Die Ausstellung mit dem Titel „Balanced Shape and Interface“ zeigt eine umfassende Werkschau mit mehr als 60 Schmuckstücken. Dabei wird der Gestaltungsschwerpunkt und das Konzept der in Düsseldorf und Tokyo lebenden Designerin sichtbar. Kazuko Nishibayashi überträgt die Ästhetik geschnittenen und gefalteten Papiers auf Edelmetall. Indem sie Silber wie Papier faltet erhalten ihre Stücke eine Leichtigkeit und Eleganz, die an die Kunst des Origami erinnert. Zugleich geht es der Designerin immer darum, ein Produkt zu fertigen, das robust und gut tragbar ist. So entsteht beispielsweise die Brosche „Kiku” (Chrysantheme) aus einem einzigen Metallstreifen, der wie Papier in verschiedene Richtungen gefaltet wird.
Nishibayashi ordnet die räumliche Dimension ihres Schmucks nach dem Prinzip MA, einem abstrakten Konzept der japanischen Kultur. MA gibt der Pause, dem Abstand oder dem Zwischenraum das gleiche Gewicht wie dem eigentlichen Werk. Dadurch entstehen bei Nishibayashi Schmuckstücke, die durch eine sehr sinnliche Wechselbeziehung zwischen Material und Zwischenraum überzeugen. Die Designerin erklärt dazu: „Die Form gestaltet das Leere. Das Leere gestaltet die Form.“
Beispiele hierfür sind die Serie „Musubi“ (Knoten) und die neue Ringe-Kollektion „Ori“, die aus einem einzigen Stück Silberblech hergestellt wird: Hier entstehen aus einer durchdachten Balance zwischen Material und Zwischenraum tragbare und zugleich skulpturale Entwürfe, die beides zugleich sind: Schlicht und kühn. Neben den „Klassikern“ zeigt die Werkschau in Hasselt auch neue Serien und Unikate. Zum Beispiel die Kettenkollektion „Ichi“ (Eins) Sie fügt sich gut in das Spannungsfeld zwischen Schmuckdesign und Unikatschmuck ein, für das die Galerie in Hasselt steht.
Die Ausstellung empfiehlt sich auch für Besucher, die einen sommerlichen Trip an den Nordsee-Badeort Knokke einem Besuch der Galerie in Hasselt vorziehen. In der Sommerpause der Galerie zieht die Ausstellung nämlich dorthin: Art Nocturne Knocke / 05.–15. August 2017, täglich 16 bis 21 Uhr.
Weitere Arbeiten von Kazuko Nishibayashi im ART AUREA-PROFIL
- —
-
Galerie Multiple / Huis Pauwels Spaenjers
Maastrichterstraat 64
3500 Hasselt
Belgien - Link