Einträge mit dem Schlagwort: Zeughausmesse
22. Zeughausmesse in Berlin
Vom 6. bis 9. Dezember präsentieren rund 90 GestalterInnen erlesenes Kunsthandwerk und authentisches Design.
Die Zeughausmesse ist ein Schaufenster der Angewandten Kunst der Gegenwart in Berlin. Rund 90 ausgewählte AusstellerInnen präsentieren und verkaufen ihre Objekte. Von künstlerisch gestaltetem Schmuck,… Lesen
- —
-
Deutsches Historisches Museum
Schlüterhof im Zeughaus
Unter den Linden 2
10117 Berlin-Mitte
Deutschland - 6. Dezember 15 – 18 Uhr
7. Dezember 10 – 18 Uhr
8. Dezember 10 – 21 Uhr
9. Dezember 10 – 18 Uhr - Link
Zeughausmesse Berlin 2017
Im Schlüterhof des Zeughauses präsentieren vom 7. bis 10. Dezember rund 90 GestalterInnen erlesenes Kunsthandwerk und authentisches Design.
Die Verkaufsmesse wird vom Berufsverband Angewandte Kunst Berlin-Brandenburg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum veranstaltet. Damit verbunden ist auch ein Wettbewerb, der unter… Lesen
- —
-
Deutsches Historisches Museum Berlin
Schlüterhof im Zeughaus
Unter den Linden 2
10117 Berlin, Deutschland - 7. Dezember: 15–18 Uhr, 8. Dezember: 10–18 Uhr
9. Dezember: 10–21 Uhr, 10. Dezember: 10–18 Uhr - Link
Preise für Angewandte Kunst
Die Berliner Zeughausmesse verlieh in diesem Jahr vier Preise für herausragende Leistungen
Neben etablierten Künstlerinnen und Künstlern präsentieren sich zunehmend auch junge Gestalterinnen und Gestalter mit ihren Arbeiten auf der Berliner Zeughausmesse. Diese gilt als wichtiger Treffpunkt der Angewandten Kunst… Lesen
Fotowettbewerb zur Zeughausmesse 2015
Art Aurea's Ausschreibung für Studenten und Nachwuchsfotografen in Berlin und Brandenburg anlässlich der Zeughausmesse im Deutschen Historischen Museum Berlin
Zeitgenössisches künstlerisches Handwerk entsteht im ganzheitlichen Prozess von Ideenfindung, Gestaltung und Fertigung und unterscheidet sich grundlegend von der heute vorherrschenden industriellen Massenfertigung. Hinter jeder einzelnen… Lesen
- —
-
Bewerbungen an
Agata Waleczek
Redaktion / editorial staff
waleczek@artaurea.de - Einsendeschluss der
Wettbewerbsarbeit 16.12.2015 - Link