Einträge mit dem Schlagwort: Angewandte Kunst
Bevor die Könige kommen
Weihnachtsausstellung von Eva Maisch in der Sterngasse, Würzburg, und im Hofstall in Lindelbach.
Niveauvolles künstlerisches Handwerk und Design aus authentischen Werkstätten ist wertvolles Kulturgut. Aber weiterleben kann es nur, wenn es Menschen gibt, die sich dafür immer wieder… Lesen
- —
-
Eva Maisch
17. 11., 14-20 Uhr und 18. 11., 11–18 Uhr
Hofstall
Wäldleinstraße 1
97236 Randersacker/Lindelbach
20.11.– 24.12.2018
Werkstattgalerie
Sterngasse 5
97070 Würzburg
Fine Arts – Kunst im Kloster Eberbach
140 Aussteller der bildenden und angewandten Kunst (Skulpturen, Installationen, Malerei, Design, Schmuck- und Textilkreationen und vieles mehr)
- —
-
Kloster Eberbach
65346 Eltville im Rheingau
Deutschland - Samstag und Sonntag von 10–18 Uhr
Einlass bis 17 Uhr - Link
Niveauvolle Form Bodensee
Rund 30 Aussteller präsentieren vom 5. bis 8. Oktober 2017 ausgewähltes zeitgenössisches Kunsthandwerk aus allen Bereichen.
Seit zwei Jahrzehnten überzeugt die kleine aber feine Publikumsmesse „form – Angewandte Kunst und Design“ in Ludwigshafen am Bodensee durch ihr qualitativ wachsendes Angebot an… Lesen
- —
-
form – Angewandte Kunst am Bodensee
Zollhaus Ludwigshafen
Hafenstraße 5
78351 Bodman-Ludwigshafen
Deutschland - Link
Viel Kunsthandwerk auf der Biennale di Venezia
Die 57. Kunstbiennale in Venedig fordert noch mehr Partizipation und verschiebt die Grenzen zur Angewandten Kunst.
Die Biennale di Venezia ist neben der Dokumenta eine der wichtigsten internationalen Ausstellungen für zeitgenössische Kunst und zieht alle zwei Jahre Kunstinteressierte, Künstler und Galeristen… Lesen
- —
- Täglich 10–18 Uhr
Eunique und Loft ergänzen sich
Gestiegene Kaufbereitschaft für individuelles Kunsthandwerk und Design auf der Messe Eunique und Loft in Karlsruhe.
Mit 350 Ausstellern aus 13 Ländern ist die „Eunique– Internationale Messe für Angewandte Kunst und Design“, ergänzt durch die „Loft – Das Designkaufhaus“ die größte… Lesen
Eunique 2017
Internationale Messe für Angewandte Kunst & Design in Karlsruhe.
- —
-
Messe Karlsruhe
Messeallee 1
76287 Rheinstetten
Deutschland - Täglich von 11–19 Uhr
- Link
Schlosshandel
Angewandte Kunst und Design im Schloss Landestrost bei Hannover
Design trifft Kunst, handwerkliche Qualität auf individuelle Gestaltung: In der Ausstellung Schlosshandel finden sich sämtliche Spielarten der angewandten Kunst wieder. Vom Schmuckstück aus Pergament bis… Lesen
- —
-
Schloss Landestrost
Schlossstraße 1
31535 Neustadt am Rübenberge - Jeweils:
Mittwoch bis Freitag von 15 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uh - Link
Grassimesse Leipzig
Verkaufsveranstaltung für Angewandte Kunst
- —
-
Grassimuseum
Johannisplatz 5
04103 Leipzig - Link
13. Museumsmesse Angewandte Kunst
Faszination Papier. Mit Maria Verburg
- —
-
Landesmuseum Württemberg
Altes Schloss Stuttgart
Schillerplatz 6
70173 Stuttgart - Link
Kunst – Hand + Werk
Kunsthandwerk. Gruppenausstellung mit Hubert Steffe
- —
-
Kunstverein Ulm
Kramgasse 4
89073 Ulm
Deutschland - Link
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2016
Angewandte Kunst
- —
- verschiedene Orte in Berlin
- Link
Design Miami/ Basel 2016
Design
- —
-
Messe Basel
Halle 1 Süd
Schweiz - Link
Emil Heger – Einfach stille Größe
Wie lässt sich das dem Kunsthandwerk nicht immer zu Unrecht anhängende Image des zu Braven überwinden?
Die Idee des Einfachen knüpft sich in der Keramik allzu gern an Funktionelles: Dem besten Gebrauch entspreche die einfachste Form. Dass mit einfachen, gedrehten Formen… Lesen
11. Tag der offenen Töpferei
Keramiker aus allen Bundesländern laden ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen.
- —
-
Deutschlandweit nehmen ausgewählte Ateliers und Werkstätten teil
Die Veranstaltungsorte finden sie auf der Website - Öffnungszeiten 10 – 18 Uhr
- Link
Peter Skubic – Nichts dahinter
Schmuckkunst in der Galerie Isabella Hund
Peter Skubic (*1935) zählt seit den 1970er Jahren zu den wichtigsten Protagonisten zeitgenössischer Schmuckkunst. Schmuckmachen sei für ihn „Experiment, skulpturales oder performatives Statement, Körperaktion, Grenzüberschreitung… Lesen
- —
-
Galerie Isabella Hund
Frauenplatz 13
80331 München
Deutschland - Eröffnung 25.02 ab 18 Uhr
- Link
Pan Amsterdam
Barbara Nanning bei Galerie Per van der Horst - modern contemporary
- —
-
PAN Amsterdam
Europaplein 20
1078 GZ Amsterdam
Niederlande - Link
Modeschmuck der Gründerzeit – Geschliffene Preziosen aus Idar-Oberstein
Edelsteinschmuck
- —
-
Gesellschaft für Goldschmiedekunst e. V.
Altstädter Markt 6
63450 Hanau
Deutschland - Link
Salone Internazionale del Mobile
Die weltweit die größte Möbelmesse ihrer Art. Fuori Salone bietet Nachwuchsdesignern eine Plattform.
- —
-
Messegelände Mailand, Rho
Strada Statale del Sempione 28
20017 Rho (MI)
Italien
- Link
Iris Merkle – Schmuckkunst & Peter Böck – Malerei
Schmuck und Gemälde in einer Ausstellung in der Stuttgarter Galerie Z
- —
-
Galerie Z
Firnhaberstraße 5A
70174 Stuttgart - Link
Kulturell Wertvolles schenken
Galeristen schlagen kulturell wertvolle Geschenke von internationalen Künstlern und Gestaltern vor.
Was kann man seinen Lieben schenken in einer Zeit, in der einige sehr viel, andere sehr wenig haben. An Arme spenden ist eine Möglichkeit. Eine… Lesen
Tanja Friedrichs – Wolken ziehen auf
Mit Galeriedraht gestaltet Tanja Friedrichs Schmuckstücke von beschwingter Eleganz. Licht beginnt zu tanzen
Galeriedraht war ursprünglich ein Ziermaterial aus den Anfängen industrieller Fertigung, mit dem Silberwaren verziert wurden. Nach ihrem Diplom an der Fachhochschule Düsseldorf und der Ateliergründung… Lesen
Mit Broschen gegen Tierquälerei
Die Schmuckdesignerin Gitta Pielcke erzählt im Interview, wie sie sich mit Schmuck gegen Käfighaltung positioniert.
Längst ist das Bewusstsein um die Wichtigkeit einer würdigen Hühnerhaltung in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Folge ist, dass auch Durchschnittsverdiener inzwischen nicht selten… Lesen
Bubble Land – Bench 886
Ausstellung Schmuckdesign
Die Eleni Marneri Galerie präsentiert die aktuelle Schmuckdesign Kollektion von “Bench 886” aus Taiwan. Lesen
Raum mit Zukunft
Hubert Steffe von der Bremer Produzentengalerie Raum im Interview.
Seit zwei Jahren gibt es die Produzentengalerie Raum in Bremen. Im Team sind die Keramikerinnen Tanja Möwis und Frauke Alber, die Buchbinderin Tale Jo König… Lesen
Ausgegorener Autorenschmuck
Gewinner des Wettbewerbs Gioielli in Fermento 2015
Die Beziehung der Italiener zu ihrem Wein ist legendär. Unzählige Mythen und Geschichten ranken sich um das alkoholische Getränk. Wein ist kaum aus dem Alltag… Lesen
Die fabelhafte Welt der Natalie Luder
Die Schweizer Künstlerin ist von der Kulturgeschichte des Essens inspiriert. Ein Interview.
Maden, Speck und Pferdezähne – in ihren Arbeiten vereint die Schweizerin Natalie Luder das Schauerliche mit dem Schönen. Das Thema, das die studierte Schmuckkünstlerin seit… Lesen
Erdogan störte die Eunique
Die Messe für Angewandte Kunst vom 8. bis 10. Mai in Karlsruhe wurde am letzten Tag mit der harten politischen Realität konfrontiert
Am Sonntag, 10. Mai 2015, ging die 7. Eunique in Karlsruhe, Rheinstetten, zu Ende. Rund 14.000 Besucher hätten die Schau der Kunsthandwerker besucht, meldete die… Lesen
EUNIQUE PORTRAITS
Gestalter und ihre Werke – eine Fotokunstaktion der Zeitschrift Art Aurea während der Eunique 2015
Zur EUNIQUE vom 8. bis 10. Mai 2015 treffen sich internationale Gestalter und Werkstätten aus allen Bereichen der Angewandten Kunst. Von Beginn an begleitet Art… Lesen
Preise für Angewandte Kunst verliehen
Zeughausmesse Berlin
Am 11. Dezember 2014 wurden anlässlich der 18. Zeughausmesse für Angewandte Kunst im Schlüterhof des Berliner Zeughauses vier Künstlerinnen und Künstler mit dem Preis für… Lesen
Skulpturale Strickkreationen
Textilkünstlerin Kristiina Karinen im Videointerview
Aus hochwertigen italienischen Garnen fertigt Kristiina Karinen voluminöse Schals, Jacken und Mäntel. Ihre Leidenschaft für das Stricken entdeckte sie während ihres Modedesignstudiums in Finnland. Interview Agata Waleczek Video WhiteLightBerlin Lesen
Schwarzkeramik mit Klang
Der Keramiker André von Martens im Interview
Sowohl schlichte slawische Töpfe als auch die archaischen Formen keltischer Behältnisse haben die Gefäße des Keramikers André von Martens beeinflusst. Auf seinem idyllischen Gehöft in Gosda fertigt er Schwarzkeramiken von… Lesen