• EN
  • DE
×
  • Art Aurea

  • Blog
  • Profile
      • Holz | Papierobjekte
      • Keramikkunst
      • Schmiedekunst
      • Studioglas
      • Diverse Designobjekte
      • Leuchten
      • Möbel | Objekte
      • Teppiche | Raumtextilien
      • Schmuckdesign
      • Schmuckkunst
      • Textil | Accessoires
  • Kalender
  • Abonnieren
Ausstellungen
18.06.2021
Die Ausstellung <em>Irdene Dinge</em> zeigt Objekte von Marit Tingleff, die von gebrannter Gebrauchsware inspiriert sind. Foto Helge Articus.

Marit Tingleff. Irdene Dinge

Große Keramikkunst aus Norwegen im Keramikmuseum Westerwald.

Im Süden Norwegens ist ein rotbrennender Ton vorhanden, mit dem man niedrig gebrannte Gebrauchswaren fertigte. Marit Tingleff stellt sich bewusst in diese Tradition und nutzt… Lesen

  • 12.06.2021—31.10.2021
  • Keramikmuseum Westerwald
    Lindenstraße 13
    56203 Höhr-Grenzhausen
    Deutschland
  • Link
Wettbewerbe
12.08.2020
Professor Martin Neubert in seiner Werkstatt. Photo Alexander Burzik.

Südwestdeutscher Keramikpreis 2020

Martin Neubert erhält den zum 2. Mal vergebenen Preis der SV Sparkassenversicherung.

Der mit 10.000 Euro dotierte Südwestdeutsche Keramikpreis wird alle drei Jahr vergeben. Im Gegensatz zum ersten Wettbewerb 2017 waren neben den Bundesländer Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg… Lesen

  • 05.09.2020—14.10.2020
  • Keramikmuseum Westerwald
    Lindenstraße 13
    56203 Höhr-Grenzhausen
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
29.04.2020
<em>Stegreif # 109 -112</em>, 2020. Porzellan. Photo Tom Dachs.

Stegreif – Keramik von Johannes Nagel

Die international vielbeachteten Werke sind vom 26. Juni bis 16. August 2020 im Keramikmuseum Westerwald zu sehen.

In der Fachrichtung Keramik an der Burg Giebichenstein in Halle nimmt von Anfang an das Gefäß eine besondere Stelle im Unterricht ein. Das konzeptuelle Innere… Lesen

  • 26.06.2020—06.08.2020
  • Keramikmuseum Westerwald
    Lindenstraße 13
    56203 Höhr-Grenzhausen
    Deutschland
  • täglich, außer montags
    10–17 Uhr
  • Link
Ausstellungen
11.03.2020
Hans-Coper_Lucie-Rie

Hans Coper zum 100.

Alle Ausstellungen im Keramikmuseum Westerwald wegen Schließung verschoben.

Ihre Werke werden von Sammlern hoch geschätzt und erzielen auf Auktionen seit Jahren Spitzenpreise. Von den Nazis vertrieben haben sie nach dem 2. Weltkrieg die… Lesen

  • Keramikmuseum Westerwald
    Lindenstraße 13
    56203 Höhr-Grenzhausen
    Deutschland
  • Link
Wettbewerbe
16.09.2019
Johannes Nagel, 1. Preis Freie Keramik, <em>Coloured Construction</em>, 2018. 40x45x59 cm.

Westerwaldpreis 2019

Die 14. Ausgabe des Westerwaldpreises erweist sich als „Spiegelbild wesentlicher Entwicklungen“, sagt Nele van Wieringen. Diese müssen jedoch nicht immer gut sein, wie die Preisvergabe für das Projekt „Mutterboden“ zeigt.

Johannes Nagel aus Halle an der Saale hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis für Freie Keramik gewonnen. Der in Höhr-Grenzhausen lebende US-Amerikaner Jesse Magee… Lesen

  • 01.10.2019—15.03.2020
  • Keramikmuseum Westerwald
    Deutsche Sammlung für Historische
    und Zeitgenössische Keramik
    Lindenstraße 13
    56203 Höhr-Grenzhausen
    Deutschland
  • Eröffnung: 29. 09. 2019, 17 Uhr
  • Link
Ausstellungen
08.03.2019
Fritz Baumer, <em>Schale</em>, 1986. Keramikmosaik aus aussortierten Gefäßen, die Baumer von Hubert Griemert, Richard Bampi, Wendelin Stahl und anderen erhielt.

Fritz Baumer – Mosaik aus Keramik

Sonderausstellung im Keramikmuseum Westerwald.

Das Keramikmuseum Westerwald ehrt in einer Sonderausstellung das Lebenswerk des Mosaikkünstlers Fritz Baumer, 1919–1989. Brennbruch und Scherben bekannter Keramiker wie Hubert Griemert, Richard Bampi oder… Lesen

  • 16.03.2019—10.06.2019
  • Keramikmuseum Westerwald
    Lindenstraße 13
    56203 Höhr-Grenzhausen
    Deutschland
  • Eröffnung 15.3.2019, 17 Uhr
  • Link
Kunst & Leben
02.07.2018
Abbildung <em>Container</em> im Ausstellungskatalog. Klaus Lehmann gewann damit 1989 den Westerwald für frei gestaltete Keramik. Posthum entdeckte Nele van Wieringen, dass der Deckel um 180° gedreht und vom Kasten weggerückt sein sollte

Der verdrehte Deckel

Eine Kolumne von Nele van Wieringen, die zukünftig in unregelmäßigen Abständen erscheinen wird.

Kürzlich widmeten wir uns, die Restauratorin des Keramikmuseum Westerwald und ich, der Studiokeramik des 20. Jahrhunderts. Dabei beförderten wir auch Klaus Lehmanns Container aus seinem… Lesen

Ausstellungen
25.09.2017
Siegerin des Südwestdeutschen Keramikpreises wurde Stephanie Marie Roos mit diesen figürlichen Arbeiten

Erster Südwestdeutscher Keramikpreis

Die Ausstellung mit den Siegern und Nominierten ist bis 6. Januar 2019 im Badischen Landesmuseum Karlsruhe zu sehen.

Der mit 7.000 Euro prämierte 1. Preis ging an die figürlichen Arbeiten von Stephanie Marie Roos, Achern. Die 1971 geborene Künstlerin überzeugte die Jury mit… Lesen

  • 19.05.2018—06.01.2019
  • Badisches Landesmuseum
    Museum beim Markt
    Karl-Friedrich-Straße 6
    76133 Karlsruhe
    Deutschland
  • Dienstag–Donnerstag 11–17
    Freitag–Sonntag, Feiertage, 10–18 Uhr
    (ab November geänderte Öffnungszeiten)
    4 Euro / erm. 3 Euro
  • Link
07.06.2016
<em>Drehform</em>, 2003. Steinzeug, H 59 cm

Emil Heger

Atelierbesuche
16.03.2016
Der Kermiker Emil Heger in seinem Atelier

Emil Heger – Einfach stille Größe

Wie lässt sich das dem Kunsthandwerk nicht immer zu Unrecht anhängende Image des zu Braven überwinden?

Die Idee des Einfachen knüpft sich in der Keramik allzu gern an Funktionelles: Dem besten Gebrauch entspreche die einfachste Form. Dass mit einfachen, gedrehten Formen… Lesen

Ausstellungen
07.09.2015
fifty-fifty-fulby-boerjeson

Fifty/fifty/fulby – Brigitte & Hans Börjeson

Keramik

  • 09.08.2015—20.09.2015
  • Keramikmuseum Westerwald
    Lindenstraße 13
    56203 Höhr-Grenzhausen
    Deutschland
  • Link
Ausstellungen
30.10.2014

Keramik Europas

13. Westerwaldpreis 2014

  • 26.09.2014—01.03.2015
  • Keramikmuseum Westerwald
    Lindenstraße 13
    56203 Höhr-Grenzhausen, Deutschland
  • Link
Ausstellungen
16.07.2014

Sommergäste

Koreanische Keramik made in Germany

  • 27.07.2014—19.10.2014
  • Kasino
    Kasinostraße 7
    56203 Höhr-Grenzhausen
    Deutschland
  • Link
18.02.2014
KASINO---GALERIE-LADEN-WERKSTATT-CAFE

Kasino Galerie

Zum Seitenanfang
aa_logo
Über uns
  • Philosophie
  • Team
Media
  • Werbung
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Abo Printmagazin
Bewerbung Profil
Anmeldung Newsletter
Facebook Pinterest Google+ Twitter LinkedIn Youtube RSS

Art Aurea Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert über die aktuellsten Highlights rund um Art Aurea

Previous Next
Cookie Zustimmung verwalten
Auf unserer Website werden ausschließlich technische Cookies verwendet, die zum Betrieb dieser Website nötig sind. Statistiken über Bewegungen auf dieser Website finden mit Matomo statt, das aber ausschließlich im Datenschutzmodus betrieben wird. Keinerlei Fingerprinting oder Tracking über Drittanbieter wird durchgeführt. Besuche werden anonymisiert erfasst.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Einstellungen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}