• EN
  • DE
×
  • Art Aurea

  • Blog
  • Profile
      • Holz | Papierobjekte
      • Keramikkunst
      • Schmiedekunst
      • Studioglas
      • Diverse Designobjekte
      • Leuchten
      • Möbel | Objekte
      • Teppiche | Raumtextilien
      • Schmuckdesign
      • Schmuckkunst
      • Textil | Accessoires
  • Kalender
  • Abonnieren
Ausstellungen
28.08.2024
4914_SMP_Ausgesucht-vonSamThoDuong_FotoWinfriedReinhardt

Ausgeräumt und ausgesucht

Ausstellung des Schmuckmuseums Pforzheim auf der Ornamenta Lust.

Im Rahmen der Ornamenta Lust und zeitgleich zur Ornamenta 2024 in Pforzheim und der Region Nordschwarzwald veranstaltet das Schmuckmuseum Pforzheim mehrere Mitmachaktionen im Dialog mit… Lesen

  • 05.07.2024—29.09.2024
  • Schmuckmuseum Pforzheim
    Jahnstraße 42
    75173 Pforzheim
  • Link
Ausstellungen
23.06.2022
Stefanie Prießnitz, Lange Halskette, Silber und Carneol. Foto Peter Hölzle.

Schmuck+ Reuchlin

Die Ausstellung in Pforzheim soll mehr als eine Verkaufsveranstaltung werden.

Am ersten Juliwochenende 2022 geht die „Schmuck+“ in Kooperation mit dem Alten Schlachthof Pforzheim in die zweite Runde. Durch die weitere Zusammenarbeit mit der Musikerinitiative Pforzheim… Lesen

  • 02.07.2022—03.07.2022
  • Alter Schlachthof
    Kleiststraße 2
    75177 Pforzheim
    Deutschland
  • 11 – 19 Uhr
  • Link
Ausstellungen
13.04.2021
Die Räume der <em>Gewerbekultur Alter Schlachthof Pforzheim</em> bieten viel Platz für die erste Verkaufsausstellung <em>Schmuck+ extra</em>.

Schmuck+ extra im alten Schlachthof Pforzheim

44 Aussteller:innen freuen sich auf regen Besuch.

In den Räumen der „Gewerbekultur Alter Schlachthof Pforzheim“ findet dieses Jahr zum ersten Mal vom 03.07. bis 04.07. die Verkaufsausstellung „Schmuck+ extra“ statt. Extra stehe… Lesen

  • 03.07.2021—04.07.2021
  • Schlachthof Pforzheim
    Kleiststraße 2
    75177 Pforzheim
    Deutschland
  • Samstag und Sonntag 11-19 Uhr
  • Link
Ausstellungen
28.07.2020
Celine O‘Neal, Brosche <em>Natural Affinity</em>. Fairmined Silber, Porzellan, Pflanzen, Erde, Glas. Ihre insgesamt drei Broschen und eine Kette beziehen sich auf das symbiotische System Mensch und Natur. Fotos Petra Jaschke / Model Celine O‘Neal.

Zurück zu neuen Wurzeln

Die Ausstellung „back to new roots“ von Pforzheimer Schmuckstudenten thematisiert Nachhaltigkeit und Ästhetik.

Zunehmend rückt das Thema Nachhaltigkeit und Umwelt an den Hochschulen für Angewandte Kunst ins Zentrum. Dies zeigt auch die Schmuck-Ausstellung von Studenten der HfG Pforzheim,… Lesen

  • 24.07.2020—15.08.2020
  • Kunstraum Belrem 8
    Belremstraße 8
    75180 Pforzheim
    Deutschland
  • Donnerstag–Freitag 11–18 Uhr
    Samstag 11–16 Uhr
    oder nach Vereinbarung
  • Link
Wettbewerbe
18.10.2019
Der Gewinner des Eligius-Schmuckpreises 2019 Paul Iby. Er studierte im Bereich Schmuck an der Burg Giebichenstein in Halle. Foto Traklhaus Salzburg, Alfons Gann.

Eligius-Schmuckpreis 2019

Aktueller Schmuck aus Österreich im Schmuckmuseum Pforzheim.

Alle drei Jahre lobt das Land Salzburg den Eligius-Schmuckpreis aus, um neue Positionen im österreichischen Schmuckschaffen zu entdecken. Vom 23. November 2019 bis 16. Januar… Lesen

  • 23.11.2019—26.01.2020
  • Schmuckmuseum Pforzheim
    Jahnstraße 42
    75173 Pforzheim
    Deutschland
  • Eröffnung Freitag, 22. November, 19 Uhr
  • Link
Ausstellungen
04.06.2019
Ulla + Martin Kaufmann, Armreif <em>Gespiegelt</em> aus Gold, 2002. Deutsches Goldschmiedehaus, Hanau, Foto H.P. Hoffmann.

Fast nichts – Ulla und Martin Kaufmann

Schmuck und Gefäße von Ulla und Martin Kaufmann ab 13. Juli im Schmuckmuseum Pforzheim.

Seit fast 50 Jahren fertigen die Kaufmanns Schmuck und Objekte der Silberschmiedekunst. Auch Besteckentwürfe, die von Industriefirmen wie Zwilling produziert werden, gehören zu ihrem Repertoire.… Lesen

  • 13.07.2019—03.11.2019
  • Gold und Silber – Ulla und Martin Kaufmann
    Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus
    Jahnstraße 42 sowie
    SCHÜTT, Schmuck & Edelsteine
    Goldschmiedeschulstraße 6, gegenüber dem Schmuckmuseum
    75173 Pforzheim
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
03.05.2018
Drei Jahre dauert die Vollzeitausbildung zum staatlich geprüften Designer für Schmuck und Gerät an der Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule

Unikate geht in die zweite Runde

Kreative Kooperation zwischen der Edelsteinhandlung Schütt und der Goldschmiedeschule Pforzheim.

Das Ausstellungsprojekt „unikate“ der Pforzheimer Firma Schütt geht in die zweite Runde! Anlass ist das Doppeljubiläum 30 Jahre Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät und… Lesen

  • 04.05.2018—09.06.2018
  • SCHÜTT | Schmuck & Edelsteine
    Goldschmiedeschulstraße 6
    75173 Pforzheim (gegenüber Schmuckmuseum)
    Deutschland
  • Eröffnung Donnerstag 03.05.2018, 19 Uhr
    Montag–Freitag, 9–17 Uhr,
    Samstag, während der Ausstellung 10–15 Uhr
  • Link
Ausstellungen
25.09.2017
Oliver Schmidt_Der kosmische Schnitz_Pforzheim

Der kosmische Schnitz

Formensuche in einem Haarstudio. Oliver Schmidt präsentiert eine Auswahl von Bildern und Objekten.

  • 23.09.2017—30.12.2017
  • Barbers
    Im Melanchtonhaus
    Bissingerstr. 6
    75172 Pforzheim
    Deutschland
  • Montag 10–17 Uhr
    Dienstag 8–18 Uhr
    Mittwoch und Donnerstag 8–21 Uhr
    Freitag 8–18 Uhr
    Samstag 8–14 Uhr
  • Link
Ausstellungen
27.04.2017
Katrin Feulner, Brosche <em>1702</em>. Eisen, Stahl, Neusilber, Stahldraht, Turmalin

Unikate aus Pforzheim

Die Ausstellung „Unikate – Schmuck Pforzheimer Gestalter“ ist ein Highlight im Jubiläumsjahr.

Für seine vor 250 Jahren gegründete Schmuckindustrie ist Pforzheim weltweit bekannt – auch wenn die große Zeit der industriellen Produktion Ende des 20. Jahrhunderts zu… Lesen

  • 03.05.2017—13.12.2017
  • SCHÜTT

    Goldschmiedeschulstraße 6
    beim Schmuckmuseum

    75173 Pforzheim
    Deutschland
  • Vernissage
    Mittwoch 03.05.2017 19 Uhr

    Montag–Freitag 9–17 Uhr Eintritt frei
  • Link
18.02.2017
Kette <em>FEATHER</em>. Silber rhodiniert.

Claudia Milić

Ausstellungen
08.02.2017
sliderpfrozheim

250 Jahre Goldstadt Pforzheim

Mit fast 300 Veranstaltungen an 65 Orten begeht die Goldstadt ihr Jubiläum. Auch individuelle DesignerInnen haben ihren Auftritt.

Im Jahr 1767 wurde in Pforzheim, initiiert durch Markgraf Karl Friedrich, die erste Manufaktur für Taschenuhren sowie für Schmuck und feine Stahlwaren eröffnet. Damit begann… Lesen

  • 01.01.2017—31.12.2017
  • Link
Ausstellungen
05.07.2016
Die Modedesignerin Elke Fiebig entwickelte während des Stipendiums eine „Capsule Wardrobe“

Kreativzentrum Emma vergibt Stipendien

Seit Frühjahr 2016 gibt es das Programm “Designer in Residence 2016” im Pforzheimer Kreativzentrum EMMA

Carolina Rebelo Schneider, Produktdesign, Vera Stassen, Schmuckdesign, und Elke Fiebig, Modedesign, waren die ersten Stipendiaten im EMMA Kreativzentrum in Pforzheim. Nach der Arbeitsphase von April… Lesen

  • 30.06.2016—27.10.2016
  • 30. Juni bis 10. Juli
    EMMA – Kreativzentrum Pforzheim
    Emma-Jaeger-Straße 20
    75175 Pforzheim

    14. September bis 27. Oktober
    Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
    Willi-Bleicher-Straße 19
    70174 Stuttgart
  • Link
Ausstellungen
26.05.2016
Necklace <em>H3020</em>. Elastomer rubber, brilliant-cut diamonds 0,06 ct, 750 white gold. 920 Euro.

Himmlisch

Sonne, Mond und Sterne im Schmuck

  • 08.07.2016—30.10.2016
  • Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus
    Jahnstr. 42
    75173 Pforzheim
  • Di–So 10–17 Uhr
    Feiertag 10–17 Uhr
    Eröffnung 7. Juli 19 Uhr
  • Link
Wettbewerbe
12.10.2015
Designer in Residence

Designer in Residence

Schmuck-, Mode- und Produktdesign

  • 18.09.2015—13.11.2015
  • Kreativzentrum Pforzheim
    Emma-Jaeger-Str. 20
    75175 Pforzheim
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
19.12.2014
1977-15_Halsschmuck_KrugerDaniel_FotoRuedigerFlöter_kl

Zwischen Natur und Künstlichkeit 2014

Schmuck-Ausstellung von Daniel Kruger 1974 bis 2014 in Pforzheim

Daniel Kruger ist ein bedeutender Protagonist zeitgenössischen Schmuckschaffens. Die Ausstellung Zwischen Natur und Künstlichkeit bietet einen Überblick auf nahezu vierzig Jahre Kreativität, die sich aus… Lesen

  • 27.03.2015—14.06.2015
  • Schmuckmuseum Pforzheim
    Jahnstraße 42
    75173 Pforzheim
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
19.12.2014

Debut im Schmuckmuseum

Junge Schmuckdesigner stellen aus

  • 30.01.2015—15.02.2015
  • Schmuckmuseum Pforzheim
    Jahnstraße 42
    75173 Pforzheim, Deutschland
  • Link
21.11.2014
<em>Knotenringe</em>. Geschwärzter Stahl.

Oliver Schmidt

Ausstellungen
30.10.2014

Erhobenen Hauptes

Kopfschmuck aus aller Welt

  • 30.11.2014—22.02.2015
  • Schmuckmuseum Pforzheim
    Jahnstraße 42
    75173 Pforzheim, Deutschland
  • Link
Ausstellungen
17.07.2014

No title.

Schmuckkunst von Winfried Krüger.

  • 19.07.2014—19.10.2014
  • ​ ​Schmuckmuseum Pforzheim
    Jahnstraße 42
    75173 Pforzheim Deutschland
  • Link
08.04.2014
Creole <em>Tawa</em>, Serie <em>Jio</em>, Gold 750.

Christina Pauls

01.04.2014
<em>Perlreihenarmband</em>. 925er Silber, z.T. schwarz rhodiniert, weiße Süßwasserperlen, Edelstahl.

Stefanie Prießnitz

24.03.2014
1_Schmuckmuseum_Au+ƒenansicht_Foto_ValentinWormbs_rgb

Schmuckmuseum Pforzheim

28.02.2014
schmuckwelten-pforzheim

Schmuckwelten Pforzheim

14.11.2013
Armreife <em>Mini-Trio</em>. Edelstahl vergoldet und Edelstahl, Süßwasserperlen.

Eva Strepp

Zum Seitenanfang
aa_logo
Über uns
  • Philosophie
  • Team
Media
  • Werbung
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Abo Printmagazin
Bewerbung Profil
Anmeldung Newsletter
Facebook Pinterest Google+ Twitter LinkedIn Youtube RSS

Art Aurea Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert über die aktuellsten Highlights rund um Art Aurea

Ring, Brosche und Creolen aus der Serie <em>Pin</em>.
Süßwasserperlen, Edelstahl vergoldet, Gelbgold 750.
Eva Strepp, Schmuckdesign
Ring, Brosche und Creolen aus der Serie Pin. Süßwasserperlen, Edelstahl vergoldet, Gelbgold 750.
Creolen und Ringe aus der Serie <em>Pin</em>.
Süßwasserperlen, Silber rhodiniert, Gelbgold 750.
Eva Strepp, Schmuckdesign
Creolen und Ringe aus der Serie Pin. Süßwasserperlen, Silber rhodiniert, Gelbgold 750.
Ketten <em>Lift</em>. Süßwasser- und Tahitiperle, Edelstahl, z.t. vergoldet.
Eva Strepp, Schmuckdesign
Ketten Lift. Süßwasser- und Tahitiperle, Edelstahl, z.t. vergoldet.
Ringe <em>One</em>. Edelstahl, z.T. vergoldet, Süßwasserperlen, Tahitiperlen.
Eva Strepp, Schmuckdesign
Ringe One. Edelstahl, z.T. vergoldet, Süßwasserperlen, Tahitiperlen.
Armreife <em>Mini-Trio</em>. Edelstahl vergoldet und Edelstahl, Süßwasserperlen.
Eva Strepp, Schmuckdesign
Armreife Mini-Trio. Edelstahl vergoldet und Edelstahl, Süßwasserperlen.
Serie <em>mini-trio</em>. Edelstahl, Silber und Süßwasserperlen.
Eva Strepp, Schmuckdesign
Serie mini-trio. Edelstahl, Silber und Süßwasserperlen.
Colliers <em>Viola</em>. Edelstahl, z.T. vergoldet, Süßwasserperlen, Tahitiperlen.
Eva Strepp, Schmuckdesign
Colliers Viola. Edelstahl, z.T. vergoldet, Süßwasserperlen, Tahitiperlen.
Halskette <em>Perlen</em>. Stahlseil, zwei Süßwasserperlen.
Eva Strepp, Schmuckdesign
Halskette Perlen. Stahlseil, zwei Süßwasserperlen.
Ohrhänger <em>swing</em> und Ring <em>loop</em>. Gelbgold 750 und Süßwasserperlen.
Eva Strepp, Schmuckdesign
Ohrhänger swing und Ring loop. Gelbgold 750 und Süßwasserperlen.
Armschmuck <em>Tau</em>. Süßwasserperlen, Stahl vergoldet.
Eva Strepp, Schmuckdesign
Armschmuck Tau. Süßwasserperlen, Stahl vergoldet.
Ringe <em>Duo</em>. Süßwasser- und Tahitiperle, Silber rhodiniert, Gelbgold 750.
Eva Strepp, Schmuckdesign
Ringe Duo. Süßwasser- und Tahitiperle, Silber rhodiniert, Gelbgold 750.
Armreife <em>Two</em>. Süßwasserperlen, Edelstahl, z.t. vergoldet, Magnet.
Eva Strepp, Schmuckdesign
Armreife Two. Süßwasserperlen, Edelstahl, z.t. vergoldet, Magnet.
Previous Next
Cookie Zustimmung verwalten
Auf unserer Website werden ausschließlich technische Cookies verwendet, die zum Betrieb dieser Website nötig sind. Statistiken über Bewegungen auf dieser Website finden mit Matomo statt, das aber ausschließlich im Datenschutzmodus betrieben wird. Keinerlei Fingerprinting oder Tracking über Drittanbieter wird durchgeführt. Besuche werden anonymisiert erfasst.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Einstellungen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}