Gesunde Nahrungsmittel sorgsam zubereitet sind ein Megathema unserer Zeit. Dazu passen neue Gestaltungsideen, die Essen und Trinken zum Erlebnis machen.
Anna Sykora
Berlin, Deutschland / anna-sykora.de
Angelo Verga
Münster, Deutschland / angeloverga.com

Piacere pressato (Gepresster Genuss), 2015. Gepresste hochwertige Objekte. Café Nobis Münster, Foto Angelo Verga Studio
Stephan Flick
Herxheim, Deutschland / die-schreiner-werkstatt.de
Kathleen Reilly
Glasgow, Schottland / kathleenreilly.co.uk
Angelika Krauß
Velden, Deutschland / krauss-keramik.de

Schalen und Besteck, seit 2009 laufend ergänzt, ca. 6–12 cm, für Pralinen, Kräuter, Gewürze, Salz, Zucker. Porzellan
Sara de Campos
Lissabon, Portugal / saradecampos.com
Ohne Löffel
Berlin, Deutschland / ohneloeffel@gmail.com

Projekt der Kunsthochschule Weißensee. Laura Görs, Maria Braun, Idalene Rapp,
Natascha-Katharina Unger. Schalen Ohne Löffel. Porzellan, Ø 4–40 cm
Soprana Design
Ratingen, Deutschland / soprana.eu

Schale dishi_glas. Edelstahlsieb, Kristallglas, Edelstahlmesh. Nominiert zum
German Design Council 2016
Christof Lungwitz
Leichlingen, Deutschland / lungwitz.info
Mit seinen Holzarbeiten ist Christof Lungwitz ein Grenzgänger zwischen Kunst, Design und feinem Handwerk. Gerne verwendet er Padouk, ein edles Holz, das auch zum Bau von Musikinstrumenten verwendet wird. Charakteristisch sind die leuchtenden Farbkontraste zwischen Splint- und Kernholz. Die dadurch erreichte graphische Wirkung und die reizvollen tiefen Poren lassen ein schlicht gestaltetes Tablett wie ein Bild erscheinen. Unterstrichen wird der Kunstcharakter durch die bewusst belassenen Fräsgänge auf der Grundfläche, Spuren von Störungen, die irritieren, aber ebenso unsere Fantasie anregen.