Suleika Ulmen | Geboren in Köln |
Maskenbildnerin für Film und Fernsehen, freie Künstlerin, zahlreiche Ausstellungen | |
Ariane Hahn | Geboren in Frankfurt/Main |
Filmschaffende im Bereich Kostüm für Film und Fernsehen, künstlerische Ausbildung bei Pedi Matthies, später Catharina de Rijke | |
2013 | Gemeinsame Gründung von 'Comme il faut' floorcloth(e)s |
Website | Link |
‚Comme il faut‘ floorcloth(e)s
Ariane Hahn und Suleika Ulmen lernten sich in ihrer Zeit als Kostüm- bzw. Maskenbildnerin für Film und Fernsehen kennen. Ihre Leidenschaft für Stoff, Farbe und das Kreieren von „Kleidern“ haben sie weitergesponnen und dabei eine alte englische Tradition wiederbelebt. „Floorcloths“ sind gemalte Teppiche, liegende Bilder, funktional und schön, die betreten werden wollen. Als Vorläufer des Linoleums waren sie im 18. Jh. in Großbritannien und Amerika verbreitet. Grundlage ist ein schweres Segeltuch, das vorbehandelt und über mehrere Wochen bearbeitet wird. Schichten von Mustern und Farben werden aufgetragen und am Ende versiegelt. Es entstehen Unikate, die wasser- und schmutzabweisend, widerstandsfähig und langlebig sind. Ein fast vergessenes Produkt erfreut sich dank künstlerischer Neuinterpretation neuer Beliebtheit. Preise von 800 bis 4000 Euro.