Erneut lädt die Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst zur Gmünder Messe in den Leutze-Saal des Congress-Centrums ein. Unter den Gold- und SilberschmiedInnen und SchmuckdesignerInnen finden sich diesmal auch einige renommierte KunsthandwerkerInnen anderer Bereiche wie die Holzgestalterin Ulrike Scriba, bekannt für ihre einzigartige Intarsienkunst oder die Glaswerkstatt Cornelius Réer aus Nürnberg.
Als Manufaktur, die noch die große Tradition des Schwäbisch Gmünder Silbers verkörpert, ist Hermann Bauer aus der 126 – Gold & Silber vertreten. Bei der Mehrzahl der AusstellerInnen handelt es sich um individuelle Goldschmiedewerkstätten, die Unikate und Kleinserien „von ausgefallen-originell bis elegant-mondän“ zeigen, heißt es. Vertreten ist auch der Edelmetallverband Schwäbisch Gmünd sowie die Fachschule und das Berufskolleg für Gestaltung, Schmuck und Gerät. Die Veranstalter versprechen „ein Messevergnügen für trendbewusste Branchenkenner, Galeristen und interessierte Besucher.“ Für „einen genussvollen Rundgang“ gibt es auf der Messe zudem hochkarätige, internationale Weine an der Bar.

Alkie Osterland, Broschen Wälder. Silber 925 und Glas

Corinna Heller, Ringe Havanna. Turmaline, Aquamarine, schwarz rhodiniertes Silber, Gelb-, Rot-, Weißgold 750

Stephanie Henzler, Ring Princess. Platin 960, Roségold 750, Ural Topas, Brillanten

Doris Raymann-Nowak, Ring. Silber, Feingold, Turmalin

Ulrike Bunte, Brosche. Silber, Muschel, farbige Perlen, facettierte Edelsteinkugeln

Ulrike Scriba, Kleine Dose mit Deckel. Eben- und Pockholz, Silberdeckel 935 mit punziertem Dekor
- —
-
Congress-Centrum Stadtgarten
Rektor-Klaus-Straße 9
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland - Freitag 18.30 – 21 Uhr
Samstag 10 – 18 Uhr
Sonntag 11 – 18 Uhr - Link