EUNIQUE Karlsruhe 2015 – Teil III

Vom 08. bis 10. Mai können Sie auf der größten Messe für niveauvolles Kunsthandwerk in Deutschland die andere Art des „Shoppings“ kennenlernen

Sie haben es satt, in austauschbaren Markenstores oder nervtötenden Malls einzukaufen. Sie suchen nach einzigartigen Dingen, hinter denen authentische GestalterInnen stehen. In der internationale Messe für Angewandte Kunst und Design in den Karlsruher Messehallen in Rheinstetten erleben Sie die andere Art des Einkaufens: grenzenlose Vielfalt, erlesene Handwerkskunst, Unikate und Kleinserien von über 350 Kunsthandwerkern und Designern aus rund 20 Nationen. Hier einige Bespiele aus unserem Showroom, die wir Ihnen ans Herz legen.

Claudia Biehne

Leipzig, Deutschland / biehne-porzellan.de / Eunique Stand B.57

Claudia-Biehne-Portrait-02

Das Porzellanatelier von Claudia Biehne & Stefan Passig

Porzellan aus der Leipziger Baumwollspinnerei – Anfang des 20. Jahrhunderts war die Leipziger Baumwollspinnerei die größte des Kontinents. Nach der Deindustrialisierung wurden die Räume seit den frühen 1990er Jahren vor allem als Ateliers und Galerien genutzt. Künstler wie Neo Rauch gehörten zu den ersten, die die besondere Atmosphäre des Ortes entdeckten. Heute erwartet kunstinteressierte Besucher aus aller Welt eine komplette Fabrikstadt, die viel von ihrer Entstehungszeit zwischen 1884 und 1907 bewahrt hat. Die englische Zeitung Guardian nannte 2007 die Spinnerei mit ihren Ausstellungen und offenen Werkstätten „The hottest place on Earth“. Im Porzellanatelier von Claudia Biehne und ihrem Partner Stefan Passig geht es manchmal auch heiß her, wenn ihre zart durchscheinenden Objekte der Werkgruppe Lumos oder die kraftvoll massiven Vulkanoiden gebrannt werden. Charakteristisch für die 1974 geborene Leipzigerin ist ihre Experimentierfreude, die jeden Besuch zu einer lohnenden Erfahrung macht.

Victoria Tobostai

Baden-Baden, Deutschland / victoria-tobostai.eu / Eunique Stand E.11

VT_Wandskulpturen010

Wandplastik Fluch der Räuber. Keramik, 57 × 57 cm

Artemis Zafrana

Hannover, Deutschland / artemis.zafrana.com / Eunique Stand D.78

Skulpturen <em>Flugvögel</em>. Messing, patiniert und gewachst
Skulpturen Flugvögel. Messing, patiniert und gewachst
Brosche <em>Überschlag</em>. Silber, getrieben und montiert
Brosche Überschlag. Silber, getrieben und montiert

Die Fläche ist das Thema von Artemis Zafrana. Die großen, schlichten und klaren Formen ihrer Schmuckstücke leben vom Zusammenspiel der getriebenen Fläche und der Spannung samtweich bearbeiteter Oberflächen. „Bei den Skulpturen gehe ich so weit, dass die Fläche verschwindet“, sagt die in Istanbul geborene und in Griechenland aufgewachsene Künstlerin. Die mit einem Band „nachgezeichneten“ Umrisse lassen ihre Skulpturen leicht, beschwingt und anmutig erscheinen.

Gabriele Heinz

Karlsruhe, Deutschland / gabriele-heinz-schmuck.de / Eunique Stand D.30

L1020126

Ringe. Sterlingsilber, Feingold, Diamanten

Gisela Kulling

Bremen, Deutschland / gisela-kulling.de / Eunique Stand C.72

Perlenseil_023-2

Halsschmuck Perlenseile. Silber patiniert, Süßwasserperlen, Edelstahlseil

Allen Exponaten von Gisela Kulling gemeinsam ist eine geometrisch klare, elegante Formensprache, die nie modisch ist. Spielerische Elemente geben ihrem Schmuck eine angenehme Leichtigkeit. Die Schmuckstücke der Reihe Perlenseile sind charakteristisch für den minimalistischen Stil der Goldschmiedin: Süßwasserperlen kombiniert mit silbernen, vergoldeten oder patinierten Stäben, gehalten von einem feinen, sehr flexiblen Edelstahlseil. Die stufenlos verstellbaren Längen ermöglichen verschiedene Tragevarianten für diesen jungen, dekorativen Halsschmuck. Weitere Anfertigungen in 18 Karat Gelbgold, Weißgold, Platin.

Atelier Frank

Neulingen, Deutschland / atelier-frank.com / Eunique Stand E.05

P1250911xg2

Stephan Frank, Bandring in Mokume-Gane-Technik, 2014. Palladium, Gold 750, Brillanten

Beim aufmerksamen Zusammentragen und Verarbeiten von Fundstücken, Strukturen, Mustern, edlen Steinen, Edelmetallen, Eindrücken und vielem anderen fühlen sich Barbara und Stephan Frank als Jäger und Sammler. Während des kreativen Entstehungsprozesses sehen sie sich als Künstler und bei der Umsetzung der Idee in handwerklicher Perfektion als akribische Handwerker. Das Resultat sind immer hochwertige, zeitlose Lieblingsstücke für Individualisten. Nicht selten begegnen sich in den ungewöhnlichen Schmuckunikaten klassisch Hochkarätiges mit scheinbar Wertlosem.

Gesine Dölle

Bensheim, Deutschland / gesinedoelle.com / Eunique Stand B.39

IMG_1406

Herzringe. Silber 925 und Gold 750

 Monika Schneiter

Winterthur, Schweiz / monika-schneiter.ch / Eunique Stand C.96

Art_Aurea_Monika_Schneiter_Kollektion_Maharani

Tailliertes Shirt, beidseitig tragbarer Rock. 100% Bio-Jersey-Baumwolle, Siebdruck

Ulrike Isensee

Hamburg, Deutschland / ulrike-isensee.de / Eunique Stand A.59

Isensee-Fransenschal

Fransen-Loopschal. Textile Streifen, Lederoptik

artshock / Bernd Dreßen

Köln, Deutschland / artshock-schuhe.de / Eunique Stand C.52

ARTSHOCK_VIOLETTA.senape

Stiefelette Violetta. Pflanzlich gegerbtes Leder, halbe Größen von 36–42. Photo Juergen Bindrim DGPh