Bubble Land – Bench 886
Ausstellung Schmuckdesign
Die Eleni Marneri Galerie präsentiert die aktuelle Schmuckdesign Kollektion von “Bench 886” aus Taiwan. Lesen
Die Eleni Marneri Galerie präsentiert die aktuelle Schmuckdesign Kollektion von “Bench 886” aus Taiwan. Lesen
Die Beziehung der Italiener zu ihrem Wein ist legendär. Unzählige Mythen und Geschichten ranken sich um das alkoholische Getränk. Wein ist kaum aus dem Alltag… Lesen
Bei den diesjährigen Sommerateliers am 15. und 16. August 2015 öffnet Hanne Bay Lührssen zusammen mit vielen anderen angewandten und bildenden Künstlern aus Schleswig-Holstein ihr… Lesen
Maden, Speck und Pferdezähne – in ihren Arbeiten vereint die Schweizerin Natalie Luder das Schauerliche mit dem Schönen. Das Thema, das die studierte Schmuckkünstlerin seit… Lesen
Art Aurea Du stellst seit vielen Jahren mit der Galerie Ra auf der Collect in London aus. Warum warst Du in diesem Jahr nicht vertreten?… Lesen
In unserer aufgeklärten Welt bleibt der Tod eines der letzten großen Mysterien. Sicher ist, dass das Ableben eines geliebten Menschen eine Tragödie für Angehörige ist.… Lesen
Vor knapp dreißig Jahren, im Herbst 1985, erschien die erste Ausgabe von Art Aurea. 1986 besuchte ich als Herausgeber erstmals die Klasse für Schmuck und… Lesen
„Kleider machen Leute“, erklärte Gottfried Keller 1874 in der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla. Schmuckkunst verwandelt Leute! Dies machte die Aktion Wer trägt meine Kunst?… Lesen
Die amerikanischen Sammlerinnen, die Miriam Künzli bei der Aktion Wer trägt meine Kunst? während der Münchner Schmucktage für Art Aurea fotografierte, spielen in einer eigenen… Lesen
„Ich kannte vorher keine Schmuckkunst. Es ist faszinierend, wie man durch das Tragen in kurzer Zeit eine Beziehung zu dem Objekt entwickelt. Die Arbeit des… Lesen
Messegelände München I Halle B1 11.-17.3., 9.30-18 h, Sonderschauen der 67. Internationalen Handwerksmesse München, Schmuck 2015, Talente 2015, Exempla 2015 „Forum der Meister“, Meister der Moderne 2015,… Lesen
Vorbei ist die diesjährige Inhorgenta, vom 20. bis 23. Februar präsentierten 1.055 Aussteller aus 40 Ländern in München ihre Neuheiten. Ein Großteil der 233 Neuaussteller… Lesen
Schmuck 1970–2015: Sammlung Bollmann. Fritz Maierhofer – Retrospektive umfasst zwei parallel laufende Ausstellungen. Die eine gibt Einblick in die Sammlung zeitgenössischen Schmucks von Heidi und… Lesen
Er verband den Konstruktionswillen des Ingenieurs mit der Kunst des Goldschmieds und Bildhauers. Mit seinem künstlerischen Werk und seinem Wirken als Lehrer gehört Friedrich Becker… Lesen