Durch Größe kann die Biennale für Innenarchitektur in Kortrijk nicht überzeugen. Stellt sich die Frage, ob sie es durch Klasse kann? Vom 14. bis 23. Oktober 2016 können die Besucherinnen und Besucher der Kortrijk Xpo „in unterschiedliche Räume und Stimmungen eintauchen, sich vielfältig inspirieren lassen und Design in realgetreuen Umgebungen erleben“, erklären die Veranstalter im Vorfeld. In diesem Jahr liegt der Fokus, wie zu Beginn der Biennale in den 1960er Jahren, auf ganzheitlichen ‚Interiors‘ – auf Objekten im Spannungsfeld eines innenarchitektonischen Kontextes. Auf rund 40.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werde eine umfassende Übersicht der aktuellen, relevanten Entwicklungen und Aspekte gegeben, die zeitgenössisches Design heute zu bieten habe, heißt es. Mit einem fokussierten und ausgewählten Angebot an Installationen, Ideen und hochkarätigen Produkten von Designern wie Michael Verheyden, Studio Dessuant Bone, Neri & Hu und Nedda El-Asmar möchte die belgische Biennale eine kompakte Auswahl von aktuellen Trends und Entwicklungen zeigen.

Entwurf des Leitsystem von Office kgdvs für die Biennale Interieur 2016 in Kortrijk
Kuratoren der diesjährigen Biennale sind die Architekten Kersten Heers und David Van Severen des belgischen Architekturbüros OFFICE, das zudem auch das Wageleitsystem und die Gestaltung der externen Galerie verantwortet. Ehrgeiziges Ziel der Kuratoren ist die Verwandlung des gesamten Geländes in eine ‚Stadt in der Stadt‘: Entstehen soll ein urbaner Innen- und Außenraum, der als Plattform für Design, Kunst und Architektur fungiert.
Abgerundet wird die Schau durch ein kulturelles Rahmenprogramm im Stadtzentrum Kortrijks. Schauplatz ist das Gebiet um die Noordbrug und das Textil- und Flachsmuseum mit Ausstellungen, Installationen und verschiedenen abendlichen Events.

wire s # von Muller Van Severen für die Valerie Traan Galerie

Leuchteninstallation, Vincent Van Duysen für Flos

Leuchten, Vincent Van Duysen für Flos

Pottery von Vincent Van Dyson für „When Objects Work“. Keramik, Glas, Marmor, Eiche, Walnussholz

Maniera Solo Chair, Architekturbüro Office, Foto: SvenLaurent

Eingangsbereich einer Notariatskanzlei, Architekturbüro Office, Foto: Bas Princen
- —
-
Kortrijk Xpo
Doorniksesteenweg 216
8500 Kortrijk
Belgium - Link