• EN
  • DE
×
  • Art Aurea

  • Blog
  • Profile
      • Holz | Papierobjekte
      • Keramikkunst
      • Schmiedekunst
      • Studioglas
      • Diverse Designobjekte
      • Leuchten
      • Möbel | Objekte
      • Teppiche | Raumtextilien
      • Schmuckdesign
      • Schmuckkunst
      • Textil | Accessoires
  • Kalender
  • Abonnieren
Neuere Beiträge
Ausstellungen
24.03.2017
Unikat B_Bludenz_Austria

Unikat B 2017 in Bludenz

Zum 16. Mal öffnet das Schloss Gayenhofen seine Tore für Angewandte Kunst und zeitgenössisches Design.

  32 AusstellerInnen präsentieren auf der Unikat B 2017 im Dreiländereck ausgefallene Unikate und individuelle Kleinserien. Die Verkaufsausstellung versteht sich als ein Forum qualitätsorientierter Begegnungen… Lesen

  • 28.04.2017—30.04.2017
  • Schloss Gayenhofen
    Schloß-Gayenhof-Platz 2
    6700 Bludenz
    Österreich
  • 28.04.2017 Vernissage ab 17 Uhr
    29.04.2017 10–18 Uhr
    30.04.2017 10–17 Uhr
  • Link
Hall of Fame
06.03.2017
Brosche, 1983. Silber, Stoff, B 9,5 cm. Photo Janos Stekovics

Renate Heintze. Fazit

Anlässlich der Ausstellung „Renate Heintze. Klassiker der Moderne“ auf der Sonderschau Schmuck 2017 der IHM erscheint eine Monographie der Schmuckkünstlerin.

Die Goldschmiedin Renate Heintze (1936–1991) zählt zur Generation jener Schmuckkünstler, die in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts die Grenzen traditionellen kunsthandwerklichen Arbeitens aufbrachen und… Lesen

  • 08.03.2017—14.03.2017
  • Link
Ausstellungen
02.03.2017
Carla Garcia Durlan, Brosche. Holz, Acryl, Nickelsilber

Sense Mesura – Über die Maßen

Im Rahmen der Münchner Schmucktage präsentiert die Galerie tal20 ein Projekt von vier jungen spanischen Schmuckdesignerinnen zum Verhältnis des Künstlers zu seinem Werkzeug.

Sense Mesura nennen vier junge Spanierinnen ihr Schmuckprojekt, mit dem sie das Verhältnis des Menschen zu seinen Werkzeugen visualisieren. Werkzeuge seien die perfekten Mediatoren, um… Lesen

  • 09.03.2017—13.03.2017
  • Schmuckgalerie tal20
    Tal 20
    80331 München

  • Vernissage 09.03.2017, 16 Uhr
    Montag–Freitag 11–19 Uhr
    Samstag 10–16 Uhr
  • Link
Hall of Fame
02.03.2017
Manfred Bischoff_San Casciano dei Bagni_Photos Federico Cavicchioli

Manfred Bischoff – Sinnlichkeit und Humor mit Tiefgang

Die Retrospektive in der Münchner Galerie Handwerk wird ergänzt durch Hommagen bedeutender Zeitgenossen.

Sein Schmuck in Form von Miniaturplastiken erscheint humorvoll, sinnlich und comicartig überzeichnet. Doch verbirgt sich dahinter eine intensive philosophische Auseinandersetzung vor allem mit der Antike.… Lesen

  • 09.03.2017—08.04.2017
  • ​ ​Galerie Handwerk
    Max-Joseph-Str. 4
    80333 München
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
28.02.2017
Gigi Mariani, Goldschmied und Künstler, in seinem Atelier in Modena

Gold on the Tracks – Gigi Mariani

Zu den Münchner Schmucktagen zeigt die Galerie Isabella Hund kraftvolle Goldschmiedekunst der Spitzenklasse aus Italien.

Schmuck soll die Persönlichkeit des Künstlers widerspiegeln, durch kraftvolle und einzigartige Ausstrahlung fesseln und das Charisma seines Trägers unterstreichen. Dieses Credo der Münchner Galeristin gilt… Lesen

  • 10.03.2017—30.03.2017
  • ​ ​Galerie Isabella Hund
    Frauenplatz 13
    80331 München
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
22.02.2017
Ausstellungsansicht <em>Sphären</em> mit Arbeiten von Maria Bartuszová, Christian Kerez, Harald Klingelhöller und Beate Kuhn (von links)

JohnenPrivat – Sphären

Der Berliner Galerist und Sammler Jörg Johnen zeigt Ausschnitte der eigenen Sammlung.

Ohnehin ist es das vergnügliche Privileg eines erfolgreichen Galeristen zeitgenössischer Kunst, auszustellen was er mag. Läßt sich solches Vergnügen steigern? Durchaus – wenn man auch… Lesen

Ausstellungen
16.02.2017
Atelier Valerie Arber, Texas, 2015

Valerie Arber – Doris Kaiser

Die Galerie Angelika Metzger, Johannesberg, präsentiert Meisterwerke der Grafik und der keramischen Skulptur.

Auf den ersten Blick scheinen die Arbeiten der Amerikanerin Valerie Arber und der Deutschen Doris Kaiser kaum etwas gemein zu haben. Doch bewegen sich beide… Lesen

  • 19.03.2017—09.04.2017
  • Angelika Metzger
    Hauptstraße 18
    63867 Johannesberg
  • Mittwoch 14.30–19 Uhr
    Samstag 14.30–18 Uhr
    Sonntag 11–17 Uhr
  • Link
Ausstellungen
14.02.2017

Die Herren Hohlt

150 Keramiken bieten einen umfassenden Überblick über das künstlerische Schaffen der "Werkstatt Hohlt".

Otto Hohlt (1889–1960) lässt in seinen gekneteten Arbeiten deutlich den Bildhauer erkennen. Die Gefäße von Albrecht Hohlt (1928–1960) sind von Experimentierfreude und der Leidenschaft des… Lesen

  • 20.02.2017—04.03.2017
  • emilith
    Ausstellungshalle für Keramik
    Wiedstraße 21
    47799 Krefeld, Deutschland
  • Dienstag–Samstag 12–18 Uhr
    Donnerstag 9–21 Uhr
  • Link
Ausstellungen
08.02.2017
sliderpfrozheim

250 Jahre Goldstadt Pforzheim

Mit fast 300 Veranstaltungen an 65 Orten begeht die Goldstadt ihr Jubiläum. Auch individuelle DesignerInnen haben ihren Auftritt.

Im Jahr 1767 wurde in Pforzheim, initiiert durch Markgraf Karl Friedrich, die erste Manufaktur für Taschenuhren sowie für Schmuck und feine Stahlwaren eröffnet. Damit begann… Lesen

  • 01.01.2017—31.12.2017
  • Link
Ausstellungen
07.02.2017
raumwerk_Lunchbox_

Munich Creative Business Week

Das größte Designevent in Deutschland stellt in diesem Jahr das Thema "Design Connects – The Smart Revolution" in den Vordergrund.

Trotz Internet der Dinge, digitalem Lebensstil und Smart Living bleibt der Mensch im Zentrum seiner Erfahrungen stets analog. Verbindendes Element zwischen virtueller und realer Welt… Lesen

  • 04.03.2017—12.03.2017
  • Link
Ausstellungen
17.01.2017
Ken Price

Ken Price – Skulpturen und Zeichnungen, 1959–2006

Noch bis 4. Februar 2017 gibt Hauser & Wirth, London, einen faszinierenden Einblick in das Werk des Keramikkünstlers.

Ken Price zählt zu einer Gruppe innovativer, aus der kreativen Szene im Los Angeles der 1960er Jahre hervorgegangener Künstler. Und er gehörte zu jener Avantgarde,… Lesen

  • Hauser & Wirth, London
    23 Savile Row
    London W1S 2ET
  • Do–Sa, 10–18 Uhr
  • Link
Messen
26.12.2016
Jeffrey James, Bausteine

Preise für Angewandte Kunst

Die Berliner Zeughausmesse verlieh in diesem Jahr vier Preise für herausragende Leistungen

Neben etablierten Künstlerinnen und Künstlern präsentieren sich zunehmend auch junge Gestalterinnen und Gestalter mit ihren Arbeiten auf der Berliner Zeughausmesse. Diese gilt als wichtiger Treffpunkt der Angewandten Kunst… Lesen

Ausstellungen
14.12.2016
Handwerk Ausstellung MAK

handWERK. Tradiertes Können in der digitalen Welt

Ausstellung im Wiener MAK über die Bedeutung und Wertschätzung des Handwerks als wesentlicher Bestandteil von Kultur und Identität.

Nicht zuletzt auf Grund moderner Lebensumstände haben DIY und Handwerk in den vergangenen Jahren an gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedeutung gewonnen. Die Ausstellung „Handwerk. Tradiertes Können… Lesen

  • 14.12.2016—09.04.2017
  • ​ ​MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
    Stubenring 5
    1010 Wien, Österreich
  • Link
Ausstellungen
15.11.2016
Ausstellung Schlosshandel, Schloss Landestrost

Schlosshandel

Angewandte Kunst und Design im Schloss Landestrost bei Hannover

Design trifft Kunst, handwerkliche Qualität auf individuelle Gestaltung: In der Ausstellung Schlosshandel finden sich sämtliche Spielarten der angewandten Kunst wieder. Vom Schmuckstück aus Pergament bis… Lesen

  • 05.11.2016—04.12.2016
  • Schloss Landestrost
    Schlossstraße 1
    31535 Neustadt am Rübenberge
  • Jeweils:
    Mittwoch bis Freitag von 15 bis 18 Uhr
    Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uh
  • Link
Ausstellungen
04.11.2016
Installation von Reinhard Zabka, der 2016 den <em>Großen Saal</em> des Kulturhauses Mestlin gestaltet

hinterland Marktplatz 2016

Erneut gibt es Kunst, Kultur und feine Speisen auf dem Marktplatz für Kunst, Mode, Handwerk und Design im Kulturhaus Mestlin. Auftakt am Freitag, 11. November ab 18 Uhr.

In den vergangenen vier Jahren besuchten über 10.000 Menschen den Marktplatz hinterland. Am Freitag, dem 11. November 2016 öffnen sich zum fünften Mal die Türen… Lesen

  • 11.11.2016—13.11.2016
  • Kulturhaus Mestlin
    Marx Engels Platz 1
    19374 Mestlin
  • Freitag, 11.11.2016: 18–21 Uhr
    Sa + So, 12.–13.11.2016: 10–18 Uhr

    Eintritt:

    3 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei
    Am Freitag ist der Eintritt frei
  • Link
Ausstellungen
31.10.2016
V&V Galerie: Susanne Hammer, Kette <em>slanted cut</em>,  2013/2014. Aluminium eloxiert. Foto Marlene Rahmann / Wiener Schmucktage 2016

Wiener Schmucktage 2016

Von 8. bis 12. November finden die Wiener Schmucktage 2016 zum zweiten Mal an verschiedenen Orten in der Donaumetropole statt. Auftakt ist die traditionelle „Nacht der Schmuckkunst“.

Am MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst werden am Dienstag, 8. November 2016, 19.30 Uhr, in der MAK-Säulenhalle, Stubenring 5, zehn internationale… Lesen

  • 08.11.2016—12.11.2016
  • ​ ​MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
    Stubenring 5
    1010 Wien, Österreich
  • Link
Ausstellungen
26.10.2016
Ai Weiwei und der Kurator Peter Pakesch. Foto Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Geknetetes Wissen – Die Sprache der Keramik

Das Kunsthaus Graz bietet noch bis zum 19. Februar 2017 einen spektakulären architektonischen Rahmen für eine der interessantesten Ausstellungen der letzten Jahre zum Thema Keramik in der Kunst.

Das Kunsthauses Graz ist mit seinen biomorphen Formen durchaus als riesiges zeitgenössisches Keramikobjekt vorstellbar. Doch die Blob-Architektur, 2003 im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres von Peter Cook… Lesen

  • 24.09.2016—19.02.2017
  • Kunsthaus Graz, Space01
    Lendkai 1
    8020 Graz
  • Link
Ausstellungen
23.10.2016
mad-30

Voulkos: The Breakthrough Years

Er gilt als einer der bedeutenden Keramikkünstler des 20. Jahrhunderts. Das New Yorker Museum of Arts and Design zeigt erstmalig sein Frühwerk.

Der US-amerikanische Keramikkünstler Peter Voulkos (1924 – 2002) definierte in seinen Arbeiten die Erwartungen an die Keramik neu und schuf über fünf Jahrzehnte ein umfangreiches… Lesen

  • 18.10.2016—15.03.2017
  • Museum of Arts and Design
    2 Columbus Circle
    New York, NY 10019
    USA
  • Tuesday to Sunday from 10am–6pm
    Thursday and Friday from 10am–9pm
    Closed Mondays and major holidays
  • Link
Ausstellungen
13.10.2016
Kerstin Müllerperth, Duftdosen <em>Kern und Schale</em>. Farbglas

Staatspreise Baden-Württemberg 2016

Die Landesausstellung mit den frischgekürten Staatspreisträgern findet gegenwärtig in Schwäbisch Hall statt.

Das Hällisch-Fränkische Museum in Schwäbisch Hall wird nicht zu Unrecht als „Perle der baden-württembergischen Museumslandschaft“ gepriesen. Es bietet wie die gesamte Kulturstadt in Hohenlohe mit… Lesen

  • 02.10.2016—20.11.2016
  • Hällisch-Fränkisches Museum
    Keckenhof 6
    74523 Schwäbisch Hall
  • Link
Ausstellungen
04.10.2016
Ulla und Martin Kaufmann

Alles von Ulla und Martin Kaufmann

Unter dem Titel „Einmal Alles“ zeigt die Galerie Eva Maisch eine Werkschau mit Schmuckkunst und Design von Ulla und Martin Kaufmann.

Die konventionellen Grenzen ihres Metiers haben Ulla und Martin Kaufmann, beide 1941 in Hildesheim geboren, immer wieder neu ausgelotet. Sie beherrschen meisterhaft ihr Handwerk als… Lesen

  • 07.10.2016—08.10.2016
  • Eva Maisch Schmuck
    Sterngasse 5
    97070 Würzburg
  • 7.10.2016, 14–21 Uhr
    8.10.2016, 10–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
29.09.2016
Robert Smit, Buchobjekt, 2009. Holz, Epson-Druck, Farbe, Textil, Silber, Weißgold, Pappe,
68 × 48,5 cm (geschlossen). Photo Aldo Smit

Persönliche Bekenntnisse

In Zusammenarbeit mit dem Coda-Museum in Apeldoorn gestaltete Ellen Maurer-Zilioli eine Ausstellung mit Zeichnungen und Schmuck von mehr als 36 Künstlern.

Der Weg zu einem Schmuckstück führt nicht selten über Skizzen und Zeichnungen. Losgelöst von den funktionellen und materialbedingten Beschränkungen der Disziplin offenbart sich in ihnen… Lesen

  • 18.09.2016—08.01.2017
  • Coda-Museum
    Vosselmanstraat 299
    7311 CL Apeldoorn
    Niederlande
  • Link
Ausstellungen
09.09.2016
Keramik von Christina Guwang

Keramik der Gegenwart

Ausstellung im Schloss Ludwigsburg

Bereits zum fünften Mal zeigen ausgewählte Keramiker des BdK Baden-Württemberg im Schloss Ludwigsburg ihre Werke. Gastland im Jahr 2016 ist Frankreich. Das ab 1709 erbaute… Lesen

  • 29.09.2016—09.10.2016
  • Schloss Ludwigsburg
    Schlossstraße 30
    71634 Ludwigsburg
  • Eröffnung 28.09.2016
    19 Uhr
  • Link
Ausstellungen
01.09.2016
Beate Kuhn, <em>Skulptur
Katze in 3 Bewegungsphasen</em>, 1979. Keramik

Cats Vs. Dogs

Ausstellung im Keramion Frechen mit Tier-Objekten vom Jungendstil bis in die Gegenwartskunst

Der Mops trotzt. Nicht nur in Jandls Gedicht zeigte der Mops Persönlichkeit, er gilt bis heute als stilbewusster, entschleunigter Individualist. Wie das Porzellan stammte auch… Lesen

  • 25.09.2016—29.01.2017
  • Stiftung Keramion Bonnstraße 12
    50226 Frechen
  • Link
Ausstellungen
29.08.2016
Ohrschmuck <em>o tutu_lilly</em>. Silber 925, geschwärzt. German Design Award Nominee 2016

Uli Biskup bei Galerie Spandow

Ausstellung mit Arbeiten von Ursula Biskup in Berlin-Spandau

Ausgezeichnet mit zwei Staatspreisen, gehört Ursula Biskup zu jenen DesignerInnen, die in ihrem Schmuck ausgereiftes Handwerk und innovative Ideen verbinden. Die 1965 in Bergisch-Gladbach geborene… Lesen

  • 03.09.2016—24.09.2016
  • Galerie Spandow
    Fischerstraße 28 /
    Eingang Breite Straße 23
    13597 Berlin
  • Sommerfest
    03.09.2016, 15–21 Uhr
    Ausstellung und Vernissage
    05.–24.09.2016
  • Link
Ausstellungen
26.08.2016
Manfred Zimmermann. Fotografie

Niedersächsische Staatspreisträger

Ausstellung mit Preisträgern der letzten 25 Jahre bei Kathrin Sättele, selbst Staatspreisträgerin in Niedersachsen

Staatspreise setzen in Deutschland wichtige Impulse, gestaltendes Handwerk zu würdigen und zu fördern. Kathrin Sättele, Staatspreisträgerin in Niedersachsen, wirft in ihrer Atelierausstellung einen Blick auf… Lesen

  • 02.09.2016—18.09.2016
  • Niedersächsische Staatspreisträger
    für das gestaltende Handwerk – eine Retrospektive 1991–2016
    Kathrin SÄttele
    Heinrichstraße 26 / Hinterhaus
    31137 Hildesheim
  • 02.–04., 10.–11., 17.–18.09.2016
    11–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
25.08.2016
Yoichi Ohira für Majo, Flakons, 1988–90. Photo Bröhan-Museum

Farben von Murano

Colori di Murano. Moderne Glaskunst aus Italien. Ausstellung im Berliner Bröhan-Museum

Die Ausstellung Colori di Murano. Moderne Glaskunst aus Italien im Bröhan-Museum aus der Berliner Sammlung Holz zeigt venezianische Glaskunst im 20. Jahrhundert und gewährt Einblicke… Lesen

  • 14.07.2016—23.10.2016
  • Colori di Murano. Moderne Glaskunst aus Italien
    Bröhan-Museum
    Schlossstraße 1
    14059 Berlin
  • Link
Ausstellungen
24.08.2016
Niloufar Esfandiary, Kragen <em>Midnight Feathers</em>, 2011. Federn, Silber, Filz, Polypropylen. Photo Baptiste Coulon

Body Jewels

Textiler Schmuck aus den Niederlanden und der Schweiz

Das Textilmuseum St. Gallen zeigt eine Ausstellung über textilen Schmuck aus den Niederlanden und der Schweiz. Die Schau, die zuvor im niederländischen Tilburg zu sehen… Lesen

  • 06.07.2016—09.10.2016
  • Textilmuseum St. Gallen
    Vadianstrasse 2
    9000 St. Gallen
    Schweiz
  • Link
Ausstellungen
17.08.2016
Paul de Vries in seinem Atelier

Paul de Vries, Gmünder Stadtgoldschmied

Noch bis zum 2. Oktober zeigt das Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik in Schwäbisch Gmünd Arbeiten des Niederländers

Seit 1989 beruft die Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd alle zwei Jahre einen herausragenden Silberschmied oder Schmuckgestalter, um dem Edelmetallhandwerk in Kursen und… Lesen

  • 17.07.2016—02.10.2016
  • Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik
    Milchgäßle 10
    73525 Schwäbisch Gmünd
  • Link
Ausstellungen
15.07.2016
Blumenvasen von Franziska Köllner

Kräuter- und Keramiktage 2016 im Kloster Chorin

Vom 1. bis zum 3. Oktober lockt das bedeutendste frühgotische Werk des norddeutschen Ziegelbaus mit Keramik und Botanik

An jedem ersten Oktoberwochenende widmet sich das Kloster Chorin dem Ton und den Heilkräutern. Aus dem Werkstoff wurde das gotische Backsteinkloster 1273 erbaut und die… Lesen

  • 01.10.2016—03.10.2016
  • Kloster Chorin
    Amt 11 a
    16230 Chorin
  • Link
Ausstellungen
08.07.2016
Johannes Nagel Keramik

34. Internationale Keramiktage Oldenburg 2016

Die große Ausstellung mit herausragender Keramik in Schlossatmosphäre findet Anfang August statt

Eine Freiluft-Galerie rund um das Oldenburger Schloss, Vorträge, Workshops, Sonderausstellungen und Preisvergaben für herausragende Keramik. Erneut werden mehr als 60.000 Besucher zu der renommierten Keramik-Ausstellung… Lesen

  • 06.08.2016—07.08.2016
  • Schloßplatz Oldenburg
    26122 Oldenburg
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
05.07.2016
Die Modedesignerin Elke Fiebig entwickelte während des Stipendiums eine „Capsule Wardrobe“

Kreativzentrum Emma vergibt Stipendien

Seit Frühjahr 2016 gibt es das Programm “Designer in Residence 2016” im Pforzheimer Kreativzentrum EMMA

Carolina Rebelo Schneider, Produktdesign, Vera Stassen, Schmuckdesign, und Elke Fiebig, Modedesign, waren die ersten Stipendiaten im EMMA Kreativzentrum in Pforzheim. Nach der Arbeitsphase von April… Lesen

  • 30.06.2016—27.10.2016
  • 30. Juni bis 10. Juli
    EMMA – Kreativzentrum Pforzheim
    Emma-Jaeger-Straße 20
    75175 Pforzheim

    14. September bis 27. Oktober
    Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
    Willi-Bleicher-Straße 19
    70174 Stuttgart
  • Link
Ausstellungen
08.06.2016
Robert Sturm, <em>Büste</em>, 1986

Robert Sturm im Keramion

Gefäße von Lucy Rie oder Hans Coper erreichen auf Auktionen Spitzenpreise. Und auch Skulpturen aus Keramik sind topaktuell.

Wie verbreitet Keramik in der Bildenden Kunst ist, zeigten die Ausstellungen Ceramix im Bonnefantenmuseum Maastricht oder Irden. Keramik in der Skulptur der Gegenwart mit Markus… Lesen

  • 22.05.2016—28.08.2016
  • Stiftung Keramion
    Bonnstraße 12
    50226 Frechen
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
01.06.2016
Beate-Kuhn-Studio-DSC_3332

Beate Kuhn – Keramik als Kunstform

Das Grassimuseum zeigt Arbeiten einer der bedeutendsten deutschen Keramikerinnen ihrer Generation.

Zu Beginn ihres Studiums hat Beate Kuhn (1927–2015) an der Werkkunstschule Darmstadt für Rosenthal elegante Gefäße entworfen. In ihren frühen gedrehten und bemalten Gefäßen sind… Lesen

  • 04.04.2016—26.06.2016
  • Grassi
    Museum für Angewandte Kunst
    Johannisplatz 5-11
    04103 Leipzig
  • Link
Ausstellungen
27.05.2016
2016-Edmund-de-Waal-Installation-view-Goethe-1-(photo_-def-image)_1500 Irrkunst Galerie Max Hetzler Berlin

Edmund de Waal bei Max Hetzler

Mit "Irrkunst" ehrt der Keramiker in einer Doppelausstellung Walter Benjamin

Edmund de Waal ist ein Hoffnungsträger der Angewandten Kunst. Scheinbar mühelos überschreitet der britische Künstler, Professor und Autor Grenzen, die für die meisten Keramiker unüberwindbar bleiben.… Lesen

  • 29.04.2016—16.07.2016
  • Galerie Max Hetzler
    Bleibtreustraße 45 &
    Goethestraße 2/3
    Berlin
  • Link
Ausstellungen
23.05.2016
OttoKuenzli_17_2008_GewerbemuseumWinterthur_FotoMiriamKuenzli_300dpiA5

Therese Hilbert und Otto Künzli

Die große Ausstellung im Gewerbemuseum Winterthur, Schweiz, zeigt, was das Paar gestaltet und selbst gesammelt hat.

Seit über 40 Jahren machen die beiden Schweizer Otto Künzli und Therese Hilbert zeitgenössischen Schmuck. Die Schnittmenge liegt in der minimalistischen Strenge, der handwerklichen Präzision… Lesen

  • 05.06.2016—06.11.2016
  • Gewerbemuseum
    Kirchplatz 14
    8400 Winterthur
    Schweiz
  • Eröffnung 04.06., 16 Uhr
    Einführung Dr. Florian Hufnagl
  • Link
Ausstellungen
18.05.2016
Kurt Schmidt, F.W. Bogler, G. Teltscher, <em>Das mechanische Ballett</em>, 1923. Neuinszenierung Theater der Klänge, 2009. Photo O. Eltinger

Alles ist Design

Die Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn vermittelt ein neues, differenzierteres Bild des Bauhauses

Das Bauhaus lebt. Nicht der gleichnamige Baumarkt, sondern das von Walter Gropius 1919 in Weimar gegründete Staatliche Bauhaus, das in Dessau (1925–1932) Weltruhm erlangte und… Lesen

  • 01.04.2016—14.08.2016
  • Bundeskunsthalle Bonn
    Friedrich-Ebert-Allee 4
    53113 Bonn
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
17.05.2016
Julian Stair & Simone ten Hompel bei Galerie Rosemarie Jäger

Simone ten Hompel und Julian Stair

Die deutsche Silberschmiedin und der englische Keramiker stellen gemeinsam in der Galerie Rosemarie Jäger aus

Dass eine deutsche Silberschmiedin und ein englischer Keramiker zusammen in Deutschland ausstellen, ist kein Zufall. Simone ten Hompel und Julian Stair verbindet seit langem das… Lesen

  • 22.05.2016—12.06.2016
  • Galerie Rosemarie Jäger
    Wintergasse 13
    65239 Hochheim
    Deutschland
  • Eröffnung 22.05., 11.30 Uhr
  • Link
Ausstellungen
10.05.2016
Learning-from-Japan-Photo-Pernillle-Klemp

Von Japan lernen

Das Designmuseum Danmark in Kopenhagen würdigt fernöstliches Kunsthandwerk und seine Einflüsse auf das dänische Design.

2015 feierte das Designmuseum Danmark sein 125. Entstehungsjahr. Mit der Ausstellung Von Japan lernen wird das fernöstliche Land als bedeutende Quelle der Inspiration für dänisches… Lesen

  • 08.10.2015—24.09.2017
  • Designmuseum Danmark
    Bredgade 68
    1260 Kopenhagen
    Dänemark
  • Link
Ausstellungen
05.05.2016
Portrait von Renate Slavik, Inhaberin der Galerie Slavik in Wien

25 Jahre Galerie Slavik

Wien ist seit langem ein wichtiges Zentrum für Schmuckkunst. Dies ist auch ein Verdienst der Schmuckgaleristin Renate Slavik.

Seit 1990 präsentiert die Galeristin Renate Slavik zeitgenössischen Schmuck in Wien. Leidenschaftlich, unermüdlich und weit über die Grenzen der österreichischen Hauptstadt hinaus wirkend – wie… Lesen

  • 06.05.2016—04.02.2017
  • Galerie Slavik
    Himmelpfortgasse 17
    1010 Wien
    Österreich
  • Winterreise
    16.11.2016–04.02.2017
  • Link
Ausstellungen
28.04.2016
Kerstin Mayer, Halsschmuck <em>Perlenreif</em>, 20015. Gold, Süßwasserperlen

Ein Schmuckstück für Cranach

Beautiful Mind. Ausstellung mit zeitgenössischer Schmuckkunst im Kunstgewerbemuseum Berlin

Eine Auseinandersetzung zeitgenössischer Schmuckkunst mit Kreationen der Cranach-Zeit zeigt vom 20. Mai bis 28. August 2016 das Kunstgewerbemuseum in Berlin. Die Ausstellung Beautiful Mind. Ein… Lesen

  • 20.05.2016—28.08.2016
  • Kulturforum
    Kunstgewerbemuseum
    10785 Berlin

  • Di–Fr 10–18 Uhr
    Sa + So 11–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
22.04.2016
Judith Büthes prämiertes Foto

Judith Büthe machte das SOS-Foto des Jahres

Unsere freie Fotografin gewinnt den ersten Fotowettbewerb der SOS-Kinderdörfer weltweit

Ein kleines Mädchen schaut aus einem Fenster. Ihr Blick ist eindringlich, ein wenig traurig. Das Mädchen lebt mit ihrer Familie in armen Verhältnissen am Stadtrand… Lesen

  • 21.04.2016—30.06.2016
  • SOS-Kinderdörfer weltweit
    Berliner Büro
    Gierkezeile 38
    10585 Berlin
  • Mo–Fr 10–16 Uhr
  • Link
Ausstellungen
20.04.2016
Eva-Maisch-Ausstellung-Vorschau-Kazumi-Nagano-

Unvollkommen vollkommen

Ausstellung mit japanischer Handwerkskunst der Spitzenklasse in der Galerie Eva Maisch

Das Streben nach Vollkommenheit ist charakteristisch für japanische Handwerkskunst. Doch weiß jeder fernöstliche Meister – inzwischen sind es viele Meisterinnen –, dass Vollkommenheit ein unerreichbares… Lesen

  • 23.04.2016—21.05.2016
  • Eva Maisch Schmuck
    Sterngasse 5
    97070 Würzburg
  • Link
Ausstellungen
08.04.2016
Susanne Klinke

Stichproben im Oldenburger Schloss

Zeitgenössische Textilkunst erweckt historische Räume zu neuem Leben.

Häkeln und Stricken ist schon längere Zeit ein Thema in der Kunst. Die rund 40 Arbeiten im Landesmuseum Oldenburg stammen von sechs Textilkünstlerinnen der Gruppe… Lesen

  • 20.03.2016—29.05.2016
  • Landesmuseum Oldenburg
    Schlossplatz 1
    26122 Oldenburg
    Deutschland
  • Di–So 10–18 Uhr
    Eintritt 6 €, ermäßigt 4 €
  • Link
Ausstellungen
06.04.2016
Ute-Beck-Diessener-Toepfermarkt

Ute Kathrin Beck und Susanne Mansen

Keramik und Malerei im Dialog. Eine Ausstellung mit dem Titel "zusammenwirken" im Taubenturm, Diessen

Der Titel „zusammenwirken“ bezieht sich auf die fast zehnjährige Zusammenarbeit der beiden Künstlerinnen, auf das gemeinsame Erarbeiten von Themen und Formen sowie auf das Zusammenspiel… Lesen

  • 30.04.2016—08.05.2016
  • Taubenturm
    Klosterhof
    86911 Dießen
    Deutschland
  • Vernissage 29.04., 20 Uhr
    30.04.–01.05., 12–18 Uhr
    05.–08.05., 10–18 Uhr
  • Link
Ausstellungen
01.04.2016
Cover_Teien_Art_Aurea_Kuenzli

Otto Künzli in Japan

Minimalistisch, hintersinnig, manchmal ironisch und immer handwerklich bestechend. Die Werke des 1948 in Zürich geborenen Schmuckkünstlers wurden jüngst in Tokio ausgestellt.

Ein junges Mädchen steht vor dem runden Tisch. Sie kam mit ihrer Mutter und hatte eine knallrote Perle mitgebracht. Einzelne, nicht aufgefädelte Kugeln bildeten die… Lesen

Ausstellungen
18.02.2016
Bracelets for Paul & Willem – Paul Derrez & Willem Hoogstede von der Galerie Ra. 3 Stations

Viel Lärm um Schmuck

Es gibt Ärger um den Namen: Munich Jewellery Week oder doch Münchner Schmucktage? Ein Hintergrundbericht und alle Termine

Vom 24. Februar bis zum 1. März ist München für Liebhaber des Autorenschmucks ein Muss. Zentraler Treffpunkt ist die Handwerk&Design in der Halle B1 auf… Lesen

  • 24.02.2016—01.02.2016
  • München
    Deutschland
Ausstellungen
17.02.2016
Livvy Fink, <em>Untitled Collection</em>, Glas, gegossen

Glück für einen

Viel Studioglas bei der Sonderschau Meister der Moderne auf der IHM

Die Sonderschau Meister der Moderne auf der Internationalen Handwerksmesse 2016 zeigt Werke von 30 international renommierten Künstlern aus 12 Ländern. Einen Schwerpunkt bildet Studioglas. Vieles… Lesen

  • 24.02.2016—01.03.2016
  • Sonderschau Meister der Moderne
    Messegelände
    Halle B1
    81823 München
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
15.02.2016
Bushaltestelle von Rintala Eggertson, Norwegen, im Bregenzerwald, Österreich

Kleine Bauten auf der Exempla

Sonderschau auf der IHM 2016

Die Sonderschau Exempla der Internationalen Handwerksmesse setzt sich 2016 mit dem Thema Kleine Bauten auseinander. Das Thema soll „die Kooperation zwischen Handwerk, Design und Architektur… Lesen

  • 24.02.2016—01.03.2016
  • Sonderschau Exempla
    Messegelände
    Halle B1
    81823 München
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
12.02.2016
Tasche <em>The Chronology Of Folding</em> von Maya Zakai, 2015. Filz, Leinen, Wolle, 31x47x9 cm. Sonderschau Talente auf der IHM

Vielseitige Talente

Sonderschau auf der IHM 2016

In die Sonderausstellung Talente auf der Internationalen Handwerksmesse München schafften es 2016 insgesamt 102 Teilnehmer aus 26 Ländern. Dr. Michaela Braesel von der Handwerkskammer für… Lesen

  • 24.02.2016—01.03.2016
  • Messegelände
    Halle B 1
    81823 München
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
11.02.2016
Peter Skubic, Skulptur <em>Spacepiece</em>. 220 × 90 × 70 cm

Peter Skubic – Nichts dahinter

Schmuckkunst in der Galerie Isabella Hund

Peter Skubic (*1935) zählt seit den 1970er Jahren zu den wichtigsten Protagonisten zeitgenössischer Schmuckkunst. Schmuckmachen sei für ihn „Experiment, skulpturales oder performatives Statement, Körperaktion, Grenzüberschreitung… Lesen

  • 26.02.2016—18.03.2016
  • Galerie Isabella Hund
    Frauenplatz 13
    80331 München
    Deutschland
  • Eröffnung 25.02 ab 18 Uhr
  • Link
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • →
Zum Seitenanfang
aa_logo
Über uns
  • Philosophie
  • Team
Media
  • Werbung
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Abo Printmagazin
Bewerbung Profil
Anmeldung Newsletter
Facebook Pinterest Google+ Twitter LinkedIn Youtube RSS

Art Aurea Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert über die aktuellsten Highlights rund um Art Aurea

Previous Next
Cookie Zustimmung verwalten
Auf unserer Website werden ausschließlich technische Cookies verwendet, die zum Betrieb dieser Website nötig sind. Statistiken über Bewegungen auf dieser Website finden mit Matomo statt, das aber ausschließlich im Datenschutzmodus betrieben wird. Keinerlei Fingerprinting oder Tracking über Drittanbieter wird durchgeführt. Besuche werden anonymisiert erfasst.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Einstellungen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}