biskup zu jenen DesignerInnen, die in ihrem Schmuck ausgereiftes Handwerk und innovative Ideen verbinden. Die 1965 in Bergisch-Gladbach geborene… Lesen

  • 03.09.2016—24.09.2016
  • Galerie Spandow
    Fischerstraße 28 /
    Eingang Breite Straße 23
    13597 Berlin
  • Sommerfest
    03.09.2016, 15–21 Uhr
    Ausstellung und Vernissage
    05.–24.09.2016
  • Link
Ausstellungen
25.08.2016
Yoichi Ohira für Majo, Flakons, 1988–90. Photo Bröhan-Museum

Farben von Murano

Colori di Murano. Moderne Glaskunst aus Italien. Ausstellung im Berliner Bröhan-Museum

Die Ausstellung Colori di Murano. Moderne Glaskunst aus Italien im Bröhan-Museum aus der Berliner Sammlung Holz zeigt venezianische Glaskunst im 20. Jahrhundert und gewährt Einblicke… Lesen

  • 14.07.2016—23.10.2016
  • Colori di Murano. Moderne Glaskunst aus Italien
    Bröhan-Museum
    Schlossstraße 1
    14059 Berlin
  • Link
09.06.2016
Leuchtobjekt <em>Multipila</em>. Japanpapier

Hendrike Roers

Messen
02.06.2016
DMY-2016

DMY 2016

Internationales Design-Festival

  • 02.06.2016—05.06.2016
  • Kraftwerk Berlin
    Köpenicker Strasse 70
    10179 Berlin
  • Link
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • →
Zum Seitenanfang
aa_logo
Über uns
  • Philosophie
  • Team
Media
  • Werbung
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Abo Printmagazin
Bewerbung Profil
Anmeldung Newsletter
Facebook Pinterest Google+ Twitter LinkedIn Youtube RSS

Art Aurea Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert über die aktuellsten Highlights rund um Art Aurea

Previous Next
Cookie Zustimmung verwalten
Auf unserer Website werden ausschließlich technische Cookies verwendet, die zum Betrieb dieser Website nötig sind. Statistiken über Bewegungen auf dieser Website finden mit Matomo statt, das aber ausschließlich im Datenschutzmodus betrieben wird. Keinerlei Fingerprinting oder Tracking über Drittanbieter wird durchgeführt. Besuche werden anonymisiert erfasst.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Einstellungen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}