Angelika Jansen
1955 | Geboren in Kempen am Niederrhein |
1974–1978 | Studium Keramik-Design in Krefeld, Professoren Modigell und Albrecht |
Seit 1978 | Freischaffende Künstlerin und Keramikdesignerin in Brüggen/Niederrhein |
2005–2017 | Mehrfache Teilnahme bei der Landesausstellung Manu Factum, NRW |
2010 | 3. Preis beim Euregio-Keramikwettbewerb, B-Raeren |
Website | Link |
Angelika Jansen
Die Gefäßformen von Angelika Jansen sind klar und reduziert. Nach ersten Brennen im Elektro-ofen erfolgt ein Rauchbrand, auch Kapselbrand genannt, bei dem die Objekte mit Pflanzenteilen, Tüchern oder auch Illustrierten umwickelt werden. So entstehen teils geplante, teil zufällige Bildwelten auf den Oberflächen, angesiedelt zwischen Naturalismus und Informel. „Ich suche nach etwas, das ich noch nicht kenne und finde, was ich suche“, sagt die Künstlerin. Ein weiteres Gestaltungselement sind Fundstücke – von Wurzeln und Ästen bis hin zu ehemaligen Gebrauchsgegenständen – die als Symbole in den Arbeiten bewahrt werden.