
Im Haus von Jo und Hermann Jünger. Zu Objekten und Zeichnungen des Goldschmieds gesellten sich im Lauf der Jahre Sammlerstücke, Familienfotos, Aquarelle seiner Frau und Arbeiten der Kinder
Die Schmuckkünstlerin Ike Jünger wuchs in einem besonderen Elternhaus auf. Der weitreichende Einfluss ihres Vaters, Hermann Jünger, der zu den wichtigen Erneuerern der Goldschmiedekunst nach 1945 zählt, basierte auf einem Schönheitsbegriff, dessen Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen. Schön, dass Ike Jünger dennoch Ihre ganz eigene künstlerische Position gefunden hat. Ihre Arbeiten bieten ein wahres Füllhorn an unverfälschter Schönheit. Für die aktuelle Ausgabe des Art Aurea Magazin Was ist schön? haben wir die Schmuckkünstlerin und das Haus ihrer Eltern, Jo und Hermann Jünger, in Pöring bei München besucht.
Wie aus Holz Objekte von wahrer Schönheit entstehen können, zeigen Ramon Zangger aus dem Engadin und Ernst Gamperl, Gewinner des diesjährigen Loewe Craft Prize.

Ramon Zangger, Möbeldesigner im Engadin. Photo Miriam Künzli
Auch die traditionsreiche Schmuck-Manufaktur Henrich & Denzel in Radolfzell, hat sich der Schönheit verschrieben. Hier geht es bis heute um nichts Geringeres, als mit den neuen Kollektionen die Tradition der Moderne zu pflegen. Wie Victor Novotny wiederum zu seiner Leidenschaft für die deutsche Keramik nach 1945 kam, zeigt er uns anhand ausgewählter Keramiken in seiner New Yorker Wohnung.

Gestaltung in der Tradition der Moderne: Der neue Swing Ring von Henrich & Denzel in Platin 950 mit Brillanten. Photo Judith Buethe
Die Suche nach Schönheit ist ein kulturübergreifendes Phänomen, vor allem in der angewandten Kunst ist sie jedoch ein fortwährendes Anliegen. Und sie manifestiert sich in den Objekten, die von ihren Urhebern mit großer Leidenschaft erschaffen werden.
Im Showroom jeder Print-Ausgabe stellen wir die Arbeiten zeitgenössischer Designer, Künstler und Handwerker vor und geben Ihnen damit einen Überblick über aktuelle Trends. Hier einige Werke aus der aktuellen Ausgabe:
Ludwig Menzel

Doldenschale Für-Onkel-Anton, 2016. Silber. Photo Konrad Jünger
Yasmin Mizra-Zadeh

Halsketten Butterflies, 750 Gelb- und Weißgold, Billanten top wesselton vsi
Kathrin Dunst
www.goldschmiedin-kathrin-dunst.de

Schmuckstücke aus Feingold 999/-, Silber 925/-, Edelsteine
Ike Jünger

Halsketten 2016/17, Silber, Gold, Emailfarbe
Franziska Rappold

Bandkette mini, geprägtes Feinsilber und Feingold
Christine Wagner & 13 Rugs

Vasen, Keramik, Teppichunikate
Hager & Kirchner

Ring, Silber, 925/-, Gelbgold 750/-, Prasiolith 45,45 ct
Walter Wittek

Spannring, Gold 750, Brillant, wahlweise Platin 950 oder mit Farbstein
Kerstin Krieg
www.kerstinkriegsandsteine.com

Doppel, 2016. Sandstein, 45 x 35 x 15 cm
Sabine Martin

Vasenobjekt, Steinzeug
Iris Merkle

Schmetterlingsurnen le Sacre #2, Ton, Kohle, Gummi, Asche von Schmetterlingen
Antje Liebscher

Rosen, Kollektion aus Ankerkette mit Medaillon & Armreif und Vintagering Oben. Feingold plattiertes Silber